Karte einblenden

Novellaschlucht im Trentino

  • Mendelpass mit Kalterersee

Das Nonstal - aufgrund seines Obst-Reichtums auch „Apfelkorb des Trentino“ genannt, schlummert westlich vom Etschtal in nördlicher Richtung von Trient und wird in seinem oberen Teil vom Wildbach Novella durchzogen.

Auch wenn der Bach heutzutage an vielen Stellen relativ beschaulich wirken mag, so weist er doch noch einige Passagen auf, an denen er seine wilde Lebenskraft offen zur Schau stellt. Und ein Beweis seiner Leistungsfähigkeit zeigt sich dem Besucher vor allem in der Novellaschlucht, wo sich das Wasser seit der Eiszeit einen Weg durch Porphyr-, Phyllit- und Dolomitgestein gebahnt und damit einen beeindruckenden Canyon erschaffen hat.

Es geht abwärts

Starten Sie Ihre Tour am besten in der Ortschaft Fondo, die Sie über den Mendelpass erreichen können, und wo am Lago Smeraldo ein Parkplatz bereit steht. Über den Weg „Sentiero Mondino“ geht es in die Tiefe – man beginnt die Wanderung am oberen Teil der Schlucht, bewegt sich dann durch schattige Wälder und einen befestigten Steig immer weiter abwärts zum Schluchtboden.
Nun lautet die Richtung flussaufwärts, und diese bringt Sie vorbei an den Überresten des ehemaligen Elektrizitätswerkes zu einer Holzbrücke. Hier überqueren Sie den unter Ihnen rauschenden Fluss und wandern auf der gegenüberliegenden Seite wieder ein Stück flussabwärts. Bald kommt es zu einer kurzen aber steilen Steigung, die den Beginn des so genannten Gamsbandes einleitet. Drahtseilsicherungen und eine charakteristische Treppe führen Sie einen felsigen Weg entlang zum Dorf Dovena auf mehr als 1.000 Metern über dem Meeresspiegel, das mit seinen lieblichen Apfelhainen der regionalen Tradition in nichts nachsteht.
 

Zurück zur Schlucht

Als nächster Orientierungspunkt rückt sich das Schloss Castelfondo (vermutlich römischen Ursprungs) in den Vordergrund – gut beschildert mit entsprechenden Wegweisern. Der Pfad verläuft nun wieder abwärts. Vorbei am Burghügel, und wieder in die Novellaschlucht, die nun immer schmaler wird und die Wegbreite gar auf nur zwei Meter zusammenschrumpfen lässt, dafür aber faszinierende Blicke auf das unterschiedlich gefärbte Gestein und in die schwindelerregende Tiefe offenbart. Weiter geht es nach Fondo, wo man den Ort durchquert und den Wegweisern zu einer weiteren naturmagischen Klamm („Orrido“) folgt – die Schlucht am Rio Sass (Schutzhelme werden vor Ort zur Verfügung gestellt). Hier wandern Sie flussaufwärts vorbei an einer alten Mühle und schließlich durch einen spektakulären Engpass wieder zurück an den Lago Smeralda.

Eine Tour mit vielen Gesichtern

Aufgrund der steilen Anstiege wird diese Tour als mittelschwer eingeordnet. Sie bietet jedoch große Abwechslung (Fluss, Wald, Felsen, Dorf) und versprüht im Herzen der Schlucht archäologisches Flair mit einer Prise Urtümlichkeit und Abenteuer. Planen Sie zwischen 3,5 und 4 Stunden ein.
 
Wie bei den meisten Klammen, ist auch hier trittsicheres Wandern eine Voraussetzung. Die Schlucht bietet einige lauschige Plätze zum Rasten. In Fondo und um den Lago Smeralda finden Sie einige ausgezeichnete Restaurants, Gaststuben und Trattorias, die von Brotzeit bis Risotto, Pasta und Schlutzkrapfen und natürlich frischen Apfel-Spezialitäten eine wunderbare Verköstigung garantieren. Die Wanderung verläuft durch das Gebiet des Flussparks „Parco Fluviale Novella“.

Empfohlene Unterkünfte

Neuhof

3 SterneKlobenstein/Ritten
Details
Der Neuhof im romantischen Urlaubsort Ritten ist v.a. für Familien und Kinder ein Paradies! Hier können die Kinder das Leben am Bauernhof entdecken, die Tiere am Hof und im Streichelzoo kennen lernen, und außerdem gibt es jede Menge Spielmöglichkeiten. Die Erwachsenen genießen die Ruhe, die ...
Details
Im Traminerhof wird der Urlaub zum Erlebnis: es gibt ein abwechslungsreiches Aktivangebot für Unternehmenslustige, Badespaß im Außen- oder Innenpool, Entspannung in der Saunalandschaft, Relax-Momente in den stylischen Zimmern und leckere Cocktails in der neuen Bar 62! Da ist für jeden etwas ...

Hotel Naturidylle Geyrerhof

3 SterneOberbozen / Ritten
Details
Oase der Ruhe für Naturliebhaber und Geniesser... Bei Ihrer Unterkunftssuche in Südtirol ist die Naturidylle Geyrerhof das VINUM HOTEL (1330müM) in Oberbozen am Ritten ein wahrer Logenplatz inmitten der Natur mit einem atemberaubenden Bergpanorama über die Dolomiten Wir sind Partnerbetrieb ...

Hotel Girlaner Hof

4 SterneGirlan/Eppan
Details
Im Girlaner Hof logieren Sie direkt an der Südtiroler Weinstraße. Umgeben von Weinbergen genießen Sie die familiäre, gastliche Atmosphäre, das stilvolle Ambiente, Wellness und Erholung sowie die köstlichen Feinschmeckermenüs aus der Küche. Im Girlaner Hof werden Urlaubsträume Wirklichkeit!
Details
Unser Garni Hotel Ritterhof liegt im Weiler Rungg bei Tramin am Sonnenhang in der Ferienregion Kalterer See. Tramin das mediterrane Südtirol, wo Genuß groß geschrieben wird: Wir sind eine kleine familiäre Frühstückspension. Sehr ruhig am südlichen Ortsrand von Tramin inmitten von Rebanlagen ...
Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Hotel des Monats
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK