Karte einblenden

Wo kann man in Meran parken?

  • garage.jpg

Für alle, die mit ihrem eigenen PKW nach Meran anreisen bzw. dort unterwegs sind, gibt es zahlreiche ausgewiesene Parkmöglichkeiten.

In Meran sind Parkflächen mittels farbiger Linien gekennzeichnet, wobei mit der Farbe Weiß Parkflächen markiert sind, auf denen Sie kostenlos und zeitlich unbegrenzt parken können. Blau gekennzeichnete Parkplätze sind gebührenpflichtig, auf gelben Flächen gilt Parkverbot, wobei es sich hier meist um reservierte Plätze oder um Behinderten- bzw. Privatparkplätze handelt.
 

garage.jpg

Folgende Parkplätze stehen Ihnen in Meran zur Verfügung:

Bluepark: Das sind blau gekennzeichnete Parkflächen entlang von Plätzen und Straßen, die von Montag bis Sonntag zwischen 8 und 19 Uhr kostenpflichtig sind. Für diese Parkplätze benötigen Sie ein Ticket, das Sie am Automaten lösen können und das Sie dann hinter die Frontscheibe legen. Die Gebühren liegen zwischen 1 und 1,50 Euro pro Stunde.
 
Thermenparkplatz:
Am Thermenparkplatz gibt es insgesamt 560 Parkplätze sowie Ladestationen für E-Autos. Gebühr: 2,80 Euro pro Stunde
 
Karl-Wolf-Parkplatz:
Dieser Parkplatz ist unweit des Vinschger Tors zu finden. Gebühr: 2,20 Euro pro Stunde, die erste Viertelstunde ist gratis.
 
Kellerei Algund Vinotheque & Parking: Der Parkplatz liegt sehr zentral und verfügt über überdachte Stellplätze, die Zufahrten sind allerdings relativ eng. Gebühr: 2,20 Euro pro Stunde
 
St. Josef Meran/o Parking: Diese Parkgarage ist in der Nähe der Postbrücke zu finden und verfügt zudem über drei E-Ladestationen. Gebühr: 1,20 Euro für 30 Minuten
 
Parkhaus Plaza: Parkhaus im Zentrum mit relativ engen Stellplätzen. Gebühr: 2,30 Euro pro Stunde
 
Parkplatz Praderplatz: Dieser Parkplatz befindet sich am Bahnhof Meran und ist kostenlos. Am Dienstag ist das Parken aufgrund des Bauernmarktes nur bedingt möglich, am Freitag ist er aufgrund des Wochenmarkts komplett geschlossen.
 
 

Empfohlene Unterkünfte

Hotel Kronhof

3s SterneMoos in Passeiertal
Details
Verabschieden Sie sich vom Alltag und begrüßen Sie einen erholsamen Urlaub im Hotel Kronhof – das Hotel für Genießer, Naturliebhaber und Kraftsuchende. Aus Liebe zur Gastlichkeit im Sonnenverwöhnten Bergdorf Stuls, bietet das *** Hotel Kronhof, einen traumhaften Ausblick über das Passeirer ...
Details
Im Vitalpina 4 Sterne Hotel Waldhof genießen Sie die Faszination alpiner Urlaubsfreuden. Auf Wunsch bekommen Sie professionelle Beratung und Führung für einen rundum erholsamen Aktiv-Urlaub mit Wandern, Nordic Walking, Mountainbiken und Genussradeln im Sonnenland Südtirol…

Hotel Kreuz

3 SterneRiffian
Details
Eintreten – Wohlfühlen – und das bequeme Urlaubsleben genießen! Ihr familiengeführtes ***Sterne Hotel im schönen Ferienort Riffian liegt am Eingang des Passeiertales, eingebettet in eine herrliche Naturlandschaft, nur 5 km von der Kurstadt Meran entfernt. Hallenbad und Freibad, Sauna, ...
Details
Die Pension Trausberg in Rabenstein im Passeiertal ist ein idealer Ausgangspunkt für Bergtouren in die Umgebung, ist aber auch perfekt für Motorradfahrer und Mountainbiker geeignet. Die Pension ist ein Familienbetrieb und verfügt über geräumige Zimmer, eine gemütliche Hausbar sowie einen ...

Hotel Residence Johanneshof

3s SterneTscherms bei Lana
Details
Im Johanneshof in Tscherms bei Lana werden Sie mit angenehmem Komfort und Gemütlichkeit verwöhnt. Umgeben von Obst- und Weingärten erschließt sich ein wundervoller Panoramablick übers Meraner Land. Genießen Sie den täglichen Komfort, die geräumigen Wohlfühlzimmer, das reiche ...

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK