Karte einblenden

Zeichen für Neustart: Sporthilfe Heroes Run 2020

  • biken

Wer am Sporthilfe Heroes Run teilnehmen möchte, muss nur die App Heroes Run herunterladen, auf der dann die Fahrrad- oder Laufkilometer jedes Teilnehmers erfasst werden. Das Ziel der Veranstaltung ist es, zwischen dem 27. Juni und 5. Juli insgesamt 100.000 Kilometer zu sammeln und dadurch ein Zeichen für einen Neustart nach der Coronakrise zu setzen und allen Helden zu danke

In Südtirol möchte man mithilfe übergreifender Aktionen nach der Corona-Pandemie wieder richtig durchstarten. Eine solche Aktion ist auch der Sporthilfe Heroes Run, bei dem es darum geht, dass man eine Strecke von insgesamt 100.000 Kilometern innerhalb eines bestimmten Zeitraumes erreicht

valtigelalm-bach5.jpg

Kilometer sammeln

Die Kilometer werden in der Woche zwischen dem 27. Juni und 5. Juli beim Biken, Walken oder Laufen gesammelt, und zwar mithilfe der App Heroes Run, die kostenlos für Android- oder iOS-Smartphones erhältlich ist. Initiiert wurde die Veranstaltung von der Südtiroler Sporthilfe, einem Verein, der junge Südtiroler Nachwuchssportler fördert

Würdigung aller Helden

Mit dem Sporthilfe Heroes Run möchte man all jene Menschen würdigen, die während der Coronakrise an vorderster Front vertreten waren, darunter beispielsweise Ärzte und Ärztinnen, Apotheker und Apothekerinnen, Pflegepersonal, Verkaufspersonal und Ordnungskräfte. Die Sportveranstaltung steht dabei symbolisch für einen Neustart nach der Pandemie, denn sportliche Aktivitäten bescheren allen Altersgruppen geistiges sowie körperliches Wohlbefinden. Außerdem sammelt der Sporthilfe Heroes Run Spenden für all jene, die eine Sportlerkarriere anstreben.

Teilnahmebedingungen

Teilnehmen kann man am Sporthilfe Heroes Run sowohl alleine, als Betriebs- oder Sportmannschaft, aber auch gemeinsam mit Familienmitgliedern, denn auch Familien spielten während der Coronakrise eine wesentliche Rolle. So waren Mütter und Väter plötzlich gleichzeitig Spielkameraden, Schulfreunde und Lehrer, sodass auch ihnen ein ganz besonderes Dankeschön ausgesprochen werden sollte.

Nähere Informationen zur Veranstaltung können unter www.sporthilfe.it abgerufen werden

Empfohlene Unterkünfte

Details
Vitalpina- und Bikehotel mit Wellness, hervorragender Küche und Weinen im Eisacktaler Mitelgebirge bei Brixen. Wir vom Taubers Unterwirt haben uns ganz der Vitalpina-Philosophie verschrieben mit entschleunigenden Wellnessangeboten, achtsamer Ernährung und anregenden Bewegungsangeboten. Hier wird ...
Details
Exklusiv - Beeindruckend - neugierig? Das neue Alpine Spa Resort Sonnenberg****s ist das Paradies für Genießer, Aktive und Sportbegeisterte! Im Sommer starten Sie mit der kostenlosen Almencard Plus direkt in die Almenregion Gitschberg Jochtal und im Winter starten Sie mit den Skiern direkt vom ...

Hotel Jonathan

4 SterneNatz/Schabs
Details
Das sympathische Komfort- und Aktivhotel oberhalb Brixen In sonniger, ruhiger Panoramalage am Südrand des Dorfs Natz oberhalb von Brixen liegt das Hotel Jonathan. Komfort und Gemütlichkeit, verbunden mit Bewegung und Aktivitäten in freier Natur, werden hier großgeschrieben. Das top ...

Tölzlhof

4 SterneBrixen
Details
Eingebettet in idyllischen Obstgärten liegt ganz in der Nähe von Brixen der Tölzlhof, das 2015 neu errichtet wurde und wo die Gäste ihren Aufenthalt in zwei Komfortwohnungen genießen können. Die stilvollen Lärchen- bzw. Zirbenholz-Wohnungen verfügen über separate Kinderzimmer, eine voll ...
Details
Gönnen Sie sich eine Auszeit und verbringen Sie Ihren Urlaub in einem der renommiertesten Wellnesshotels in Südtirol. Hier ist man bemüht, jeden Augenblick Ihres Aufenthalts mit jener Qualität zu erfüllen, die ihn doppelt wertvoll macht. In dieser Atmosphäre echter, gelebter Gastlichkeit ...
Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK