Wo kann man in Meran parken?
In Meran sind Parkflächen mittels farbiger Linien gekennzeichnet, wobei mit der Farbe Weiß Parkflächen markiert sind, auf denen Sie kostenlos und zeitlich unbegrenzt parken können. Blau gekennzeichnete Parkplätze sind gebührenpflichtig, auf gelben Flächen gilt Parkverbot, wobei es sich hier meist um reservierte Plätze oder um Behinderten- bzw. Privatparkplätze handelt.
Folgende Parkplätze stehen Ihnen in Meran zur Verfügung:
Bluepark: Das sind blau gekennzeichnete Parkflächen entlang von Plätzen und Straßen, die von Montag bis Sonntag zwischen 8 und 19 Uhr kostenpflichtig sind. Für diese Parkplätze benötigen Sie ein Ticket, das Sie am Automaten lösen können und das Sie dann hinter die Frontscheibe legen. Die Gebühren liegen zwischen 1 und 1,50 Euro pro Stunde.
Thermenparkplatz: Am Thermenparkplatz gibt es insgesamt 560 Parkplätze sowie Ladestationen für E-Autos. Gebühr: 2,80 Euro pro Stunde
Karl-Wolf-Parkplatz: Dieser Parkplatz ist unweit des Vinschger Tors zu finden. Gebühr: 2,20 Euro pro Stunde, die erste Viertelstunde ist gratis.
Kellerei Algund Vinotheque & Parking: Der Parkplatz liegt sehr zentral und verfügt über überdachte Stellplätze, die Zufahrten sind allerdings relativ eng. Gebühr: 2,20 Euro pro Stunde
St. Josef Meran/o Parking: Diese Parkgarage ist in der Nähe der Postbrücke zu finden und verfügt zudem über drei E-Ladestationen. Gebühr: 1,20 Euro für 30 Minuten
Parkhaus Plaza: Parkhaus im Zentrum mit relativ engen Stellplätzen. Gebühr: 2,30 Euro pro Stunde
Parkplatz Praderplatz: Dieser Parkplatz befindet sich am Bahnhof Meran und ist kostenlos. Am Dienstag ist das Parken aufgrund des Bauernmarktes nur bedingt möglich, am Freitag ist er aufgrund des Wochenmarkts komplett geschlossen.
Thermenparkplatz: Am Thermenparkplatz gibt es insgesamt 560 Parkplätze sowie Ladestationen für E-Autos. Gebühr: 2,80 Euro pro Stunde
Karl-Wolf-Parkplatz: Dieser Parkplatz ist unweit des Vinschger Tors zu finden. Gebühr: 2,20 Euro pro Stunde, die erste Viertelstunde ist gratis.
Kellerei Algund Vinotheque & Parking: Der Parkplatz liegt sehr zentral und verfügt über überdachte Stellplätze, die Zufahrten sind allerdings relativ eng. Gebühr: 2,20 Euro pro Stunde
St. Josef Meran/o Parking: Diese Parkgarage ist in der Nähe der Postbrücke zu finden und verfügt zudem über drei E-Ladestationen. Gebühr: 1,20 Euro für 30 Minuten
Parkhaus Plaza: Parkhaus im Zentrum mit relativ engen Stellplätzen. Gebühr: 2,30 Euro pro Stunde
Parkplatz Praderplatz: Dieser Parkplatz befindet sich am Bahnhof Meran und ist kostenlos. Am Dienstag ist das Parken aufgrund des Bauernmarktes nur bedingt möglich, am Freitag ist er aufgrund des Wochenmarkts komplett geschlossen.
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Details |
Details |
Details |
Auch interessant
- Der blaue Schurz
- Schreibmaschinenmuseum Peter Mitterhofer
- Hirzer (2781 m)
- Mutspitze (2295 m)
- Muthöfe bei Dorf Tirol
- Törggelen
- Das Südtiroler Obstbaumuseum
- Stadtmuseum Meran
- Schloss Trauttmansdorff
- Die Top Südtiroler Kulturevents
- Die schönsten Eislaufplätze Südtirols
- Knottnkino
- Touriseum - Landesmuseum für Tourismus - Schloss Trauttmansdorff
- Kurhaus in Meran
- Südtiroler Apfel - Qualität aus Südtirol
- Frauenmuseum in Meran
- Almwirtschaft in Tirol und Südtirol
- Herz Jesu Feuer in Tirol
- Spronser Seenplatte (2126 - 2589 m)
- Mointainbiketour zum Knottn Kino
- Motorradtour Sarntaler Alpen
- Motorradtour Quer durch den Vinschgau
- Therme Meran: Rundum Wohlbefinden
- Eisjöchl-Tour
- Rund um den Gallberg
- Rund um die Fragsburg
- Mountainbiketour Meran 2000
- Kafka, Schnitzler und Co. Ein literarischer Rundgang durch Meran
- Der Meraner Höhenweg
- Skispaß in Meran 2000
- Pflegezentrum für Vogelfauna Schloss Tirol
- Alpin Bob Meran 2000
- Schneeschuhtour: Über das Vigiljoch
- Skitour: Weißkugel über Teufelsegg von der Schönen Aussicht
- Schneeschuhtour: Auf das Kreuzjöchl
- Die Gaulschlucht
- Naturpark Texelgruppe
- Golf Club Lana Gutshof Brandis
- Im Tandem durch die Lüfte
- Meraner Altstadt: Beliebter Treffpunkt mit interessanten Sehenswürdigkeiten
- Spaß von Anfang an: Tipps für Ski-Neulinge
- Motorradtour: Ötztaler-Alpen-Runde
- Wo kann man in Meran parken?
- Schloss Tirol in Dorf Tirol