Lesefutter für Ihren nächsten AufenthaltDauert es noch eine Weile bis zu Ihrem nächsten Urlaub in Südtirol und möchten Sie sich trotzdem schon über Land, Leute und Sehenswürdigkeiten informieren oder sich einfach nur gut unterhalten? Nachfolgend stellen wir Ihnen einige Bücher vor, die Ihre Wartezeit etwas verkürzen können.

shutterstock
Entspannung im Urlaub: Yoga-RetreatsEntdecken Sie Yoga-Retreats in Südtirol, wo Körper, Geist und Seele inmitten der Alpen harmonisch vereint werden. Genießen Sie wohltuende Yoga-Praktiken, entspannende Meditationen und inspirierende Philosophien. Tanken Sie neue Kraft und finden Sie innere Ruhe in der atemberaubenden Natur. Lassen Sie sich von der alten indischen Weisheit inspirieren und erleben Sie eine unvergessliche Auszeit vom Alltag.

si.robi - Sinner MCM23 (8) - CC BY-SA 2.0 - commons.wikimedia.org
Jannik SinnerJannik Sinner hat sich als einer der vielversprechendsten jungen Tennisspieler etabliert. Mit dem Gewinn der Australian Open und seiner bevorstehenden Position als Nummer 1 der Weltrangliste hat der Südtiroler Tennisstar beeindruckende Erfolge erzielt. Er besticht durch kraftvolle Grundschläge und bemerkenswerte Beweglichkeit. Trotz seines schnellen Aufstiegs bleibt Sinner bodenständig und fokussiert. Erfahren Sie mehr über seinen Weg an die Spitze des Tennis.

shutterstock - shutterstock
Ausgewählte Geheimtipps für Ihren Urlaub in SüdtirolZugegeben: Es ist nicht einfach zu entscheiden, welche Plätze und Orte man während eines Urlaubs in Südtirol ansehen sollte, da die Auswahl an Sehenswertem sehr groß ist. Wir haben uns diesmal für einige Geheimtipps entschieden, die nicht so bekannt, aber dennoch traumhaft schön sind.
Ein Reise-KniggeAndere Länder, andere Sitten. Das trifft für jeden Aufenthalt in einem anderen Land zu – so auch für Südtirol. Welche Do‘s und Don‘ts Sie sich für Ihren nächsten Südtirol-Urlaub merken können, haben wir für Sie nachfolgend zusammengefasst

(c) Martin from Tyrol (solarthermienator) - CC BY-SA 2.0
Zehn ausgewählte Highlights in SüdtirolSüdtirol hat seinen Gästen sowohl landschaftlich als auch kulturell und kulinarisch sehr viel zu bieten. Wir haben für Sie zehn Highlights ausgewählt, die Sie bei Ihrem Urlaub in Südtirol auf keinen Fall verpassen sollten.
Urlaub in Tirol: 1. Food Vibration Slope Food Festival in NaudersAngenehme Temperaturen, köstliche Spezialitäten und lässige Sounds: Das sind die Zutaten für einen unvergesslichen Skiurlaub in Nauders. Damit der Sonnenskilauf noch schmackhafter wird, dürfen sich die Besucher zudem auf zwei hochkarätige Veranstaltungen freuen: die Golden Mountain Beats sowie das Food Vibration Slope Food Festival.

foto by suedtirol-tirol.com
Winterwandern im Südtirol-Urlaub: Drei ausgewählte TourentippselSüdtirol verfügt über ein bestens ausgebautes Netz an Winterwanderwegen, auf denen man die traumhafte Landschaft auf sich wirken lassen kann. Nachfolgend finden Sie drei ausgewählte Touren, die eine gute Möglichkeit darstellen, das winterliche Südtirol zu entdecken.
Bar Kristi in Sterzing: Ein herzliches Paradies für Urlauber und Genießer“Willkommen in der Bar Kristi in Sterzing, wo sich Urlauber und Einheimische gleichermaßen wohlfühlen. Unter der warmherzigen Führung von Kristi erwartet Sie eine Atmosphäre voller Lebensfreude und Gastlichkeit. Entdecken Sie unsere vielfältige Auswahl an Weinen, Sekt und Champagner sowie kreative Cocktails in einer einladenden, rustikal-modernen Umgebung. Ob auf der sonnigen Terrasse oder im gemütlichen Innenbereich – genießen Sie entspannte Momente bei uns, von morgendlichem Kaffee bis hin zu abendlichen Drinks mit Musik. Die Bar Kristi ist Ihr perfekter Ort für unvergessliche Urlaubserlebnisse in Sterzing.“
Wo sind die versteckten Orte in den Dolomiten?In den Dolomiten gibt es zahlreiche bekannte Orte, die natürlich längst kein Geheimtipp mehr sind, aber auch solche, an denen man sich - im wahrsten Sinne des Wortes – noch „aus dem Weg gehen“ kann.
Wandern in Südtirol: Müllvermeidung mit dem „Rucksackaschenbecher“Müll am Berg muss nicht sein. Trotzdem kann man beobachten, dass auch in Südtirols Naturräumen immer wieder Gegenstände und Abfall achtlos weggeworfen werden, darunter beispielsweise Einwegmasken, Taschentücher oder Zigarettenstummel. Eine Lösung bietet der sogenannte „Rucksackaschenbecher“, der in den Südtiroler Naturparkhäusern erhältlich ist.

©tvbpitztal
Winterwandern in Tirol: Eine Routenauswahl für das PitztalDie Wintermonate sind im Pitztal nicht nur Snowboarder und Skifahrer ein Highlight, auch beim Winterwandern kann man in faszinierende Schneelandschaft eintauchen und die beruhigende Stille genießen. Wir stellen Ihnen nachfolgend einige ausgewählte Routen vor.
Biodiversität in den Gärten von Schloss TrauttmansdorffDas Gartenjahr 2020 steht im Schloss Trauttmansdorff ganz unter dem Motto „Biodiversität“. Gezeigt wird unter anderem ein langblühendes Staudenbeet, das vom britischen Bestsellerautor und Garden Designer Noel Kingsbury entworfen wurde.
Frühling in Südtirol: Tipps und HighlightsSüdtirol ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Gerade aber im Frühling präsentiert sich das Land besonders schön. Genießen Sie dann beispielsweise das Naturerwachen im Schloss Trauttmannsdorff oder die traumhafte Apfelblüte.

© Tourismusverband Paznaun - Ischgl
Winterurlaub in Tirol: Sonnenskilauf in IschglViel Sonne und beste Pistenbedingungen bis Anfang Mai sind den Gästen in Ischgl garantiert. Darüber hinaus warten spannende Events und Konzerte mit bekannten Stars wie Helene Fischer oder Max Giesinger.
Insidertipps in SüdtirolInteressante Städte, unzählige Wohlfühl-Hotels und natürlich die traumhafte Landschaft machen Südtirol zu einem wahren Urlaubsparadies. Wir haben uns auf die Suche nach Insidertipps begeben und folgende für euren nächsten Südtirol-Urlaub gefunden:
Unterwegs auf den schnellen Verbindungen nach Südtirol - Autobahngebühren - Strafen(Stand: 13.03.2024) Gerne verlässt man sich im Urlaub auf den Komfort des eigenen Autos. Zuhause steht es vor der Türe und schluckt geduldig alle Gepäckstücke, die man mitnehmen möchte. Sorge um genau getimte Abfahrtszeiten kommt gar nicht erst auf – man ist Herr oder Frau über den eigenen Fahrplan und kann eigenmächtig Rastpausen einlegen.
Osterurlaub in Südtirol - Ostern in TirolNach dem langen Winter sind die Osterferien die ideale Zeit für einen Urlaub, um Energie und Kraft zu tanken. Egal, ob Sie sich noch einmal dem Skivergnügen hingeben und bei milden Temperaturen in der Frühlingssonne den Firnschnee genießen, oder ob Sie sich einfach am Erwachen der Natur, am frisch knospenden Grün und den ersten Blüten erfreuen, ein Urlaub zur Osterzeit ist stets Wellness pur für Körper und Geist.

Sterne
4-Sterne Hotels in Südtirol und TirolTrotz Wirtschaftskrise hält der Trend zum Luxus von 4 Sterne Hotels in Südtirol und Tirol bei Urlaubsreisen nach wie vor an. Gerade im Urlaub möchte man sich doch gerne etwas gönnen, sich verwöhnen und es sich gut gehen lassen.

shutterstock
Kulinarische Exzellenz in Südtirol: Ein Überblick über die Sterne Restaurants- und Haubengastronomie 2023/2024Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die hochkarätige Gastronomieszene Südtirols in den Jahren 2023/2024, unterstrichen durch die neuesten Bewertungen von angesehenen Gourmetführern wie dem Michelin Guide und Gault Millau. Er stellt die herausragenden Michelin-Sterne-Restaurants und die mit Hauben ausgezeichneten Lokale vor, die Südtirols Ruf als Spitzenziel für Gourmets und Feinschmecker in Europa bestätigen.