Winterurlaub: Tipps für die kalte Jahreszeit
Eine ausgewiesene Winterzauber-Region ist die Naturparkregion Lechtal-Reutte, wo man malerische Schneelandschaften beim Winter- oder Schneeschuhwandern entdecken kann. Darüber hinaus laden insgesamt 18 Winterzauberhütten zur Einkehr ein, in denen die Besucher sich auf traditionelle Mehlspeisen oder herzhafte Jausen freuen dürfen.
Besonderes Erlebnis: Nature-Watch-Touren
Gemeinsam mit einem ausgebildeten Guide können Interessierte die Ursprünglichkeit der Landschaft beim Schneeschuhwandern näher kennenlernen, wobei sie viel Wissenswertes über die Überlebensstrategien von Tieren und Pflanzen während des Winters erfahren.
https://www.suedtirol-tirol.com/skitour/
https://www.suedtirol-tirol.com/skitour/
Triathlon der anderen Art
Sehr romantisch präsentiert sich aber auch das Navistal mit seinen imposanten Berggipfeln und urigen Bauernhöfen. Naturbegeisterte können hier außerdem am so genannten Genusstriathlon teilnehmen, der sich aus den Disziplinen Rodeln, Schneeschuhwandern und Spezialitäten verkosten zusammensetzt. Der Triathlon startet mit einer geführten Skitour, anschließend folgen eine Rodelpartie sowie die Verkostung von regionalen Köstlichkeiten bei einem lokalen Edelbrandhersteller.
Wöchentliches Winter-Wanderreiten
Ein besonderes Highlight wartet auf die Gäste auch in der Olympiaregion Seefeld: Hier bietet die Dreher Ranch in Buchen wöchentlich Winter-Wanderreiten an. Die Ausritte dauern zwischen zwei und sechs Stunden, während denen man die Möglichkeit hat, die Winterlandschaft auf sich wirken zu lassen.
Mit Schlittenhunde unterwegs
Mitten in der bezaubernden Landschaft am Angerberg liegt außerdem die Husky Ranch. Bei Winterwanderungen haben die Besucher die Gelegenheit mit diesen auf Tuchfühlung zu gehen und die besondere Kraft und Energie der Tiere auf sich wirken zu lassen.
Tiroler Spezialität: Zelten
Bereits vor Jahrhunderten wurde der Tiroler Zelten von den Bauern gebacken und gehört auch heute noch unbedingt zur Winter- und Weihnachtszeit mit dazu. Das Brot enthält Aranzini, Walnüsse, Haselnüsse, Dörrpflaumen, Rosinen, Feigen und Dörrbirnen und kann auf den Tiroler Weihnachtsmärkten verkostet und erstanden werden. Darüber hinaus werden auch eigene Backkurse angeboten, in denen man von den Bäuerinnen der Region lernen kann, wie der Zelten hergestellt wird.
Zillertaler Traditionsprodukt
Ein weiteres typisches Tiroler-Produkt sind die so genannten Doggln, Haussschuhe aus gewalkter, reiner Wolle, die gerade in der kalten Jahreszeit fein warm halten. Früher wurden die Filzschuhe aus alten Lodenkleidern oder Jacken sowie Roggenkleister gemacht und auch heute noch gestaltet sich die Herstellung sehr aufwändig, was die Zillertaler-Doggln zu einem ganz einzigartigen Produkt macht.
Tiroler Spezialität: Zelten
Bereits vor Jahrhunderten wurde der Tiroler Zelten von den Bauern gebacken und gehört auch heute noch unbedingt zur Winter- und Weihnachtszeit mit dazu. Das Brot enthält Aranzini, Walnüsse, Haselnüsse, Dörrpflaumen, Rosinen, Feigen und Dörrbirnen und kann auf den Tiroler Weihnachtsmärkten verkostet und erstanden werden. Darüber hinaus werden auch eigene Backkurse angeboten, in denen man von den Bäuerinnen der Region lernen kann, wie der Zelten hergestellt wird.
Zillertaler Traditionsprodukt
Ein weiteres typisches Tiroler-Produkt sind die so genannten Doggln, Haussschuhe aus gewalkter, reiner Wolle, die gerade in der kalten Jahreszeit fein warm halten. Früher wurden die Filzschuhe aus alten Lodenkleidern oder Jacken sowie Roggenkleister gemacht und auch heute noch gestaltet sich die Herstellung sehr aufwändig, was die Zillertaler-Doggln zu einem ganz einzigartigen Produkt macht.
![]() |
![]() |
![]() |
Auch interessant
- Unterhaltung: Harley & Snow
- Fasching: Carnival on Snow
- Sport im Tirol Urlaub: Nachtlanglauf und Eisklettern im Ötztal
- Kultur: Film Festival Bozen
- Außergewöhnliches: Alpen Trail 2019
- Winter in Südtirol: Geführte Schneeschuhtouren
- Bewegung: Yoga Meeting Meran
- Bewegung im Urlaub: Winterwandernächte im Stubaital
- Ausgewählte Sportveranstaltungen
- Altstadt von Bozen: Interessante Gebäude und verwinkelte Gassen
- Meraner Altstadt: Beliebter Treffpunkt mit interessanten Sehenswürdigkeiten
- Traditionelle Märkte im Oktober und November
- Wandern: Neue Attraktionen auf der E5 Königsetappe
- St. Jakob im Tauferer Ahrntal: Schnitzkunst und unberührte Natur
- Kultur: Stadt- und Erlebnisführungen in Südtirol. Eine Auswahl
- Unterhaltung: Kulturmeile Gufidaun
- Unterhaltung im Urlaub: Kalterer Seespiele 2018
- Kultur: Festival MeranOJazz 2018
- Kulinarische Nachtfahrten
- KornArt in Hafling, Vöran und Meran 2000
- Urlaub in Südtirol: Ab ins Schwimmbad!
- Winterurlaub in Tirol: Sonnenskilauf in Ischgl
- Traditionen im Südtirol Urlaub: Scheibenschlagen
- Spaß im Urlaub: Harley & Snow 2018 in Ridnaun
- Winterwandern im Urlaub: Unterwegs im Pitztal
- Die Sprachen in Südtirol - Land der Sprachenvielfalt
- Winterurlaub: Neuheiten in Ischgl
- Sport im Tirol-Urlaub: Unterwegs auf fünf Gletschern
- Wohlfühlen im Urlaub: Von A wie Apfel bis Z wie Zirbe
- Biathlon EM Ridnaun 2018 - Adrenalin pur
- Insidertipps in Südtirol
- Beliebte Reiseziele in Tirol - Österreich
- Beliebte Reiseziele in Südtirol
- Angela Merkel: Urlaub in Südtirol
- Genuss in Südtirol - Stimmungsvolle Sommerabende in malerischer Atmosphäre
- Sport in : E-Bike Festival im Brixental
- Hillclimbing Schneeduell – Harley and Snow 2017 in Ridnaun
- Karneval in Prad: Der Maschgertanz
- Mein erster Tandemflug in den Dolomiten - Was für ein Erlebnis !
- Winteraustreiben in Prad: Das Zusslrennen
- Winterurlaub in Tirol: Funkelndes Lichtfestival und Winterzauber
- Winterurlaub in Südtirol: Weinwelt-Weihnacht in Girlan
- Winterurlaub in Tirol: Advent wie in alten Zeiten
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Solimans Traum
- Winterurlaub: Tipps für die kalte Jahreszeit
- Brennereidorf in Tirol: Stanz brennt Schnaps
- Kulinarik in Südtirol: ´s Terner Schmelzpfandl
- Kulturelles im Südtirol-Urlaub: Festival Transart 2016
- Abenteuer im Tirol-Urlaub: Spektakulärer Klettersteig „Schlegeis131“
- Sportlich unterwegs im Tirol-Urlaub: Lauf- und Wanderveranstaltungen im Sommer 2016
- Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
- Urlaub in Tirol: Veranstaltungen im Stubaital
- Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
- Paradies für Motorradfahrer: Ferienregion TirolWest
- Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Tage der Architektur 2016
- Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
- Die fünf schönsten Christkindlmärkte Tirols
- Winter-Urlaub in Tirol: Hinein in die warmen Stuben
- Spa Minera im Hotel Plunhof
- Kultur im Tirol-Urlaub: Eröffnung der Kunsthalle 1800
- Die besten Busunternehmen aus Südtirol
- Actiongeladener Tirol-Urlaub: Abenteuer für Jugendliche
- Bestes Panorama: Empfehlenswerte Aussichtspunkte für Ihren Tirolurlaub
- Exklusive Diät-Angebote in Südtiroler Hotels
- Südtirol für Singles
- Barrierefrei Urlauben in Tirol
- Residieren bei den Grafen: Urlaub in einem Südtiroler Schlosshotel
- Energie tanken bei einem Yogaurlaub in Tirol
- Urlaub in einem Tiroler Naturhotel
- Ganzheitliches Heilfasten in Tiroler Hotels
- Die besten Busreiseveranstalter - Busreisen nach Südtirol und Tirol
- Die besten Unterhaltungsmusiker aus Südtirol und Tirol
- 4-Sterne Hotels in Südtirol und Tirol