Wegen der Corona-Krise können in Südtirol bis nach Ostern keine Gäste zu touristischen Zwecken in Hotels-Beherbergungsbetrieben aufgenommen werden, Liefer- und Abholdienste sind wie bisher zulässig.
Für Gastronomiebetriebe bleiben die bisher geltenden Maßnahmen aufrecht, das heißt, von 5 bis 20 Uhr kann ein Abholservice, von 5 bis 22 Uhr ein Lieferservice angeboten werden. Für Schankbetriebe ist nur ein Lieferservice möglich, Mensaersatzdienste sind nach wie vor eingestellt. Zulässig sind nur Mensadienste für Kindergartenkinder, Grundschüler und Mittelschüler, sobald der Präsenzunterricht am 22. März wieder startet. Das Verbot des Konsums von Speisen und Getränken auf öffentlich zugänglichen Straßen, Plätzen und sonstigen öffentlichen Orten wird in dem Sinne präzisiert, dass die Ansammlung von Personen vermieden werden muss.

Touristische Beherbergungstätigkeit bleibt eingeschränkt
Bis nach Ostern nehmen Beherbergungsbetriebe keine neuen Gäste auf, ausgenommen sind nur Personen, die sich aus Arbeitsgründen, zum Bevölkerungsschutz oder aus anderen notwendigen Gründen im Land aufhalten. Auch Personen, die an zulässigen Sportwettkämpfen teilnehmen bzw. Trainings absolvieren, können in Südtirol beherbergt werden. Beherbergungsbetriebe dürfen dabei nur Getränke und Speisen an Gäste ausschenken, die auch im Haus übernachten. Andere betriebliche Leistungen, wie zum Beispiel Schönheitspflege oder Wellness, dürfen ebenfalls nur übernachtenden Hausgästen angeboten werden.
Verlängerung des Reiseverbots zwischen den einzelnen Regionen
Bis einschließlich 6. April bleibt es zudem verboten, die eigene Autonome Provinz bzw. Region zu Reisezwecken zu verlassen. Personenbewegungen sind nur aus gesundheitlichen Gründen, aus Gründen der Notwendigkeit bzw. aus Arbeitsgründen erlaubt.
Öffnung des Einzelhandels ab 22. März
Ab Montag, den 22. März, können Geschäfte von Montag bis Freitag bis maximal 18 Uhr öffnen. Einkaufen ist allerdings nur für Kunden innerhalb des Gemeindegebietes möglich bzw. für Personen, die sich aus den oben genannten Gründen in der Gemeinde aufhalten. Vorgesehen sind zudem auch regelmäßige Tests für die Angestellten.
Der Engels Park
Das 4-Sterne-Wellness-Resort Engels Park in Sterzing in Südtirol ist ein idyllisches Refugium inmitten eines 6.000 Quadratmeter großen hoteleigenen Parks und ist nur 10 Minuten von der Altstadt entfernt. Individuelle Zimmer mit natürlichem Ambiente sorgen für einen angenehmen ...
Das neue ABINEA Dolomiti Romantic SPA HOTEL verwöhnt seine Gäste mit geschmackvollem, modernen Ambiente mit Augenmerk auf natürliche Materialien. Das rundum erneuerte 4 Sterne Wellnesshotel in Kastelruth unterhalb der berühmten Seiser Alm / Gröden erwartet Sie mit exclusiven SPA Bereich, ...
Ob Sommer oder Winter, der Bacherhof ist der ideale Ort für Bewegungshungrige und Ruhesuchende gleichermaßen. Im Bergdorf Meransen auf 1 350 Höhenmetern gelegen, besticht das herzlich geführte Hotel mit Aussicht, Wellness und den zahlreichen Aktivmöglichkeiten in der Almenregion ...
Herzlich willkommen in unserem Hotel Traube an den Hofburggärten , im Zentrum der Bischofsstadt Brixen, Hinter dem historischen Gemäuer genießen Sie die herrliche Ruhe im gepflegten Garten, auf der Sonnenterrasse oder in den modern eingerichteten Zimmern und Suiten. Und wenn Ihnen nach dem ...
Das ****Berghotel Ratschings direkt am Wander- und Skigebiet Ratschings erfüllt höchste Ansprüche. Gehen Sie Ihren Träumen einfach nach, denn hier schränken Sie keine Grenzen ein! Beauty- und Wellness-Behandlungen verwöhnen Sie von Kopf bis Fuß, kulinarische Spezialitäten sorgen für Ihr ...