Karte einblenden

Langlaufloipen im Hochpustertal

  • Kreuzbergpass
  • Winterstimmung
  • Kreuzbergpass
  • Motiv am Kreuzbergpass

Das Hochpustertal lässt mit seinen insgesamt 200 km Loipen jeglichen Schwierigkeitsgrades jedes Langläuferherz höher schlagen.

Ein Teil des UNESCO Weltkulturerbes, die Sextner und Pragser Dolomiten, scheinen hier zum Greifen nah. So ist es auch kaum verwunderlich, dass fast alle Loipen im Hochpustertal einen wunderschönen Ausblick auf die stattliche Bergwelt freigeben. Das über 200km umfassende Loipennetz der Region verbindet die Ortschaften Sexten, Innichen, Toblach, Niederdorf und Prags und hält für jeden Langläufer/jede Langläuferin die perfekte Strecke bereit. Weltcup-Luft kann man in Toblach schnuppern, denn hier liegen Loipenabschnitte, die von der FIS (International Ski Federation) homologiert wurden und in regelmäßigen Abständen für die Austragung von Wettbewerben genutzt werden. Ein Langlauf-Erlebnis der besonderen Art sind außerdem Nachtfahrten auf beleuchteten Loipen.

Basisdaten

Alta Pusteria-Alto Adige/Hochpustertal-Südtirol
Klassische Loipen: 207,8km
Skating Loipen: 207,8km
Besonderheiten: Höhenloipe
Höhenlage: 1.300m
Infoline: Tel. (+39) 0474 913 156
Homepage: www.hochpustertal.info

Empfohlene Unterkünfte

Details
Ein Urlaub im 4 Sterne Alpenwellness Hotel St. Veit in der Ferienregion Drei Zinnen Dolomiten lässt die Herzen von Wellness-, Gourmet- und Aktivurlaubern gleichermaßen höherschlagen. Mit viel Leidenschaft und Herz kümmert sich Familie Karadar persönlich um ihre Gäste und garantiert als ...
Details
Der Gstattlhof im zauberhaften Pragser Tal in den Dolomiten entpuppt sich als kleines Idyll! Der Bauernhof verfügt über Wald, Wiesen und Felder und über eigenen Viehbestand. Durch seine wunderbare Lage ist der Gstattlhof sowohl für Aktivsportler als auch für Erholungs- und Ruhesuchende ideal.
Details
Umgeben von Wiesen und Wäldern liegt am Eingang des Naturparks Drei Zinnen, der zum UNESCO Weltnaturerbe Dolomiten gehört, das Bad Moos - Dolomites Spa Resort. Ein Südtiroler Wellnesshotel der ersten Stunde, das mit einer eigenen schwefelhaltigen Mineralquelle ganzheitliche Gesundheitsprogramme ...
Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Hotel des Monats
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK