Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

Genießen im Urlaub: Südtiroler Bier

Dass in Südtirol ausgezeichnete Weine hergestellt werden, ist bekannt. Neben dem Anbau von Weinen, wird hier aber auch die Bierkultur gepflegt, die auf eine lange Tradition zurückblicken kann.

Bierbrauereien aus Südtirol
Bierbrauereien aus Südtirol

Bereits vor mehr als 1000 Jahren wurde in Südtirol sowohl in kleinen als auch in größeren Brauereien Bier hergestellt.Allerdings galt das Bier sehr lange Zeit nur als „Arme-Leute-Trank“, denn die Adeligen bevorzugten den Wein und kümmerten sich hauptsächlich auch nur um die Angelegenheiten der Weinbauern. Die Weinwirtschaft in Südtirol stand unter einem besonderen Schutz, während man das Entstehen von Brauereien strengstens reglementierte. Im 18. Jahrhundert begann die Brauereikultur – ausgehend vom Pustertal – jedoch aufzublühen. Vor allem wenn die Weinernte schlecht ausfiel oder die Weinpreise sehr hoch waren, konnten sich die Brauereien relativ gut entwickeln. Im Ersten Weltkrieg wurden jedoch sehr viele zerstört und die Brauereilandschaft fand ein abruptes Ende. Außerdem mangelte es an Rohstoffen und Personal, da viele in den Krieg ziehen mussten. Heute gibt es in Südtirol einige kleinere Brauereien, die sehr viel Wert auf regionale und hochwertige Rohstoffe legen.

Die bekannteste Brauerei in Südtirol ist Forst in Algund, deren Bier weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Darüber hinaus stellen in Südtirol acht Wirtshausbrauereien ihr eigenes Bier her. Diese haben sich zu einem Netzwerk zusammengeschlossen mit dem Ziel, das traditionelle Bierbrauwissen wiederzubeleben. Dabei braut jedes Wirtshaus sein eigenes Bier nach speziellen Rezepten und Ritualen. Die Basis für die ausgezeichnete Braukunst bildet das Südtiroler Quellwasser, das über eine hervorragende Trinkwasserqualität verfügt. Und was noch alle Biere gemeinsam haben: Sie sind naturbelassen und unfiltriert, wodurch Aromen, Fermente und Vitamine erhalten bleiben, die dem Bier den einzigartigen Charakter verleihen. So wird in Bruneck im Rienzbräu beispielsweise Weiß- und Schwarzbier bzw. das leichte „Julchen“-Bier gebraut, in der Brau-Manufaktur Batzen Bräu in Bozen stellt man hingegen Batzen Weisse oder Spezial- und Saisonbiere her. Die Brauereien sind sehr gut quer über Südtirol verteilt, sodass Bierliebhaber auch voll und ganz in den landschaftlichen Genuss kommen.

Hier ein detaillierter Überblick über die Südtiroler Wirtshausbrauereien:

Brauhaus Brückenwirt
Breitebnerstr. 2
39015 St. Leonhard in Passeier
www.brauhausbrueckenwirt.it

Brauhotel Martinerhof
Jaufenstr. 15
39010 St. Martin in Passeier
www.martinerhof.it

Pfefferlechner Hausbrauerei
St. Martinerstr. 4
39011 Lana
www.pfefferlechner.it

Batzenhäusl – Batzenbräu
A. Hoferstr. 30
39100 Bozen
www.batzen.it

Hopfen & Co
Obstplatz 17
39100 Bozen
www.boznerbier.it
Braukeller Gasslbräu
Gerbergasse 18
39043 Klausen
www.gassl-braeu.it

Rienzbräu
Stegenerstr. 8
39031 Bruneck
www.rienzbraeu.com

Bräu-Sachsenklemme
Sackweg 1
39045 Franzensfeste
www.sachsenklemme.it

Wie gefällt Ihnen der Inhalt dieser Seite?
Bitte geben Sie uns Feedback!

Empfohlene Unterkünfte

Icon Wellnesshotel Icon Familienhotel Icon Wanderhotel Icon Luxushotel

Feuerstein Nature Family Resort

Pflersch/Gossensaß ★★★★★

Einzigartig, wie die Lage selbst. Am Talschluss von Pflersch, auf 1.250 m Meereshöhe, verspricht das Feuerstein Nature Family Resort erfüllte Familienzeit rund um ganzheitliche Kinderbetreuung, Natur, Wohlbefinden und regionalen Genuss.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Pension

Pension Restaurant Trausberg

Moos in Passeier ★★

Die Pension Trausberg in Rabenstein im Passeiertal ist ein idealer Ausgangspunkt für Bergtouren in die Umgebung, ist aber auch perfekt für Motorradfahrer und Mountainbiker geeignet. Die Pension ist ein Familienbetrieb und verfügt über geräumige Zimmer, eine gemütliche Hausbar sowie einen Speisesaal.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Familienhotel Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel Icon Skihotel

Hotel Edelweiss Meransen

Meransen ★★★★

Das neue Wellnesshotel Edelweiss liegt in ruhiger und sonniger Lage am Fuße des Gitschberges auf 1.400 m Seehöhe in Südtirol.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Ferienwohnung

Residence Mairhof

St. Leonhard in Passeier ★★★

Die neun neuen Ferienwohnungen der Residence Mairhof liegen in St. Leonhard in Passeier und ist mit Möbeln aus heimischem Naturholz ausgestattet. Der Mairhof wurde bereits 1288 erstmalig erwähnt und gehört daher zu den ältesten Höfen im Tal. Die gemütlichen Wohnungen bieten Platz für zwei bis sechs Personen und verfügen auch über einen Balkon, von dem aus man das wunderschöne Panorama auf die Umgebung genießen kann.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • wandern - biken
  • Entdecken, Genießen, Faulenzen
  • Spa Minera
  • Acqua Minera
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Urlaubsangebote

Die besten
Tipps
mehr zum Thema
Kastelbeller-Spargelzeit
Spargelzeit Copyright:RainerSturm/pixelio
Genussprodukte aus Südtirol: Terlaner Spargel
Im Gewächshaus
Foto: Karin Weigel - CC BY-SA 3.0
Finde hier deine Gärtnerei in Südtirol
Spaß am Schlitten in Tirol
Stewart Butterfield - CC BY 2.0
Rodelbau - Echtes Handwerk mit Tradition
Honigernte
Photo by Maja Dumat - flickr.com - CC BY 2.0
Honig aus Südtirol und Tirol
Kastelbeller-Spargelzeit
Spargelzeit Copyright:RainerSturm/pixelio
Kastelbeller Spargelzeit

Top Hotels


Schließen
Schließen