Wegen der Corona-Krise können in Südtirol bis nach Ostern keine Gäste zu touristischen Zwecken in Hotels-Beherbergungsbetrieben aufgenommen werden, Liefer- und Abholdienste sind wie bisher zulässig.
Für Gastronomiebetriebe bleiben die bisher geltenden Maßnahmen aufrecht, das heißt, von 5 bis 20 Uhr kann ein Abholservice, von 5 bis 22 Uhr ein Lieferservice angeboten werden. Für Schankbetriebe ist nur ein Lieferservice möglich, Mensaersatzdienste sind nach wie vor eingestellt. Zulässig sind nur Mensadienste für Kindergartenkinder, Grundschüler und Mittelschüler, sobald der Präsenzunterricht am 22. März wieder startet. Das Verbot des Konsums von Speisen und Getränken auf öffentlich zugänglichen Straßen, Plätzen und sonstigen öffentlichen Orten wird in dem Sinne präzisiert, dass die Ansammlung von Personen vermieden werden muss.

Touristische Beherbergungstätigkeit bleibt eingeschränkt
Bis nach Ostern nehmen Beherbergungsbetriebe keine neuen Gäste auf, ausgenommen sind nur Personen, die sich aus Arbeitsgründen, zum Bevölkerungsschutz oder aus anderen notwendigen Gründen im Land aufhalten. Auch Personen, die an zulässigen Sportwettkämpfen teilnehmen bzw. Trainings absolvieren, können in Südtirol beherbergt werden. Beherbergungsbetriebe dürfen dabei nur Getränke und Speisen an Gäste ausschenken, die auch im Haus übernachten. Andere betriebliche Leistungen, wie zum Beispiel Schönheitspflege oder Wellness, dürfen ebenfalls nur übernachtenden Hausgästen angeboten werden.
Verlängerung des Reiseverbots zwischen den einzelnen Regionen
Bis einschließlich 6. April bleibt es zudem verboten, die eigene Autonome Provinz bzw. Region zu Reisezwecken zu verlassen. Personenbewegungen sind nur aus gesundheitlichen Gründen, aus Gründen der Notwendigkeit bzw. aus Arbeitsgründen erlaubt.
Öffnung des Einzelhandels ab 22. März
Ab Montag, den 22. März, können Geschäfte von Montag bis Freitag bis maximal 18 Uhr öffnen. Einkaufen ist allerdings nur für Kunden innerhalb des Gemeindegebietes möglich bzw. für Personen, die sich aus den oben genannten Gründen in der Gemeinde aufhalten. Vorgesehen sind zudem auch regelmäßige Tests für die Angestellten.
Unser Larchhof ist ein gemütliches Familienhotel in Ratschings bei Sterzing, das Ihnen einen entspannten und erholsamen Sommer- oder Winterurlaub in Südtirol bietet. Eingebettet in einer traumhaften Naturlandschaft aus Bergwiesen und Wäldern, im sonnigen Klima der Alpen-Südseite, ist unser ...
Wunderbar ruhig liegt das 4 Sterne superior Wellnesshotel Plunhof umgeben von Wiesen am Ortsrand von Ridnaun in Südtirol. Der Wellnessbereich Spa Minera ist einzigartig im Alpenraum. Es ist eine Zeitreise zurück in die Bergbauwelt
Salzwasser aussen Pool - Stollen Sauna - Event Sauna .... Ein ...
Mit Panorama-Blick auf die Kurstadt Meran, liegt unser 3 Sterne Superior Hotel “Am Sonneck“ in ruhiger und sonniger Hanglage, etwas oberhalb von Algund. Ein Tag im Hotel Am Sonneck – so könnte er aussehen:
Panoramafrühstück auf der Sonnenterrasse mit Blick auf die Kurstadt Meran, ein ...
Herzlich Willkommen im Wanderhotel Vinschgerhof ihr Urlaub in Schlanders! Mitten im sonnenreichsten Tal Südtirols gelegen, 30 km von Meran entfernt, liegt unser Wanderhotel und Bikehotel Vinschgerhof mit freier Aussicht auf die Vinschger Bergwelt. Wir freuen uns Sie in Schlanders, im Wanderhotel ...
Willkommen im Grand Hotel Bellevue im Zentrum von Meran, Südtirol. Schön, dass Sie uns hier online besuchen!
Vielleicht dürfen wir auch Sie bald persönlich empfangen. Das wäre wunderbar. Erleben und schreiben auch Sie im Bellevue ein Stück Meraner Geschichte. Das Bellevue liegt nur 500 m vom ...