Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

24.11.2016

Winterurlaub in Tirol: Advent wie in alten Zeiten

Der Rattenberger Advent ist ein Fest der Stille und begeistert Groß und Klein mit einem abwechslungsreichen Kulturprogramm sowie unzähligen Feuerstellen und Kerzen.

Advent in Seefeld
Advent in Seefeld
Ab 25. November wird das kleine Städtchen Rattenberg im Licht zahlreicher Feuerstellen und Kerzen erstrahlen. Laute Musik, blinkende Lichterketten sowie Verkaufsstände wird man hier dann vergeblich suchen. Dafür haben die Glasgeschäfte geöffnet und an verschiedenen Verpflegungsständen kann man regionale Köstlichkeiten und heiße Getränke erstehen. Angeboten werden zum Beispiel herzhafte Krapfen oder dampfender Adventwein sowie verschiedenste andere Tiroler Spezialitäten. An den Freitagabenden finden dann bei freiem Eintritt ab 17 Uhr Livekonzerte statt, darüber hinaus gibt es in der ganzen Stadt ein adventliches Samstagsprogramm mit Tiroler Künstlern und Musikern. Für die kleinen Gäste öffnet ab 14 Uhr der Sternenlehrpfad mit Spielen wie Stelzengehen oder Jonglieren, außerdem haben die Kinder die Möglichkeit, Glaskugeln zu blasen oder Lebkuchen zu verzieren. Engagierte Darsteller der Schlossbergspiele werden außerdem die Herbergssuche liebevoll inszenieren und das Mesnerhaus, das neu renoviert wurde, präsentiert eine interessante Krippen- und Ikonenausstellung.
 
25. November, 2., 9. und 16. Dezember 2016
 
16 Uhr: romantischer Adventspaziergang mit Orgelkonzert in der Spitalskirche (Treffpunkt bei den Nagelschmiedhäusern)
 
17 Uhr: Konzert mit Liveband


25. November: „Harfonie“ mit Ludwig Dornauer (Texte)
2. Dezember: „Tyrol Music Project“
9. Dezember: „4-Klang s(w)ingt mit Saxalamanda
16. Dezember: „Die Mayrhofner“
 

Samstag – Traditionelles Hauptprogramm

26. November, 3., 10. und 17. Dezember 2016 – Eintritt ab 14 Uhr
 
14 bis 16 Uhr: Sternenpfad für Kinder in der Hassauerstraße
 
Filzen, Sterne basteln, Jonglieren, Stelzengehen
 
14 bis 18 Uhr: Kinderprogramm
 
Weihnachtskugelblasen bei Kisslinger Kristall-Glas
Kekse verzieren in der Kinderbackstube im Café Hacker
Basteln im Pfarrhof (ab 14.30 Uhr)
„Stille Nacht“ Geschichte und Fotowand
Ponyreiten – Treffpunkt beim Rathauscafé
 
„De Brandenberger Wiegsognschneider“ sowie Winterwald in der Bienerstraße
 
„Altes Handwerk am Virgilplatz“
15 bis 16 Uhr: Nachmittagsprogramm mit jungen Künstlern
 
16.30 Uhr: „Herbergssuche“ und „Platz der 1000 Lichter“
 
Ab 17 Uhr: Einzug der Lichtbringer, Musikgruppen, Gesangsvereine, Weisenbläser, Anklöpflergruppen aus der Region, Adventsegen, „Ave Maria“
 
Eintritt: 5 Euro pro Person (Kinder bis 14 Jahre gratis), 4,50 Euro pro Person mit Alpbachtal Seenland Card

Sonntag – Stiller Advent

27. November, 4., 11. und 18. Dezember 2016 – Eintritt frei!
 
15.30 bis 18 Uhr: Anklöpfler und Weisenbläser spielen und singen in der Stadt
 
5. und 6. Dezember ab 18 Uhr: Perchtenlaufen in Rattenberg, Eintritt: 5 Euro
 

Maria Empfängnis: Der besondere Adventtag

8. Dezember 2016, Eintritt frei
 
15.30 bis 17 Uhr: „Rattenberger Anklöpfler“ ziehen durch die Stadt
 
17 Uhr: gemeinsames Singen vor dem Christbaum
 
18.30 Uhr: Konzert mit dem Gospelchor Wildschönau in der Stadtpfarrkirche, Eintritt: 10 Euro
 
Nähere Infos können auch unter www.alpbachtal.at/advent abgerufen werden.

Empfohlene Unterkünfte

WellnesshotelFamilienhotelWanderhotelTagungshotel

Alpinhotel Schlösslhof

Axams ★★★★

Das Alpinhotel Schlösslhof**** ist ein kleines charmantes Ferienhotel in Traumlage, das einzige Vier-Sterne-Hotel in Axams.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WellnesshotelFamilienhotelWanderhotelMotorradhotel

Appart- und Wellness Hotel Charlotte

Seefeld in Tirol ★★★

Kleines aber feines neu renoviertes familiär geführtes Hotel in bester Lage mit einem tollen Wellnessbereich.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WellnesshotelGolfhotelWanderhotelMountainbikehotel

Hotel Seespitz-Zeit

Seefeld in Tirol ★★★★

Am Sonnenplateau Seefeld – umgeben von den mächtigen Tiroler Alpen und schattigen Wäldern liegt das Hotel Seespitz-Zeit.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
FamilienhotelWanderhotelMountainbikehotelMotorradhotel

Aktiv Hotel Zur Rose

Steinach am Brenner ★★★★

Umgeben von der atemberaubenden Bergwelt des Wipptals genießen Sie herrliche Urlaubstage im familiären und gemütlichen Ambiente unseres Hotels.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Spa Miniera
  • Acqua Miniera
  • Duftende Almwiesen
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Urlaubsangebote

Die besten
Tipps
Hotel Sonklarhof

★★★★Ridnaun

Sport- und Wellnesshotel!

Vitalhotel Taubers Unterwirt

★★★★Feldthurns/Brixen

Wellness & Aktivurlaub

Hotel - Residence Traubenheim

★★★sNals bei Meran

inmitten von Obst- und Weingärten

Hotel Samberghof

★★★sVillanders

Urlaub mit Panoramablick!

Romantic Hotel Abinea

★★★★Kastelruth

Urlaub auf der Seiser Alm

Hotel Edelweiss

★★★★Meransen

Urlaubshotel im Wanderparadies!

mehr zum Thema
Winterstimmung im Lechtal
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winterurlaub in Tirol: Lechtaler Skitouren-Tage
Almabtrieb Kufstein
Photo: Wikipedia-User: Saharadesertfox - GFDL
Traditionen im Tirol-Urlaub: Gruh-Nacht und Almabtrieb
Radlsee und Radlseehütte, gesehen von der Königsangerspitze.
Photo: Wikipedia-User: Svickova - Public Domain
Sagenhaftes Südtirol: Der Radlsee
Kaunertaler Gletscherstraße
Photo: Wikipedia-User: Ulflulfl - Public Domain
Nachhaltigkeit im Tirol-Urlaub: Clean Alpine Region Kaunergrat
Burg Wiesberg
Von Tony Castle - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12357334
Schloss Wiesberg – Mächtige Anlage am Eingang ins Paznauntal
Schloss Landeck
© Tirol West - Gapp Rupert
Wandern im Urlaub: Tiroler Burgenweg
St. Johann - im Hintergrund angezuckertes Kitzbüheler Horn
Photo: Wikipedia-User: HellasX - Lizenz Freie Kunst
Natur in Tirol: Themenwandern im PillerseeTal
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Urlaub in Tirol: Neuerungen in der Ferienregion Hohe Salve
St. Anton im Winter
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Friedrich Schmidt
Winterurlaub in Tirol: Pilotprojekt „Im Nightjet zum Schnee“
Der Patscherkofel bei Innsbruck
Foto: Myatz - CC BY-SA 3.0
Musik am Berg rund um Innsbruck
Winterrunning im Ötztal
© Ötztal Tourismus - Bernd Ritschel
Trailrunning-Events im Ötztal
Acherkogel, der erste Dreitausender am Eingang des Ötztals
© Ötztal Tourismus - Matthias Burtscher
Wandern: Neue Attraktionen auf der E5 Königsetappe
Skigebiet Ischgl
© Tourismusverband Paznaun - Ischgl
Winterurlaub in Tirol: Sonnenskilauf in Ischgl
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Winterwandern im Urlaub: Unterwegs im Pitztal
Plansee in Tirol
Foto: Karl Winkler (Wikimedia) - CC BY-SA 3.0
Beliebte Reiseziele in Tirol - Österreich
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Winterurlaub: Tipps für die kalte Jahreszeit
Bauernschnaps
© Ötztal Tourismus - Stephan Krabacher
Brennereidorf in Tirol: Stanz brennt Schnaps
Zinglhäusl in Fügen (Zillertal)
Photo: Wikipedia-User: Funke - CC BY-SA 3.0
Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
Dorfansicht von Serfaus
© Serfaus-Fiss-Ladis / Tirol - Foto Mayer Serfaus
Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
Blick vom Fischleintal auf die Sextener Dolomiten
Photo: Wikipedia-User: Steinsplitter - CC BY-SA 3.0
Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
Tirol sommerlich
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
Advent in der Silberregion Karwendel
http://www.silberregion-karwendel.com
Die fünf schönsten Christkindlmärkte Tirols
Schneemassen im Tiroler Außerfern
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winter-Urlaub in Tirol: Hinein in die warmen Stuben

Top Hotels

Schließen
Schließen