Karte einblenden

Warum wird Pfingsten gefeiert? - Traditionen und Bräuche in Südtirol

  • Pens im Sarntal

Pfingsten ist ein Feiertag, das wissen alle. Aber warum eigentlich? Wir sind der Frage nachgegangen, was genau zu Pfingsten gefeiert wird und welche Pfingst-Traditionen in Südtirol noch lebendig sind.

Pfingsten wird auch als das „Fest des Heiligen Geistes“ bezeichnet und spielt im christlichen Glauben eine sehr wesentliche Rolle. Der Terminus „Pfingsten“ stammt vom griechischen Wort „pentekosté“, was soviel wie der Fünfzigste bedeutet, endet doch zu Pfingsten die Osterzeit nach 50 Tagen. Das Fest geht vermutlich auf das Schawuot, ein jüdisches Fest, zurück, an dem man die erste Ernte des Jahres feierte. Unzählige Pilger kamen dafür nach Jerusalem und einer Apostelgeschichte zufolge soll den Gläubigen dort der Heilige Geist erschienen sein.
 

Astfeld im Sarntal

Bekannte Pfingstsymbole

Symbolisch für den Heiligen Geist steht sehr häufig eine weiße Taube, in der biblischen Geschichte spielt sie allerdings keine Rolle, hier werden stattdessen die Symbole Feuer und Flammen erwähnt. Darüber hinaus sind auch der Pfingstochse bzw. die Pfingstrosen mit diesem Fest verbunden, wobei sich diese Symbole auf die Jahreszeit beziehen. Zu Pfingsten wurde das Vieh nach den harten Wintermonaten wieder auf die Alm getrieben, die Pfingstrose gilt als Zeichen für mütterliche Liebe, Geborgenheit und Heil.
 

Südtiroler Pfingstbräuche

In Südtirol gibt es rund um Pfingsten teilweise uralte Bräuche, wie zum Beispiel in Mühlwald, wo zu diesem Festtag der Heilige Geist kreisförmig über die Kirchgänger geschwenkt wird. Vor allem in alter Zeit, als nur sehr wenige Menschen das Schreiben und Lesen beherrschten, konnte man mithilfe dieser Traditionen die Heilsgeschichte bildhaft erklären. Im Sarntal bereitet man zu Pfingsten die sogenannten „Pfingischtgrungln“ zu, die aus einem Teig aus Mehl, Milch, Wasser, Ei, Schnaps und Salz sowie einer Mohnfülle bestehen. Die Pfingischtgrungln werden dann in heißem Fett herausgebacken, manchmal nimmt man statt der Mohnfülle auch Kloatzen (getrocknete Birnen). Früher erhielten die Mägde zu Pfingsten immer einige Grungln, die sie dann an ihre Liebhaber weiterverschenkten. Aber auch heute werden sie noch in vielen Haushalten zubereitet.
 

Empfohlene Unterkünfte

Hotel Bergland

3 SterneSteinhaus
Details
Willkommen im 3 Sterne Hotel Bergland in Steinhaus im Ahrntal. Wir legen viel Wert auf die gute Südtiroler Küche! In unserem familiengeführten Hotel im Ahrntal erleben Sie fröhliche Gastlichkeit und echte Südtiroler Lebensart. Alles ist angenehm unkompliziert, liebevoll eingerichtete Stuben und ...
Details
Urlaub zwischen Tradition und Tiroler Gastlichkeit, inmitten traumhafter Bergkulissen zwischen Ischgl und Galtür... Nach einem Tag auf den Wanderwegen oder Pisten laden wir Sie ein, die Annehmlichkeiten und Gastfreundschaften unseres Hauses zu genießen, die Seele baumeln zu lassen und bei einem ...
Details
OLLS NUI! Herzlich willkommen auf 1 700 m am ruhigsten und sonnigsten Plätzchen von Pfelders. Mitten in der Freiheit der Berge erstrahlt unsere Mountain Residence Zeppichl (schon bald) in neuem Glanz – des wert sou schian! Nach aufregenden Abenteuern in den Bergen erwarten Sie unsere neuen und ...

Anett Hotel

4 SterneSterzing/Ratschings
Details
Im Anett hotel, das zwischen Sterzing und Ratschings liegt, erwartet man Sie mit Herzlichkeit und dabei wird auf Stil, Qualität und Gastlichkeit Wert gelegt. Die Zimmer sind mit individuellem Charme, liebevollen Details und hochwertigen Materialien eingerichtet. Das Anett SPA bietet Ihnen erholsame ...
Details
Einzigartig, wie die Lage selbst. Am Talschluss von Pflersch, auf 1.250 m Meereshöhe, verspricht das Feuerstein Nature Family Resort erfüllte Familienzeit rund um ganzheitliche Kinderbetreuung, Natur, Wohlbefinden und regionalen Genuss. Im Feuerstein ist jeder Tag ein Erlebnis. Beflügelt von der ...

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Hotel des Monats
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK