Water Light in Ratschings -Außergewöhnliche Südtiroler Naturerlebnisse
Die Gilfenklamm zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen in Südtirol. Es ist eine Schlucht, die aus weißem Marmor besteht und sich von Stange aus bis ins Ratschingstal schlängelt. Die Besucher wandern hier über hölzerne Brücken und Stege und können die intensive Kraft der Wasserfälle hautnah miterleben.
Moments 2022
Zwischen dem 13.5. und 11.6. wird die Gilfenklamm noch zusätzlich durch eine Installation in Szene gesetzt. Die Kontraste, die durch die Wasserreflexionen und die Farben entstehen, schaffen dann eine sehr außergewöhnliche Erfahrung, die den Besuchern noch lange in Erinnerung bleiben wird. Realisiert wurde das Kunstwerk „Moments 2022“ von Kari Kola, der bereits zahlreiche Projekte in den Bereichen Musik, Theater, Tanz und Ausstellungen umsetzte. Zudem hielt er auch Vorträge über die unterschiedlichen Beleuchtungsaspekte in Finnland bzw. vielen anderen Ländern.
Brixen Water Light Festival
Wer noch mehr Lichtkunstinstallationen sehen möchte, kann vom 29. April bis zum 22. Mai das Brixen Water Light Festival © powered by Durst besuchen, das heuer bereits zum vierten Mal stattfindet. An insgesamt 24 unterschiedlichen Wasserstandorten werden dann Installationen von 31 lokalen bzw. internationalen Künstlern und Künstlerinnen zu sehen sein, die viel Raum zur Interpretation bieten.
Info Box
Water Light Gilfenklamm
13. 5. bis 11.6.2022
Öffnungszeiten:
Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag sowie am Pfingstsonntag und Pfingstmontag von 21 bis 23 Uhr (letzter Einlass: 22.30 Uhr)
Tickets (inklusive Shuttle): 8 Euro für Erwachsene sowie 5 Euro für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren
Shuttlebus von Jaufensteg bis Stange:
Fahrplan: 21.50, 22:10, 22.30, 22.50, 23.10, 23.30
13. 5. bis 11.6.2022
Öffnungszeiten:
Dienstag, Donnerstag, Freitag und Samstag sowie am Pfingstsonntag und Pfingstmontag von 21 bis 23 Uhr (letzter Einlass: 22.30 Uhr)
Tickets (inklusive Shuttle): 8 Euro für Erwachsene sowie 5 Euro für Kinder zwischen 6 und 14 Jahren
Shuttlebus von Jaufensteg bis Stange:
Fahrplan: 21.50, 22:10, 22.30, 22.50, 23.10, 23.30
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Bewegung und Genuss in Südtirol: Women Trail and Hike Days in Naturns
- Südtirol: Lockerungen der Corona-Maßnahmen ab 1. April
- Kirchturm im Südtiroler Reschensee soll abgetragen werden
- Water Light in Ratschings -Außergewöhnliche Südtiroler Naturerlebnisse
- Genuss : 14. Käsefestival in Sand in Taufers
- Sport im Südtirol-Urlaub: Adrenalin pur im Bike Park Kronplatz
- Außergewöhnliches im Südtirol-Urlaub: Ein Besuch im Kunstpark Hochfrangart
- OPENING APRIL 2022 Südtirol - Quellenhof See Lodge "Adults Only"
- Altes Wissen aus Südtirol: Wiesenbewässerung auf Liste des immateriellen Kulturerbes
- Viel Nois Guest House
- Advent in Südtirol: Weihnachtszauber am Karersee
- Skifahren in Südtirol: Coronaregeln für die Wintersaison 2021/22
- Maßnahmenbündel für einen „sanften“ Südtirol-Urlaub
- Außergewöhnliche Erlebnisse im Urlaub: Südtiroler Almgschichten 2021
- Uralte Südtiroler Tradition des Schaftriebs soll Marke werden
- Genuss im Südtirol-Urlaub: 's Terner Schmelzpfandl
- Projekt Dolomeyes: Umweltbewusstsein für Südtiroler Welterbe sensibilisiere
- Aufgrund von Covid-19: Weitere Lockerungen für Südtirol
- Südtirol: Corona Schnelltests für sichere Urlaubstage
- Kräutererlebnis in Südtirol: Ausgewählte Wanderungen
- Aufgrund der Corona-Pandemie: Regelungen für die Osterfeiertage
- Mystische Orte in Südtirol: Die Inselberge im Sterzinger Moos
- Vorzeigeprojekt: „Straße der Romanik“ soll bald ganz Südtirol durchstreifen
- Aufgrund der Corona-Pandemie: Südtirol im harten Lockdown
- Buchtipps für den nächsten Urlaub in Südtirol
- Aufgrund von Covid-19: Erleichterungen zur Maskenpflicht in Gastronomie- und Beherbergungsbetrieben
- Genuss aus Südtirol: Die Barbianer Zwetschke
- Biodiversität in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff
- Naturerlebnis in Südtirol: Zugang zum Pragser Wildsee wird im Sommer limitiert
- Buchtipp für den Urlaub: Mystische Orte in Südtirol
- Aufs Fliegen verzichten und auf nach Südtirol
- Lüch da Rönn – Chalet Cogolara
- Hotel Plunhof
- Vitalhotel Taubers Unterwirt
- ABINEA Dolomiti Romantic SPA Hotel
- Wieso gehört Südtirol zu Italien?