Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

07.10.2016

Winterurlaub: Tipps für die kalte Jahreszeit

Die traumhafte Naturlandschaft lässt sich in Tirol nicht nur beim Skifahren entdecken. Abseits der Pisten locken beispielsweise Schlittenhundefahrten, Nature-Watch-Touren, Tiroler-Handwerkskunst oder köstliche Tiroler Spezialitäten.

Tirol winterlich
Tirol winterlich - (c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Eine ausgewiesene Winterzauber-Region ist die Naturparkregion Lechtal-Reutte, wo man malerische Schneelandschaften beim Winter- oder Schneeschuhwandern entdecken kann. Darüber hinaus laden insgesamt 18 Winterzauberhütten zur Einkehr ein, in denen die Besucher sich auf traditionelle Mehlspeisen oder herzhafte Jausen freuen dürfen.
 
Gemeinsam mit einem ausgebildeten Guide können Interessierte die Ursprünglichkeit der Landschaft beim Schneeschuhwandern näher kennenlernen, wobei sie viel Wissenswertes über die Überlebensstrategien von Tieren und Pflanzen während des Winters erfahren.
/skitour/

Triathlon der anderen Art

Sehr romantisch präsentiert sich aber auch das Navistal mit seinen imposanten Berggipfeln und urigen Bauernhöfen. Naturbegeisterte können hier außerdem am so genannten Genusstriathlon teilnehmen, der sich aus den Disziplinen Rodeln, Schneeschuhwandern und Spezialitäten verkosten zusammensetzt. Der Triathlon startet mit einer geführten Skitour, anschließend folgen eine Rodelpartie sowie die Verkostung von regionalen Köstlichkeiten bei einem lokalen Edelbrandhersteller.
 

Wöchentliches Winter-Wanderreiten

Ein besonderes Highlight wartet auf die Gäste auch in der Olympiaregion Seefeld: Hier bietet die Dreher Ranch in Buchen wöchentlich Winter-Wanderreiten an. Die Ausritte dauern zwischen zwei und sechs Stunden, während denen man die Möglichkeit hat, die Winterlandschaft auf sich wirken zu lassen.
 

Mit Schlittenhunde unterwegs

Mitten in der bezaubernden Landschaft am Angerberg liegt außerdem die Husky Ranch. Bei Winterwanderungen haben die Besucher die Gelegenheit mit diesen auf Tuchfühlung zu gehen und die besondere Kraft und Energie der Tiere auf sich wirken zu lassen.
 
Tiroler Spezialität: Zelten
 
Bereits vor Jahrhunderten wurde der Tiroler Zelten von den Bauern gebacken und gehört auch heute noch unbedingt zur Winter- und Weihnachtszeit mit dazu. Das Brot enthält Aranzini, Walnüsse, Haselnüsse, Dörrpflaumen, Rosinen, Feigen und Dörrbirnen und kann auf den Tiroler Weihnachtsmärkten verkostet und erstanden werden. Darüber hinaus werden auch eigene Backkurse angeboten, in denen man von den Bäuerinnen der Region lernen kann, wie der Zelten hergestellt wird.
 
Zillertaler Traditionsprodukt
 
Ein weiteres typisches Tiroler-Produkt sind die so genannten Doggln, Haussschuhe aus gewalkter, reiner Wolle, die gerade in der kalten Jahreszeit fein warm halten. Früher wurden die Filzschuhe aus alten Lodenkleidern oder Jacken sowie Roggenkleister gemacht und auch heute noch gestaltet sich die Herstellung sehr aufwändig, was die Zillertaler-Doggln zu einem ganz einzigartigen Produkt macht.
 
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Spa Miniera
  • Acqua Miniera
  • Duftende Almwiesen
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Urlaubsangebote

Die besten
Tipps
Hotel Samberghof

★★★sVillanders

Urlaub mit Panoramablick!

Hotel - Residence Traubenheim

★★★sNals bei Meran

inmitten von Obst- und Weingärten

Hotel Edelweiss

★★★★Meransen

Urlaubshotel im Wanderparadies!

Romantic Hotel Abinea

★★★★Kastelruth

Urlaub auf der Seiser Alm

Vitalhotel Taubers Unterwirt

★★★★Feldthurns/Brixen

Wellness & Aktivurlaub

Hotel Sonklarhof

★★★★Ridnaun

Sport- und Wellnesshotel!

mehr zum Thema
Winterstimmung im Lechtal
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winterurlaub in Tirol: Lechtaler Skitouren-Tage
Almabtrieb Kufstein
Photo: Wikipedia-User: Saharadesertfox - GFDL
Traditionen im Tirol-Urlaub: Gruh-Nacht und Almabtrieb
Radlsee und Radlseehütte, gesehen von der Königsangerspitze.
Photo: Wikipedia-User: Svickova - Public Domain
Sagenhaftes Südtirol: Der Radlsee
Kaunertaler Gletscherstraße
Photo: Wikipedia-User: Ulflulfl - Public Domain
Nachhaltigkeit im Tirol-Urlaub: Clean Alpine Region Kaunergrat
Burg Wiesberg
Von Tony Castle - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12357334
Schloss Wiesberg – Mächtige Anlage am Eingang ins Paznauntal
Schloss Landeck
© Tirol West - Gapp Rupert
Wandern im Urlaub: Tiroler Burgenweg
St. Johann - im Hintergrund angezuckertes Kitzbüheler Horn
Photo: Wikipedia-User: HellasX - Lizenz Freie Kunst
Natur in Tirol: Themenwandern im PillerseeTal
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Urlaub in Tirol: Neuerungen in der Ferienregion Hohe Salve
St. Anton im Winter
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Friedrich Schmidt
Winterurlaub in Tirol: Pilotprojekt „Im Nightjet zum Schnee“
Der Patscherkofel bei Innsbruck
Foto: Myatz - CC BY-SA 3.0
Musik am Berg rund um Innsbruck
Winterrunning im Ötztal
© Ötztal Tourismus - Bernd Ritschel
Trailrunning-Events im Ötztal
Acherkogel, der erste Dreitausender am Eingang des Ötztals
© Ötztal Tourismus - Matthias Burtscher
Wandern: Neue Attraktionen auf der E5 Königsetappe
Skigebiet Ischgl
© Tourismusverband Paznaun - Ischgl
Winterurlaub in Tirol: Sonnenskilauf in Ischgl
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Winterwandern im Urlaub: Unterwegs im Pitztal
Plansee in Tirol
Foto: Karl Winkler (Wikimedia) - CC BY-SA 3.0
Beliebte Reiseziele in Tirol - Österreich
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Winterurlaub: Tipps für die kalte Jahreszeit
Bauernschnaps
© Ötztal Tourismus - Stephan Krabacher
Brennereidorf in Tirol: Stanz brennt Schnaps
Zinglhäusl in Fügen (Zillertal)
Photo: Wikipedia-User: Funke - CC BY-SA 3.0
Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
Dorfansicht von Serfaus
© Serfaus-Fiss-Ladis / Tirol - Foto Mayer Serfaus
Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
Blick vom Fischleintal auf die Sextener Dolomiten
Photo: Wikipedia-User: Steinsplitter - CC BY-SA 3.0
Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
Tirol sommerlich
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
Advent in der Silberregion Karwendel
http://www.silberregion-karwendel.com
Die fünf schönsten Christkindlmärkte Tirols
Schneemassen im Tiroler Außerfern
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winter-Urlaub in Tirol: Hinein in die warmen Stuben

Top Hotels

Schließen
Schließen