Winterwandern im Urlaub: Unterwegs im Pitztal
Die Winterwanderwege im Pitztal sind auf verschiedensten Höhenlagen zu finden. Abseits der Urlaubermassen spaziert man dann durch die verschneite Landschaft, kann neue Kraft und Energie tanken und auch seiner Seele eine Auszeit vom Alltag gönnen.
Der Loipe entlang
Wunderschön ist beispielsweise eine Winterwanderung entlang der Talloipe in St. Leonhard, die von Mittelberg bis Wiese verläuft und rund 21 Kilometer lang ist. Hier zeigt sich der Winter von seiner schönsten Seite und man kann auch ganz praktisch in jedem Weiler zum Winterwanderweg ein- bzw. aussteigen, sodass sich jeder seine eigene Gehzeit perfekt zusammenstellen kann.
Genießen mit allen Sinnen
Im Skigebiet Hochzeiger befindet sich einer der schönsten Zirbenwälder des Pitztals. Dieser schützt schon seit langer Zeit das Dorf Jerzens vor Muren- und Lawinenabgängen, die beliebte Kiefernart fördert aber auch die Entspannung, beruhigt den Herzschlag und bezaubert mit ihrem unvergleichlichen Duft.
Wildtier-Erlebnisweg in Arzl
Familien sollten unbedingt einen Spaziergang am Wildtier-Erlebnisweg in Arzl unternehmen, wo auf man spielerische Weise erfährt, welche Tiere es im Pitztal gibt, wie sie im Winter leben und wie man Spuren lesen lernt.
Hinauf auf die Gogles Alm
Eine atemberaubende Winterkulisse bietet auch die Gogles Alm, wo Sie von der Almterrasse das traumhafte Panorama auf die umliegende Berglandschaft auf sich wirken lassen können. Darüber hinaus werden auf der Gogles Alm während des Winters freitags, samstags und sonntags regionale Spezialitäten angeboten. Eine wohlverdiente Belohnung nach einem anstrengenden Aufstieg!
Hinauf auf die Gogles Alm
Eine atemberaubende Winterkulisse bietet auch die Gogles Alm, wo Sie von der Almterrasse das traumhafte Panorama auf die umliegende Berglandschaft auf sich wirken lassen können. Darüber hinaus werden auf der Gogles Alm während des Winters freitags, samstags und sonntags regionale Spezialitäten angeboten. Eine wohlverdiente Belohnung nach einem anstrengenden Aufstieg!
Wandern im Naturpark Kaunergrat
Zusammen mit Bauern, Jägern, Biologen und Naturparkguides geht es hinaus in den verschneiten Naturpark Kaunergrat, der rund 590 km² groß ist. Hier kann man den Trubel des Alltags hinter sich lassen, die stille Winterlandschaft genießen und seine Batterien neu aufladen. Ein ganz besonderes Highlight ist auch eine Hornschlittenfahrt oder eine Wildfütterung, die man gemeinsam mit einem Jäger erleben kann.
Interaktive Wanderkarte und neuer Winterwanderguide
Wer schon vorab einen Blick auf die zahlreichen Winterwanderwege im Pitztal werfen möchte, findet alle Informationen auf der interaktiven Wanderkarte, die unter https://maps.pitztal.com/de/?zoom=8&catId[0]=4552 abrufbar ist. Außerdem gibt es einen neuen Winterwanderguide der Ferienregion Pitztal, der in den Ortsinformationsbüros bzw. in allen Pitztaler Unterkünften erhältlich ist und eine umfangreiche Auswahl an Wanderwegen unterschiedlichster Schwierigkeitsstufen inkl. Streckenverlauf, Höhenmeter, Gehzeit und Länge beschreibt.
Interaktive Wanderkarte und neuer Winterwanderguide
Wer schon vorab einen Blick auf die zahlreichen Winterwanderwege im Pitztal werfen möchte, findet alle Informationen auf der interaktiven Wanderkarte, die unter https://maps.pitztal.com/de/?zoom=8&catId[0]=4552 abrufbar ist. Außerdem gibt es einen neuen Winterwanderguide der Ferienregion Pitztal, der in den Ortsinformationsbüros bzw. in allen Pitztaler Unterkünften erhältlich ist und eine umfangreiche Auswahl an Wanderwegen unterschiedlichster Schwierigkeitsstufen inkl. Streckenverlauf, Höhenmeter, Gehzeit und Länge beschreibt.
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Auch interessant
- Unterhaltung: Harley & Snow
- Fasching: Carnival on Snow
- Sport im Tirol Urlaub: Nachtlanglauf und Eisklettern im Ötztal
- Kultur: Film Festival Bozen
- Außergewöhnliches: Alpen Trail 2019
- Winter in Südtirol: Geführte Schneeschuhtouren
- Bewegung: Yoga Meeting Meran
- Bewegung im Urlaub: Winterwandernächte im Stubaital
- Ausgewählte Sportveranstaltungen
- Altstadt von Bozen: Interessante Gebäude und verwinkelte Gassen
- Meraner Altstadt: Beliebter Treffpunkt mit interessanten Sehenswürdigkeiten
- Traditionelle Märkte im Oktober und November
- Wandern: Neue Attraktionen auf der E5 Königsetappe
- St. Jakob im Tauferer Ahrntal: Schnitzkunst und unberührte Natur
- Kultur: Stadt- und Erlebnisführungen in Südtirol. Eine Auswahl
- Unterhaltung: Kulturmeile Gufidaun
- Unterhaltung im Urlaub: Kalterer Seespiele 2018
- Kultur: Festival MeranOJazz 2018
- Kulinarische Nachtfahrten
- KornArt in Hafling, Vöran und Meran 2000
- Urlaub in Südtirol: Ab ins Schwimmbad!
- Winterurlaub in Tirol: Sonnenskilauf in Ischgl
- Traditionen im Südtirol Urlaub: Scheibenschlagen
- Spaß im Urlaub: Harley & Snow 2018 in Ridnaun
- Winterwandern im Urlaub: Unterwegs im Pitztal
- Die Sprachen in Südtirol - Land der Sprachenvielfalt
- Winterurlaub: Neuheiten in Ischgl
- Sport im Tirol-Urlaub: Unterwegs auf fünf Gletschern
- Wohlfühlen im Urlaub: Von A wie Apfel bis Z wie Zirbe
- Biathlon EM Ridnaun 2018 - Adrenalin pur
- Insidertipps in Südtirol
- Beliebte Reiseziele in Tirol - Österreich
- Beliebte Reiseziele in Südtirol
- Angela Merkel: Urlaub in Südtirol
- Genuss in Südtirol - Stimmungsvolle Sommerabende in malerischer Atmosphäre
- Sport in : E-Bike Festival im Brixental
- Hillclimbing Schneeduell – Harley and Snow 2017 in Ridnaun
- Karneval in Prad: Der Maschgertanz
- Mein erster Tandemflug in den Dolomiten - Was für ein Erlebnis !
- Winteraustreiben in Prad: Das Zusslrennen
- Winterurlaub in Tirol: Funkelndes Lichtfestival und Winterzauber
- Winterurlaub in Südtirol: Weinwelt-Weihnacht in Girlan
- Winterurlaub in Tirol: Advent wie in alten Zeiten
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Solimans Traum
- Winterurlaub: Tipps für die kalte Jahreszeit
- Brennereidorf in Tirol: Stanz brennt Schnaps
- Kulinarik in Südtirol: ´s Terner Schmelzpfandl
- Kulturelles im Südtirol-Urlaub: Festival Transart 2016
- Abenteuer im Tirol-Urlaub: Spektakulärer Klettersteig „Schlegeis131“
- Sportlich unterwegs im Tirol-Urlaub: Lauf- und Wanderveranstaltungen im Sommer 2016
- Tradition im Tirol-Urlaub: Highlights im Zillertal
- Urlaub in Tirol: Veranstaltungen im Stubaital
- Musikalisches Urlaubserlebnis: Mounds-Festival in Serfaus-Fiss-Ladis
- Paradies für Motorradfahrer: Ferienregion TirolWest
- Besondere Plätze: Kraftorte für Ihren Südtirol-Urlaub
- Kultur im Südtirol-Urlaub: Tage der Architektur 2016
- Neue Angebote für einen Bergurlaub in Tirol
- Die fünf schönsten Christkindlmärkte Tirols
- Winter-Urlaub in Tirol: Hinein in die warmen Stuben
- Spa Minera im Hotel Plunhof
- Kultur im Tirol-Urlaub: Eröffnung der Kunsthalle 1800
- Die besten Busunternehmen aus Südtirol
- Actiongeladener Tirol-Urlaub: Abenteuer für Jugendliche
- Bestes Panorama: Empfehlenswerte Aussichtspunkte für Ihren Tirolurlaub
- Exklusive Diät-Angebote in Südtiroler Hotels
- Südtirol für Singles
- Barrierefrei Urlauben in Tirol
- Residieren bei den Grafen: Urlaub in einem Südtiroler Schlosshotel
- Energie tanken bei einem Yogaurlaub in Tirol
- Urlaub in einem Tiroler Naturhotel
- Ganzheitliches Heilfasten in Tiroler Hotels
- Die besten Busreiseveranstalter - Busreisen nach Südtirol und Tirol
- Die besten Unterhaltungsmusiker aus Südtirol und Tirol
- 4-Sterne Hotels in Südtirol und Tirol