Karte einblenden

Winter in den Südtiroler Naturparkhäusern

  • Pragserwildsee.jpg

Seit 27. Dezember haben die Naturparkhäuser in Sand in Taufers, Toblach, St. Vigil/Enneberg bzw. Villnöß wieder geöffnet, das Naturparkhaus Schlern-Rosengarten kann das ganze Jahr über besucht werden.

In Südtirol gibt es insgesamt sieben Naturparkhäuser, wobei jenes in Seis ganzjährig geöffnet ist, während die Naturparkhäuser Trudner Horn bzw. Texelgruppe bis Anfang April eine Winterpause einlegen. Die anderen vier Häuser sind seit 27. Dezember wieder geöffnet und bieten ihren Besuchern interessante Dauer- und Sonderausstellungen. Bis zum 1. April kann man den Infozentren kostenlos einen Besuch abstatten, wobei die genauen Öffnungszeiten auf der Webseite des Amtes für Natur ersichtlich sind.

Pragserwildsee.jpg

Natur- und Umweltbildung im Fokus

Im Fokus der Südtiroler Naturparkhäuser stehen die Natur- und Umweltbildung, mit dem Ziel, Interessierte für aktuelle Themen in der Natur zu begeistern bzw. einen achtsamen Umgang mit Landschaft und Natur zu fördern. Ausgewählte Themen werden dann auch im Rahmen verschiedenster Sonderausstellungen präsentiert.

Winterangebot der Naturparkhäuser

So kann man im Naturparkhaus Puez-Geisler in Villnöß noch bis zum 28. Jänner die Möglichkeit nutzen, um sich die Krippenausstellung anzusehen. Darüber hinaus läuft noch während der gesamten Wintersaison eine Sonderausstellung über die Raufußhühner. Das Naturparkhaus Fanes-Sennes-Prags präsentiert hingegen eine Sonderausstellung zum Thema „Biodiversität – Von der Vielfalt des Lebens“ und im Naturparkhaus Drei Zinnen haben die BesucherInnen die Möglichkeit, sich die Sonderausstellung „World Wide Waste“ anzusehen, in deren Mittelpunkt die Abfallentsorgung im Globalen Süden steht. Darüber hinaus zeigt der Fotograf Fabian Haspinger unter dem Titel „Die Welt ist nicht genug“ seine Werke. Des Weiteren können Interessierte auch dem Naturparkhaus Rieserferner-Ahrn einen Besuch abstatten, wo die Sonderausstellung „Fressen und Gefressen werden“ läuft. Zusätzlich zur Dauerausstellung steht außerdem im Naturparkhaus Schlern-Rosengarten die Sonderausstellung „Die Wälder Südtirols“ am Programm.

 

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK