Karte einblenden
Die interessantesten

Naturschönheiten in Südtirol

Die Reinbach-Wasserfälle

Reinbach Wasserfall

Im Tauferer Ahrntal, unweit von Sand in Taufers am Eingang zum Nationalpark Rieserfernergruppe, liegen die Reinbach-Wasserfälle.

Obernberger See

Obernberger See

Das Obernbergtal, ein Seitental des Wipptales nahe der österreichisch-italienischen Grenze am Brenner, ist eines der urtümlichsten Täler Tirols. Ein Ausflug zum traumhaft schönen Obernberger See ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis.

Barbianer Wasserfälle

Barbianer Wasserfall

Barbianer Wasserfälle. Der Ganderbach entspringt unterhalb des Rittner Horns, ist ca. 6 km lang und mündet bei Kollmann in den Eisack. In seinem Lauf überwindet er rund 1.500 Höhenmeter und stürzt dabei auch über einige Felsstufen.

Die Erdpyramiden am Ritten

Erdpyramiden

Immer wieder in neuem Licht. Wie ein bizarrer Säulenwald stehen die Rittner Erdpyramiden in der Landschaft. Sie sind ein Naturwunder von ganz eigentümlicher Schönheit und ein Denkmal des steten Wandels und der Vergänglichkeit.

Am Sonnenberg

Am Sonnenberg

Der Vinschger Sonnenberg ist der Abschnitt der nördlichen Talkante des Vinschgaus zwischen Mals und Partschins. Er ist Teil der Ötztaler Alpen und fast zur Gänze direkt nach Süden ausgerichtet.

Novellaschlucht im Trentino

Mendelpass mit Kalterersee

Das Nonstal - aufgrund seines Obst-Reichtums auch „Apfelkorb des Trentino“ genannt, schlummert westlich vom Etschtal in nördlicher Richtung von Trient und wird in seinem oberen Teil vom Wildbach Novella durchzogen.

Burkhardklamm

Burkhardklamm im Ridnauntal

Haben Sie schon einmal von der Tiroler Riesin gehört? Die groß gewachsene Dame mit einer überlieferten Körpergröße zwischen 2,20 und 2,40 Metern war zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine europaweit gefragte Varieté-Künstlerin.

Pragser Wildsee

Pragser Wildsee

Man nennt ihn gerne die „Perle der Dolomiten“, und wirklich liegt der smaragdfarbene See eingefasst von dunkelgrünen Wäldern und den Felswänden des Seekofels wie ein Juwel vor den Augen der Wanderer.

Vernagtsee

Schnalstal Vernagt-Stausee

Im idyllischen Schnalstal in Südtirol, westlich von Meran, liegt dieser smaragdfarbige See auf einer Höhe von mehr als 1.600 Metern und bildet zusammen mit den schneebedeckten Bergen und den ihn umgebenden Wäldern eine Postkartenschönheit, die jeden Besucher in ihren Bann zieht.

Nationalparkhaus Aquaprad Prad am Stilfserjoch

Stilfserjoch

Der Nationalpark Stilfser Joch im Vinschgau zählt zu den schönsten Urlaubsregionen der Alpen. Rund um den mit 3.905 m höchsten Gipfel der Ostalpen, den mächtigen Ortler, erstreckt sich der Nationalpark über die Regionen Trentino-Südtirol und Lombardei.

Gilfenklamm Ratschings - Stange

Gilfenklamm

Eines der beeindruckendsten Naturjuwele in Südtirol ist die Gilfenklamm im Ratschingstal.

Rastenbachklamm

Rastenbachklamm

Der Kalterer See ist an sich schon ein beliebtes Ausflugsziel. Wer ihn einmal aus einer anderen Perspektive inmitten einer Wunderwelt von rauschenden Wasserfällen erleben möchte, sollte die Rastenbachklamm als Ausflugsziel anpeilen.

Die Ultner Ur-Lärchen

Ultner Urlärchen

Bis zu 2000 Jahre sind sie alt, die drei mächtigen Lärchen im Ultental, so behauptet es jedenfalls der Volksglaube.

Auf den Spuren des Höhlenbären

Naturpark Fane Sennes Prags

Die Entdeckung der Conturines-Höhle im Naturpark Fanes-Sennes-Prags im Jahr 1987 war eine Riesen-Sensation. Nicht nur, dass es in der 200 m langen Höhle märchenhafte Tropfsteinformationen zu bewundern gibt, barg sie zudem noch einen einmaligen Schatz: die Knochen eines Höhlenbären aus der Eiszeit.

Die Gaulschlucht

Die Gaulschlucht

Direkt vom Zentrum von Lana führt eine Promenade in die schroffe und faszinierende Gaulschlucht, die bei sommerlicher Hitze auch ein angenehm kühles Refugium ist.

Die Saldurseen

Die Saldurseen

In einem Bergkessel hoch über dem Talschluss des Vinschgauer Matschertales liegen sieben Seen. Umrahmt von den Gipfeln der Saldurberge sind diese Seen ein Naturjuwel von einzigartiger Schönheit. Was die Saldurseen so besonders macht, ist die unterschiedliche Wasserbeschaffenheit.

Geoparc Bletterbach bei Aldein

 Bletterbach-Schlucht bei Aldein

Geologie kann eine ungemein spannende und interessante Sache sein! Der Geoparc – nur rund 15 km südlich von Bozen – ist eine beeindruckende und faszinierende Symbiose von Canyon, Erlebnispark, Naturdenkmal und geologischer Lehrpfad.

Naturpark Texelgruppe

Spronser Seen: Grünsee - Naturpark Texelgruppe

Mit über 33.000 Hektar Fläche ist der Naturpark Texelgruppe der größte der Südtiroler Naturparke. In unmittelbarer Nachbarschaft zur Kurstadt Meran entdeckt der Besucher hier zwischen Etschtal, Schnals- und Passeiertal und Alpenhauptkamm eine Gebirgslandschaft von ganz besonderem Reiz.

Toblacher See

Toblacher See

Einige Bergstürze sind für den Ursprung dieses kleinen Alpensees im Höhlensteintal bei Toblach verantwortlich. Über die Jahre hat er sich die Auszeichnung eines Naturdenkmals verdient und schlummert friedlich zwischen dem Naturpark Fanes-Sennes-Prags und dem Naturpark Sextner Dolomiten.

[ 08.02.2021 ]  

Geheimtipps für Südtirol: Der Puflatsch

Unterinn am Ritten

Der Puflatsch ist wohl der urtümlichste Teil der Seiser Alm, der über einen ganz besonderen Zauber verfügt. Vor allem im Juni und Juli gedeihen hier die unterschiedlichsten Blumenarten, was den Besuchern ein atemberaubendes Bild bietet.

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Hotel des Monats
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK