Karte einblenden
Geniessen sie die

Spezialitäten aus Südtirol

Milchhof Sterzing - Genuss in reinstem Weiß

Milchhof Sterzing

Der Milchhof Sterzing ist nicht nur die älteste Molkereigenossenschaft Südtirols, sondern auch eine der erfolgreichsten. V.a. der Sterzinger Joghurt ist weit über die Landesgrenzen hinaus berühmt.

Genussprodukte aus Südtirol: Terlaner Spargel

Kastelbeller-Spargelzeit

Der hochwertige Terlaner Spargel kann auf eine jahrhundertealte Tradition zurückblicken und wird in Terlan, Siebeneich und Vilpian angebaut.

Kiachln – eine Tiroler Spezialität

Kiachln Tirol

Deftig, aber unglaublich verführerisch und g’schmackig – das sind Kiachln, eine typisch Tirolerische Germteigspezialität, die man süß oder pikant genießen kann.

Kastelbeller Spargelzeit

Kastelbeller-Spargelzeit

Der Spargelanbau in Südtirol hat bereits Tradition. Speziell die Gegend um Terlan im Etschtal ist bekannt für den hervorragenden Spargel, der dort produziert wird. Doch auch im Vinschgau, rund um Kastelbell-Tschars wird Spargel angebaut, der keinerlei Vergleich zu scheuen braucht.

Südtiroler Apfel - Qualität aus Südtirol

Südtiroler Apfel

Jedes Jahr im Herbst ist wieder die Zeit der Apfelernte in Südtirol. Fruchtbare Böden und das milde Klima mit bis zu 300 Sonnentagen im Jahr lassen den Südtiroler Apfel wunderbar gedeihen.

Die Latschenkiefer im Sarntal

Die Latschenkiefer im Sarntal

Im Sarntal lebt man seit jeher in enger Verbindung und im Einklang mit der Natur. Die Abgeschiedenheit des Tales, das über Jahrhunderte v.a. während der Wintermonate nur sehr schwer zugänglich war, machte es notwendig, sich den Spielregeln anzupassen, welche die Natur vorgibt, und gleichzeitig die Gaben zu nützen, die sie dem Menschen bietet.

(Bio)Almkäse nach gutem alten Brauch

Wer hat den besten Käse?

Die Herstellung von schmackhaftem Käse und gesunden Milchprodukten hat in Südtirol seit jeher Tradition. Schon im Jahre 1875 wurde in Innichen die erste Sennereigenossenschaft gegründet, viele weitere sollten im Laufe der Zeit folgen.

Die besten Tischler und Holzverarbeiter in Südtirol

Südtiroler Tischler

Die vielen Klein- und Mittelbetriebe in Südtirol sind die gefragten Arbeitgeber und das starke Rückgrat der Südtiroler Wirtschaft.

Eisacktaler Kost - Tradition im Eisacktal

Eisacktaler Kost - Tradition im Eisacktal

Seit über 40 Jahren verwöhnt die älteste Spezialitätenwoche Südtirols mit einem gelungenen Mix aus traditioneller Küche und zeitgemäßem, innovativem Input.

Genießen im Urlaub: Südtiroler Bier

Bierbrauereien aus Südtirol

Dass in Südtirol ausgezeichnete Weine hergestellt werden, ist bekannt. Neben dem Anbau von Weinen, wird hier aber auch die Bierkultur gepflegt, die auf eine lange Tradition zurückblicken kann.

Tiroler Hotels setzen auf einheimische Produkte Bewusst genießen

Tirol Produkte

Immer mehr Hotels setzen auf Authentizität und bieten ihren Gästen heimische Produkte an, die dann in Form von besonders schmackhaften Köstlichkeiten Einzug in die Speisekarte halten.

Nachgefragt: Welche Tiroler Spezialitäten sollte man im Urlaub unbedingt probieren?

Kulinarischer Genuss auf der Hühnerspielhütte

Die Tiroler Küche hat eine lange Tradition. In diesem Zusammenhang sind auch die Geschichten der alten Habsburger besonders interessant.

Die besten Tischler und Holzverarbeiter in Tirol

Südtiroler Tischler

Die vielen Klein- und Mittelbetriebe in Nord- und Osttirol sind die gefragten Arbeitgeber und die starke Stütze der Tiroler Wirtschaft.

Herbsturlaub in Tirol: Bäuerliche Gaumenfreuden kennen lernen

Herbsturlaub in Tirol

Herbstzeit ist Erntezeit. Eine ideale Gelegenheit, um während Ihres Urlaubes in Tirol bei zahlreichen bäuerlichen Herbstfesten mit dabei zu sein, um die leckeren Produkte zu verkosten.

Rote Powerfrüchte: Erdbeeren aus Südtirol

Erdbeeren in Martell in Südtirol

Wer liebt sie nicht, die knallroten Früchte, bei denen man sofort an den Sommer denkt. Auch im Martelltal hat der Erdbeeranbau bereits Kultstatus erreicht.

Rodelbau - Echtes Handwerk mit Tradition

Spaß am Schlitten in Tirol

Auch beim Kauf einer Rodel sollte man auf Qualität achten. Traditionsbetriebe aus Tirol und Südtirol liefern die perfekten Schlitten für ungetrübten Rodelspaß.

Ein ABC an kulinarischen Köstlichkeiten für Ihren Urlaub in Südtirol

Weinspezialitäten in Südtirols Hotels

Jedes Land hat seine eigenen Spezialitäten und auch Südtirol kann seinen Besuchern kulinarisch so einiges bieten. Das Angebot reicht dabei von Apfelkiachl bis Zelten, sodass für jeden Geschmack sicherlich das Richtige mit dabei ist.

Honig aus Südtirol und Tirol

Honigernte

Zu den vielen Tiroler Spezialitäten, die durch höchste Qualitätsstandards und geschmacklichen Reichtum überzeugen, zählt auch der Honig.

[ 16.10.2017 ]  

Wohlfühlen im Urlaub: Von A wie Apfel bis Z wie Zirbe

Tirol Produkte

Südtiroler Produkte sind eine ausgezeichnete Basis für Kosmetika, Massagen oder Bäder, die beim Wellness das ganze Jahr über zum Einsatz kommen.

Die besten Schnapsbrenner in Südtirol

Hausbrennerei

Nach einer üppigen Mahlzeit oder zu einer zünftigen Brettljause oder zu einem Törggeleabend passt wunderbar ein qualitativ hochwertiger Schnaps aus einer Schnapsbrennerei in Südtirol.

Finde hier deine Gärtnerei in Südtirol

Im Gewächshaus

Entdecken Sie die schönsten Pflanzen, Blumen und feinste Gartengestaltung im Lande.

Die besten Schnapsbrenner in Tirol

Hausbrennerei

Zu einer Jause oder nach einer prächtigen Mahlzeit oder zu einem Törggeleabend passt ausgezeichnet ein erlesener Schnaps aus einer Schnapsbrennerei in Tirol.

Schnitzer Klaus im Ahrntal

Schnitzer Klaus

Klaus Kirchler führt gemeinsam mit seiner Frau und ihren drei Kindern eine Holzschnitzerei in St. Johann im Ahrntal. Den Betrieb gibt es bereits seit über 30 Jahren.

Kastanienzeit in Südtirol

Kastanien

Herbstzeit ist Kastanienzeit im Südtirol! Das Eisacktal entlang, rund um den Kalterer See und das Etschtal hinauf zieht sich das Band der markanten Kastanienhaine, die für die bäuerliche Kulturlandschaft Südtirols so typisch sind.

Holzschnitzen im Grödnertal

Schnitzkunst aus Gröden

Im Grödnertal, das als fantastisches Ski- und Wandergebiet im Herzen des UNESCO-Naturerbes Dolomiten weltweit berühmt ist, wird auch heute noch liebevoll eine alte Tradition gepflegt: das Holzschnitzen.

Die besten Speckproduzenten in Südtirol

Speck

Der unverwechselbare Geschmack des Südtiroler Specks stammt aus einem einmaligen Zusammenspiel von Rauch, Gewürzen, Bergluft und Edelschimmel.

Eisendle Martin, der Imker aus Ridnaun

Eisendle Martin, der Imker aus Ridnaun

Der bekannte Südtiroler Imker erzählt mehr von seinen Bienenstöcken, der Imkerei, seinen Erzeugnissen und über weitere interessante Infos zu Bienen.

Die besten Bäckereien in Südtirol

Bäcker aus Südtirol

Südtirols Bäcker verströmen im ganzen Lande den einzigartigen Duft nach frisch gebackenen Brot. Mit viel Leidenschaft und nach althergebrachten Traditionen werden jeden Tag frische Leckerbissen gebacken.

Genuss aus Südtirol: Die Barbianer Zwetschke

Barbianer Wasserfall

Bereits seit dem Mittelalter gedeihen an den Hängen von Barbian die Barbianer Zwetschken, die bis ins 20. Jahrhundert auch als Exportgut eine wesentliche Rolle spielten.

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Hotel des Monats
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK