Karte einblenden

Archiv 2021

[ 06.03.2021 ]  

Corona - Ostern: Südtirol möchte Öffnungen für Einheimische

sommer

Das Bewegungsverbot wird in Südtirol ab dem 27. März aufgehoben. Ist Südtirol bis zu diesem Zeitpunkt eine gelbe Zone, so könnten für Einheimische auch Reisen möglich sein.

Zeichen für Neustart: Sporthilfe Heroes Run 2020

biken

Wer am Sporthilfe Heroes Run teilnehmen möchte, muss nur die App Heroes Run herunterladen, auf der dann die Fahrrad- oder Laufkilometer jedes Teilnehmers erfasst werden. Das Ziel der Veranstaltung ist es, zwischen dem 27. Juni und 5. Juli insgesamt 100.000 Kilometer zu sammeln und dadurch ein Zeichen für einen Neustart nach der Coronakrise zu setzen und allen Helden zu danke

[ 01.12.2020 ]  

Corona-Pandemie in Südtirol: Lockerungen ab 30. November

Winter Acqua Minera

Nach den Massentestungen, bei denen mehr als 350.000 Menschen auf Covid-19 getestet wurden, sollen die Maßnahmen ab dem 30. November nun wieder gelockert werden.

Corona Covid-19-Pandemie: Touristische Beherbergungstätigkeit in Südtirol bleibt eingeschränkt

Südtirol Dolomiten

Wegen der Corona-Krise können in Südtirol bis nach Ostern keine Gäste zu touristischen Zwecken in Hotels-Beherbergungsbetrieben aufgenommen werden, Liefer- und Abholdienste sind wie bisher zulässig.

Corona-Pandemie in Südtirol: Gastronomie soll wieder geöffnet werden

Stylische Bar & Lounge | Gourmethotels in Tirol | Themenhotels in der Urlaubsregion Suedtirol Tirol

Mit Impfungen und zahlreichen Tests soll die Corona-Situation in Südtirol im Griff behalten werden. Ab nächster Woche sind Restaurants bzw. deren Außenbereiche für Gäste wieder geöffnet, sofern diese eine Impfung bzw. einen aktuellen Test vorweisen können.

Corona-Virus in Südtirol: Weitere Lockerungsschritte

frühling

Ein neues Gesetzesdekret sieht weitere Lockerungen für Südtirol vor, darunter beispielsweise die Verlegung der Ausgangssperre sowie Lockerungen für Gastronomiebetriebe.

Mystische Plätze in Südtirol: Troi Paian

St. Christina in Gröden

Der Troi Paian ist ein Fußweg, der beinahe 8000 Jahre alt ist und durch das Grödental führt. Dieser Urweg, der archäologisch und kulturgeschichtlich von großer Bedeutung ist, wurde später dann vom sogenannten Lajener „Poststeig“ abgelöst und fand auch Einzug in die Dolomitensagen.

Sommer 2021 in Tirol: Die wichtigsten Neuerungen im Überblick

Bergwandern im Pitztal

Viele neue Abenteuer warten in der kommenden Sommersaison auf Einheimische und Gäste in Tirol. Investiert wurde vorwiegend in Biketrails und Wanderwege, aber auch in verschiedenste Attraktionen für die gesamte Familie.

[ 15.09.2020 ]  

Aufgrund von Covid-19: Bestimmungen für Schwimmbäder, Wellness- und Saunabereiche bzw. Beautyabteilungen

Freibad - Schwimmbad

Aufgrund der Corona-Pandemie gelten seit 10. September 2020 die folgenden Bestimmungen für Beautyabteilungen, Wellness- und Saunabereiche bzw. Schwimmbäder.

Genuss im Südtirol-Urlaub: 's Terner Schmelzpfandl

Terenten Pfarrkirche und Rathaus

Im Rahmen der Genusswochen des Terner Schmelzpfandls haben die Besucher die Möglichkeit, Kultur zu erleben bzw. Puschtra Korn und Kost zu genießen.

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK