Bereits seit dem Mittelalter gedeihen an den Hängen von Barbian die Barbianer Zwetschken, die bis ins 20. Jahrhundert auch als Exportgut eine wesentliche Rolle spielten.
Aber auch heute wird die beliebte Steinfrucht, die sehr mineralstoff- und vitaminreich ist, auf zahlreichen Bauernhöfen angebaut und anschließend weiterverarbeitet. So verleiht die Zwetschke als Marmelade, zur Entenbrust oder auch im Risotto vielen Speisen ein feines Aroma, sehr beliebt sind vor allem auch Süßspeisen wie zum Beispiel Zwetschkenstrudel oder Zwetschkenknödel.

Gesundheitliche Wirkung
Die Barbianer Zwetschke enthält sehr viele Mineralstoffe und Vitamine sowie eine Reihe sekundärer Pflanzenstoffe. Daher gilt sie als eine wahre Fitnessfrucht. Aufgrund ihres hohen Kaliumgehalts werden der Stoffwechsel und die Nierentätigkeit angeregt und der Fettabbau bzw. die Entschlackung gefördert. Des Weiteren hat die Barbianer Zwetschke auch einen hohen Sorbitanteil, das auch als Ersatzsüßstoff verwendet wird. Die Früchte enthalten zudem zahlreiche Spurenelemente, beinahe alle B-Vitamine sowie das Provitamin A, wodurch das Immun- und Nervensystem bzw. die Widerstandsfähigkeit gegen Verstimmungen und Stress gestärkt wird.
Barbianer Zwetschkenweg
In
Barbian gibt es sogar einen eigenen
Zwetschkenweg, wobei der Name auf die
Zwetschkenbäume zurückzuführen ist, die entlang der Route bestaunt werden können. Darüber hinaus wird auf verschiedenen
Schautafeln auch viel Wissenswertes über die Barbianer Zwetschke präsentiert. Die Wanderung, die insgesamt zwei Stunden dauert, ist vor allem im
April bzw. im Mai sehr schön, da die Zwetschkenbäume in diesem Zeitraum in voller Blüte stehen. Ein wunderbares Panorama genießt man aber auch im Sommer bzw. im Herbst. Der Zwetschkenweg
startet am Dorfplatz von Barbian, danach geht es weiter in Richtung Unterdorf am Feltuner. Beim Wetterkreuz wandert man dann aufwärts bis zum Frühaufhof bzw. zum Haus Urban, bis man eine Weggabelung erreicht. Dort biegt man rechts ab und gelangt durch Oberdorf wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Genießen Sie einen traumhaften Urlaub im familiengeführten Granpanorama Wellnesshotel Sambergerhof mit dem besten Dolomitenblick in Südtirol. (54 km Dolomitenblick - 15 Berggipfel). Diese Aussicht gibt es in ganz Südtirol nur einmal - hier bei uns!! Die gesamte Dolomitenkette, von der Plose ...
Hier finden Sie Ihren Traum von einer Ferienwohnung in den Dolomiten. Am Sonnenhang oberhalb von Feldthurns gelegen und umgeben von Wiesen und Wäldern bietet sich ein fantastisches Panorama übers Eisacktal und die Dolomitengipfel. Entdecken Sie die die stille Schönheit und Harmonie der ...
Direkt an der alten Brennerstraße liegt der Gasthof Klammer. Die Familie Klammer ist schon seit Jahrzehnten im Gastgewerbe tätig und umsorgt ihre Gäste aufmerksam und kompetent. Die familiäre Atmosphäre und die vorzügliche Küche des Restaurants machen Ihren Urlaub zu etwas ganz Besonderem…
Einzigartig, wie die Lage selbst. Am Talschluss von Pflersch, auf 1.250 m Meereshöhe, verspricht das Feuerstein Nature Family Resort erfüllte Familienzeit rund um ganzheitliche Kinderbetreuung, Natur, Wohlbefinden und regionalen Genuss. Im Feuerstein ist jeder Tag ein Erlebnis. Beflügelt von der ...
Optimale Lage im Herzen Südtirols mit Blick auf die Dolomiten und in der Nähe der unberührten Naturkulisse der Villanderer Alm, der zweitgrößten Hochalm Europas. Es ist somit der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge in Südtirol. Eine hervorragende Gourmetküche von Juniorchef ...