Entdecken Sie die besten
Sehenswürdigkeiten in Südtirol und Tirol
Augen auf! Entdecken Sie in Ihrem Urlaub die vielen großen und kleinen Schönheiten.
Eine Landschaft voller Juwelen: Tosende Gletscherbäche, Wasserfälle, Klammen, Schluchten, Wildbäche,...
Gewinnen Sie Einblick in spezialisierte und fragile Ökosysteme, staunen Sie über den Artenreichtum.
In den Burgen und Schlössern in Südtirol gibt es jede Menge zu entdecken, ideal für Familien mit Kindern.
Lassen Sie sich verzaubern und machen Sie eine Reise in die Geschichte.
Auf historisch so bedeutsamem Boden findet sich naturgemäß eine Vielzahl von Museen.
Museen sind heute höchste lebendige Orte der Begegnung von Geschichte und Gegenwart.
Zum Teil handelt es sich dabei um echte kunstgeschichtliche Juwelen.
Von der Jahrhunderte alten Kapelle bis hin zum Dom.
Noch mehr Freizeittipps für Südtirol und Tirol schön sortiert auf einen Blick.
Die Übersichtsseiten
Natur und Kultur
Südtirol ist aber auch uraltes Kulturland, geprägt vom Transit und Austausch über die Alpenpässe, von Handel und Bergbau. So finden wir v.a. entlang der alten Handelswege
zahlreiche Burgen und Ruinen, allein rund um
die Provinzhauptstadt Bozen gibt es rund 40 davon. Viele sind beeindruckende mittelalterliche Festungsanlagen, andere prächtige Schlösser, die oft erstaunliche Schätze bergen Einzigartig sind beispielsweise die Fresken auf Hocheppan oder
Schloss Runkelstein. Die Churburg besitzt eine beeindruckende Rüstkammer, eine der größten der Welt.
Schloss Tirol wiederum, der Stammsitz der Grafen von Tirol, beherbergt das Landesmuseum mit hoch interessanten Ausstellungen. Schloss Juval, die Festung Siegmundskron und Schloss Bruneck sind Teil des
Messner Mountain Museums, des großen Museumsprojekts des Südtiroler Extrembergsteigers Reinhold Messner.
An den wichtigen Verkehrsknotenpunkten sind auch die Südtiroler Städte entstanden. Alle sind sie von den Verwüstungen großer Kriege und Katastrophen weitgehend verschont geblieben haben sich ihre historischen Zentren sehr authentisch bewahrt. Die alten Bürgerhäuser mit ihren Lauben in Bozen oder Bruneck, der Charme der
Fuggerstadt Sterzing, die imposante
Bischofsresidenz Brixen, die mondäne
Kurstadt Meran oder auch die winzige Stadt Glurns hinter ihren historischen Stadtmauern – lassen Sie sich von Südtirols Städten und ihrem speziellen Flair verzaubern.
Weltliche und geistliche Zentren
Auch an
Kirchen und Klöstern ist Südtirol reich, einige davon sind wahre Juwele der Kunstgeschichte.
Das Kloster Säben etwa oder das Franziskanerkloster in Bozen, Dom und Hofburg in Brixen, das kleine, romanische Prokuluskirchlein mit seinen wertvollen Fresken, die Abtei Marienberg im Vinschgau, und nicht zuletzt
der Bozner Dom, ein Meisterwerk der Hochgotik. Dazu kommen noch
zahlreiche Museen, die Geschichte und Kultur Südtirols auf vielfältige Weise erschließen.
Unser Tipp
Augen auf! Entdecken Sie in Ihrem Urlaub die vielen großen und kleinen Schönheiten Südtirols, die offensichtlichen ebenso wie die manchmal versteckten. Genießen Sie dieses einzigartige Paradies.

Panoramablicke auf die traumhafte Bergwelt, lauschige Plätze in Wiesen oder Wäldern, unvergessliche Momente am glitzernden Wasser ….In Südtirol kommt an vielen Orten romantische Stimmung auf und sie sind perfekt dazu geeignet, um mit dem/der Liebsten märchenhafte Augenblicke zu genießen.

Das Tal wird vom Wasser geformt: Entlang des Waldes und der Felsen geht man am Schluchtenweg direkt am Ufer des Flusses entlang, wo die Passer durch Felsblöcke und traumhafte Becken verläuft.

Ein altes Wasserkraftwerk in Moos in Passeier beherbergt das sogenannte Stieber Mooseum, das seinen Fokus auf die historische Wassernutzung und die Stromerzeugung gelegt hat.

In das Reich von Kauz und Eule begibt man sich bei einem Besuch des Owl Parks San Vigilio, in dem Groß und Klein zahlreiche unterschiedliche Greifvögelarten beobachten können.