Karte einblenden
[ 21.10.2015 ]

Weinurlaub in Südtirol: Traminer Sinnesfreuden

  • Das Weinland Südtirol bietet zahlreiche gute Tropfen

Vom 22. bis 24. Oktober 2015 sollte man die Gelegenheit nutzen, um im Rahmen der Traminer Sinnesfreuden renommierte Betriebe, Brennmeister und Önologen kennen zu lernen.

Tramin ist ein sehr beeindruckendes Südtiroler Weindorf und gilt auch als Ursprungsort des bekannten Gewürztraminers. Hier finden vom 22. bis 24. Oktober 2015 die Traminer Sinnesfreuden statt, eine Veranstaltung, bei der die Besucher die Gelegenheit haben, viel Interessantes über die Arbeit im Weinberg und im Keller zu erfahren. Darüber hinaus können verschiedenste Weine und Grappas verkostet werden und die Besucher erleben drei Tage lang ein Fest der Sinne vom Feinsten.
 
Hier ein Überblick über das Programm der Traminer Sinnesfreuden:
 

Donnerstag, 22. Oktober 2015

10 bis 11.30 Uhr: Kellerei Tramin, Architektur und Wein
Begrüßungsaperitif und Vorstellung des Betriebes und Führung durch die Räumlichkeiten, die 2010 unter der Leitung von Architekt Werner Tscholl erweitert bzw. umgebaut wurden. Verkostung von drei Weinen.
 
11.30 bis 12.30 Uhr: Plattenhof und Gummererhof, Verkostung bei der Eigenbarkellerei Gummererhof
Plattenhof: Verkostung des Cuvée Eigenbau sowie des Eigenbau-Gewürztraminers
Gummererhof: Wanderausflug mit traumhaftem Panorama mit Verkostung von Gewürztraminer, Weißburgunder und Didinoir
 
12.30 Uhr bis 14.00 Uhr: Mittagessen im Gummererhof. Danach besteht außerdem die Möglichkeit, am Naturerlebnisweg zurück nach Tramin zu wandern.
 
15.00 bis 16.00 Uhr: Elena Walch
Spaziergang und Verkostung am F

Freitag, 23. Oktober 2015

10 bis 11.30 Uhr: Weingut A. von Elzenbaum
Führung im historischen Keller der ältesten Kellerei Tramins. Anschließend Verkostungsmöglichkeit von Rosenmuskateller und Gewürztraminer.
 
11.30 Uhr bis 12.30 Uhr: Hoamet Tramin Museum – Leben an der Grenze
Das Museum beschäftigt sich mit den Themen Zeitgeschichte, Handwerk, Weinbau, Archäologie und Geologie. Sehr sehenswert ist auch die Ausstellung von Gewürztraminern aus aller Welt.
 
12.30 bis 14.30 Uhr: Weingut Hofstätter, Schaugarten, anschließend Mittagessen und Verkostung in der Privatbrennerei Plonhof.
Im Weingut Hofstätter liegt der Gewürztraminer Schaugarten, wo die Besucher viel Interessantes über die Rebsorte bzw. die Arbeit der Winzer erfahren.
 
14.30 bis 16.00 Uhr: Eigenbaukellerei Rynnhof und Gamper, Weinbauseminar im Ansitz Villa Raßlhof
Im Weinberg wird den Besuchern das traditionelle Handwerk näher gebracht. Anschließend Kellerrundgang und Verkostung.
 
 

Samstag, 24. Oktober 2015

10 bis 11.30 Uhr: Hofkellerei, Sensorik-Seminar mit Dipl. Ing. Ingun Walch
 
11.30 bis 14.30 Uhr: Drauhof, Rebe und Veredelung in Zusammenarbeit mit Peter Gutmann
Anschließend werden Weine sowie Fisch vom Grill präsentiert.
 
14.30 bis 16.00 Uhr: Brennereien Roner
Hier tauchen die Besucher in die abwechslungsreiche Welt der Destillate ein.
 
 

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Hotel des Monats
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK