Karte einblenden

Zeitreise in Tirol: Museum Tiroler Bauernhöfe öffnet am 21. Mai

  • Museumsfriedhof Kramsach - lustige Grabinschrift

Ab 21. Mai kann man sich im größten Freilichtmuseum Tirols wieder auf eine spannende Reise in die Vergangenheit begeben und dabei insgesamt 14 Bauernhöfe entdecken.

Das Museum Tiroler Bauernhöfe befindet sich in einzigartiger Lage in Kramsach und ein Besuch ist nicht nur ein außergewöhnliches Naturerlebnis, sondern auch eine Reise in die Vergangenheit. Das Museum besteht aus insgesamt 14 Bauernhöfen sowie 23 Nebengebäuden, die aus unterschiedlichsten Talschaften stammen. Seit mehr als 40 Jahren haben die Besucher hier die Möglichkeit, in die Welt der früheren Landbevölkerung einzutauchen und diese mit allen Sinnen zu erleben.
 

Museumsfriedhof Kramsach - lustige Grabinschrift

https://www.suedtirol-tirol.com/sehenswuerdigkeiten/museumsfriedhof-in-kramsach/

Für Kinder wurden auf dem gesamten Museumsgelände Mitmachstationen verteilt, die für Spaß und Abwechslung sorgen. So lernt man beispielsweise bei einer Kuhattrappe, wie das Melken funktioniert, auf Schautafeln erfahren die Kids zudem, welche Nahrungsmittel es zu welcher Jahreszeit gibt. Darüber hinaus können sie auch ein Wissensspiel ausprobieren und dabei entdecken, welche Menüs man mit den Lebensmitteln zubereiten kann. In vielen Höfen erzählen darüber hinaus virtuelle Zeitzeugen in verschiedensten Videos, wie man zum Beispiel ein Spinnrad bediente oder wie Fleisch verarbeitet wurde.
 

Zur Entstehungsgeschichte des Museums

Der erste Hof wurde bereits vor mehr als 40 Jahren in das Museumsgelände übertragen. Die Idee dazu hatte der Unternehmer Heinz Mantl, dessen Konzept es war, alte Höfe aus allen Landesteilen zu retten. Mithilfe von Sponsoren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik konnte er sein Projekt verwirklichen und im Jahr 1974 wurde der Verein des Museum Tiroler Bauernhöfe gegründet. Mittlerweile befinden sich auf dem Gelände bereits 14 Bauernhöfe bzw. 23. Nebengebäude und mit 65.000 Besuchern pro Saison ist das Höfemuseum auch das größte Freilichtmuseum Tirols.
 
Nähere Informationen zum Museum Tiroler Bauernhöfe können auch unter www.museum-tb.at abgerufen werden.
 
 

Empfohlene Unterkünfte

Details
Gönnen Sie sich eine Auszeit und verbringen Sie Ihren Urlaub in einem der renommiertesten Wellnesshotels in Südtirol. Hier ist man bemüht, jeden Augenblick Ihres Aufenthalts mit jener Qualität zu erfüllen, die ihn doppelt wertvoll macht. In dieser Atmosphäre echter, gelebter Gastlichkeit ...
Details
Wunderbar ruhig liegt das 4 Sterne superior Wellnesshotel Plunhof umgeben von Wiesen am Ortsrand von Ridnaun in Südtirol. Der Wellnessbereich Spa Minera ist einzigartig im Alpenraum. Es ist eine Zeitreise zurück in die Bergbauwelt Salzwasser aussen Pool - Stollen Sauna - Event Sauna .... Ein ...
Details
Erleben Sie „Die ganze Vielfalt Südtirols“ in unserem einzigartigen Wellness- und Familien Resort im Ridnauntal. Erleben Sie „Die ganze Vielfalt Südtirols“ in unserem einzigartigen Wellness- und Familien Resort im Ridnauntal. Das weitläufige Hotel Schneeberg in Südtirol bietet Ihnen ein ...
Details
Der Gassenhof im wunderschönen, ursprünglichen Ridnauntal besticht durch Individualität, die gelungene Verbindung von Tradition und Moderne und das entscheidende Quentchen Luxus. Spannende und entspannte Momente warten auf die Gäste im Wellness - Erlebnishotel Gassenhof in Ridnaun, wo man die ...
Details
Der Tonnerhof ist ein Familienbetrieb mit einer langen Tradition der Gastfreundschaft. Inmitten der herrlichen Berglandschaft des Ridnauntales finden Sie hier Erholung und genießen das vitalisierende Wellnessangebot. Für Ihr leibliches Wohl sorgt die Chefin persönlich…

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Hotel des Monats
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK