Familienwanderung: Zu Burgen und Eislöchern (Überetsch)
Eislöcher bei Eppan - Foto: Reinhard Kraasch - GFDL
Seehöhe Start: 450m
Seehöhe Ende: 450m
Schwierigkeitsgrad: leicht
Gehzeit: 2 Stunden; Länge: 5,8km
Konditionell gesehen keine Herausforderung aber dafür umso beeindruckenderer ist die Wanderung von St.Michael/Eppan zu den Eislöchern am Fuß des Gandberges. Die familienfreundliche Tour startet im oberen Ortsteil von St. Michael bei der Eishalle. Entlang eines einfachen Steiges kann eine kleine Kapelle sowie das Schloss Moss besichtigt werden.
Die Beschilderung „Steinegger“ weist anschließend den Weg zum gleichnamigen Gasthaus. Kurz bevor man diesen jedoch erreicht, zweigt ein Weg ab, der zum einzigartigen Naturschauspiel, den Eislöchern, führt. Mitten im Sommer wachsen hier im Felsen bei kühlen Temperaturen imposante Eiszapfen und Pflanzen, die man normalerweise erst ab 1.200 Höhenmetern bewundern kann.
Wie gefällt Ihnen der Inhalt dieser Seite?
Bitte geben Sie uns Feedback!
Empfohlene Unterkünfte
Oberbozen / Ritten (CIN)CIN: IT021072A1KFFR5BHB
★★★
Oase der Ruhe
für Naturliebhaber und Geniesser...
Bei Ihrer Unterkunftssuche in Südtirol ist die Naturidylle Geyrerhof das VINUM HOTEL (1330müM) in Oberbozen am Ritten ein wahrer Geheimtipp!
Dein Logenplatz inmitten der Natur mit einem atemberaubenden Bergpanorama über die Dolomiten
Wir sind Partnerbetrieb bei der IMS International Mountain Submit in Brixen. Törggglen am Keschtenweg
Tramin (CIN)CIN: IT021098A1FEZDHNS7
★★★★
Das Hotel Plattenhof steht für einen unvergesslichen Genussurlaub mit traumhaftem Ausblick über Weinreben, Obstwiesen und den Kalterer See.
Klobenstein/Ritten
★★★
Der Neuhof im romantischen Urlaubsort Ritten ist v.a. für Familien und Kinder ein Paradies!
Kaltern am See
★★★★
Genuss.Romantik.Gourmet
Einziges Adult‘s only Hotel in Kaltern am See. 28 Zimmer und Suiten mit Charme und Stil.