Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
(c) TVB Stubai Tirol
Urlaubsplaner

Winterwandern im Urlaub: Unterwegs im Pitztal

Tief verschneite Dörfer, pittoreske Berggipfel und weiße Wälder: So präsentiert sich das Pitztal in der kalten Jahreszeit. Auf verschiedensten Wanderwegen können die Gäste in die romantische Schneelandschaft eintauchen und den Winter genießen.

Pitztaler Gletscherbahn
Pitztaler Gletscherbahn - Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Die Winterwanderwege im Pitztal sind auf verschiedensten Höhenlagen zu finden. Abseits der Urlaubermassen spaziert man dann durch die verschneite Landschaft, kann neue Kraft und Energie tanken und auch seiner Seele eine Auszeit vom Alltag gönnen.
 

Wunderschön ist beispielsweise eine Winterwanderung entlang der Talloipe in St. Leonhard, die von Mittelberg bis Wiese verläuft und rund 21 Kilometer lang ist. Hier zeigt sich der Winter von seiner schönsten Seite und man kann auch ganz praktisch in jedem Weiler zum Winterwanderweg ein- bzw. aussteigen, sodass sich jeder seine eigene Gehzeit perfekt zusammenstellen kann.

 

Genießen mit allen Sinnen

Im Skigebiet Hochzeiger befindet sich einer der schönsten Zirbenwälder des Pitztals. Dieser schützt schon seit langer Zeit das Dorf Jerzens vor Muren- und Lawinenabgängen, die beliebte Kiefernart fördert aber auch die Entspannung, beruhigt den Herzschlag und bezaubert mit ihrem unvergleichlichen Duft.
 

Wildtier-Erlebnisweg in Arzl

Familien sollten unbedingt einen Spaziergang am Wildtier-Erlebnisweg in Arzl unternehmen, wo auf man spielerische Weise erfährt, welche Tiere es im Pitztal gibt, wie sie im Winter leben und wie man Spuren lesen lernt.

Hinauf auf die Gogles Alm

Eine atemberaubende Winterkulisse bietet auch die Gogles Alm, wo Sie von der Almterrasse das traumhafte Panorama auf die umliegende Berglandschaft auf sich wirken lassen können. Darüber hinaus werden auf der Gogles Alm während des Winters freitags, samstags und sonntags regionale Spezialitäten angeboten. Eine wohlverdiente Belohnung nach einem anstrengenden Aufstieg!
 

Wandern im Naturpark Kaunergrat

Zusammen mit Bauern, Jägern, Biologen und Naturparkguides geht es hinaus in den verschneiten Naturpark Kaunergrat, der rund 590 km² groß ist. Hier kann man den Trubel des Alltags hinter sich lassen, die stille Winterlandschaft genießen und seine Batterien neu aufladen. Ein ganz besonderes Highlight ist auch eine Hornschlittenfahrt oder eine Wildfütterung, die man gemeinsam mit einem Jäger erleben kann.


Interaktive Wanderkarte und neuer Winterwanderguide

Wer schon vorab einen Blick auf die zahlreichen Winterwanderwege im Pitztal werfen möchte, findet alle Informationen auf der interaktiven Wanderkarte, die unter https://maps.pitztal.com/de/?zoom=8&catId[0]=4552 abrufbar ist. Außerdem gibt es einen neuen Winterwanderguide der Ferienregion Pitztal, der in den Ortsinformationsbüros bzw. in allen Pitztaler Unterkünften erhältlich ist und eine umfangreiche Auswahl an Wanderwegen unterschiedlichster Schwierigkeitsstufen inkl. Streckenverlauf, Höhenmeter, Gehzeit und Länge beschreibt.
 

Empfohlene Unterkünfte

FamilienhotelWanderhotel

Kinderhotel L(M)ärchenwald

Arzl im Pitztal ★★★★

In Arzl im Pitztal befindet sich das Kinderhotel L(M)ärchenwald mit dem größten Hotelspielplatz in Tirol, dem Ski- Bambiniland, der Kinderfeuerwehr und dem Kinderbauernhof.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Spa Miniera
  • Acqua Miniera
  • Duftende Almwiesen
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Urlaubsangebote

Die besten
Tipps
Hotel - Residence Traubenheim

★★★sNals bei Meran

inmitten von Obst- und Weingärten

Hotel Sonklarhof

★★★★Ridnaun

Sport- und Wellnesshotel!

Hotel Samberghof

★★★sVillanders

Urlaub mit Panoramablick!

Vitalhotel Taubers Unterwirt

★★★★Feldthurns/Brixen

Wellness & Aktivurlaub

Romantic Hotel Abinea

★★★★Kastelruth

Urlaub auf der Seiser Alm

Hotel Edelweiss

★★★★Meransen

Urlaubshotel im Wanderparadies!

mehr zum Thema
Winterstimmung im Lechtal
© Lechtal Tourismus / Fotograf: Irene Ascher
Winterurlaub in Tirol: Lechtaler Skitouren-Tage
Kaunertaler Gletscherstraße
Photo: Wikipedia-User: Ulflulfl - Public Domain
Nachhaltigkeit im Tirol-Urlaub: Clean Alpine Region Kaunergrat
Burg Wiesberg
Von Tony Castle - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12357334
Schloss Wiesberg – Mächtige Anlage am Eingang ins Paznauntal
Schloss Landeck
© Tirol West - Gapp Rupert
Wandern im Urlaub: Tiroler Burgenweg
St. Johann - im Hintergrund angezuckertes Kitzbüheler Horn
Photo: Wikipedia-User: HellasX - Lizenz Freie Kunst
Natur in Tirol: Themenwandern im PillerseeTal
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Urlaub in Tirol: Neuerungen in der Ferienregion Hohe Salve
St. Anton im Winter
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Friedrich Schmidt
Winterurlaub in Tirol: Pilotprojekt „Im Nightjet zum Schnee“
Der Patscherkofel bei Innsbruck
Foto: Myatz - CC BY-SA 3.0
Musik am Berg rund um Innsbruck
Winterrunning im Ötztal
© Ötztal Tourismus - Bernd Ritschel
Trailrunning-Events im Ötztal
Acherkogel, der erste Dreitausender am Eingang des Ötztals
© Ötztal Tourismus - Matthias Burtscher
Wandern: Neue Attraktionen auf der E5 Königsetappe
Skigebiet Ischgl
© Tourismusverband Paznaun - Ischgl
Winterurlaub in Tirol: Sonnenskilauf in Ischgl
Pitztaler Gletscherbahn
Copyright: Pitztaler Gletscherbahn
Winterwandern im Urlaub: Unterwegs im Pitztal
Plansee in Tirol
Foto: Karl Winkler (Wikimedia) - CC BY-SA 3.0
Beliebte Reiseziele in Tirol - Österreich
WildeWasserWegs im Stubaital
TVB Stubai Tirol/Heinz Zak ©
Stubaital - BIG Family Woche 2017
Tirol winterlich
(c) TVB St. Anton am Arlberg - Josef Mallaun
Winterurlaub: Tipps für die kalte Jahreszeit
Advent in der Silberregion Karwendel
http://www.silberregion-karwendel.com
Die fünf schönsten Christkindlmärkte Tirols
Schloss Biedenegg - Markantes Baudenkmal in Fließ

Auf einem mäßig ansteigenden Hang im tirolerischen Fließ thront - fast ungeschützt - das Schloss Biedenegg, in dem man heute auch übernachten kann.

mehr Mehr Infos…

Top Hotels

Schließen
Schließen