Karte einblenden
Willkommen bei uns in den Alpen

Südtirol entdecken

  • Stettiner Hütte, Meraner Höhenweg, Südtirol
  • Südtirol - spass in der Natur
  • Südtirol - Naturpark Fanes, Südtirol
  • Südtirol Weinstraße
  • Südtirol - Langlaufparadies
  • Südtirol - St. Zyprian im Winter
  • Skifahren in Südtirol
  • Südtirol - Winter
  • Start Video
Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Hotel des Monats
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps

Aktuelle Meldungen aus Südtirol

Events rund um das Thema „Heilpflanzen und Wildkräuter“ im Südtirol-Urlaub

Krauter.jpg

Der Frühling hat begonnen und in der Natur sprießen jetzt wieder die unterschiedlichsten Kräuter und Pflanzen, die man als Naturheilmittel, aber auch für kulinarische Gaumenfreuden einsetzen kann.

Nützliche Fragen und Antworten zu Bozen

Bozen.jpg

Hier finden Sie nützliche Fragen und Antworten zu Bozen in Südtirol.

Unterhaltung im Südtirol-Urlaub: KulTour-Schatzsuche am Tschögglberg

Fruehlingserwachen in Hafling

Zwischen Bozen und Meran liegt ein sonniges Hochplateau – der Tschögglberg. Hier laden die Ortschaften Jenesien, Mölten, Vöran und Hafling Natur- und Kulturliebhaber zu einer spannenden Schatzsuche ein.

Sport im Südtirol-Urlaub: Neue BikeMap online abrufbar

mountainbike.jpg

Rad- und Mountainbike-Fahrer aufgepasst: Seit kurzem gibt es eine neue BikeMap für Südtirol, die auf einen Blick fahrradrelevante Daten liefert.

Magische Orte in Südtirol: Das Malser Sonnenlabyrinth

sonnenlabyrinth.jpg

Ein noch relativ junger Kraftort in Südtirol ist das Sonnenlabyrinth auf der sogenannten Malser Hoache, das im Jahr 2010 erbaut wurde.

Genuss im Südtirol-Urlaub: Südtiroler Blauburgundertage 2023

blauburgundertraube.jpg

Im Frühling steht im Süden Südtirols der Blauburgunder im Mittelpunkt, wenn Montan und Neumarkt zu den einzigartigen Blauburgundertagen einladen.

Genuss im Südtirol-Urlaub: Blütentage in Eppan

Dorfstraße in Eppan

Noch bis zum 30. April kann man im Rahmen der Eppaner Blütentage in den Südtiroler Frühling eintauchen und beispielsweise an einer Genuss-Kutschfahrt oder einer Genuss-(E)-Bike-Tour teilnehmen.

Kulturwandern im Südtirol-Urlaub: Von Mareit bis nach Maiern

Bergbauwelt Ridnaun-Schneeberg

Das Ridnauntal gehört in kultureller Hinsicht zu den „reichhaltigsten“ Südtiroler Tälern, denn gleich zwei Landesmuseen Südtirols befinden sich in dieser Talschaft. Ebenso sehenswert sind das Schloss Wolfsthurn sowie das Bergbaumuseum, das auch spezielle Touren für Kinder anbietet.

Verkehrsregeln im Tirol-Urlaub: Die wichtigsten Regelungen im Überblick

verkehrsregeln.jpg

Das Tiroler Straßengesetz legt die Regelungen für Verkehrsteilnehmer fest. Damit Sie im Urlaub auch sicher unterwegs und darüber informiert sind, haben wir nachfolgend die wichtigsten für Sie zusammengestellt.

Verkehrsregeln in Südtirol - Sicher unterwegs

Verkehrsregelnsuedtirol.jpg

Wer während seines Urlaubs in Südtirol mit dem Auto unterwegs ist, sollte sich vorab die Verkehrsregelungen ansehen. Wir haben die wichtigsten für Sie im Überblick.

Steckbrief Südtirol

Südtirol Karte Relief

Südtirol im Überblick: Grösse, Einwohner, Lage, Klima, Sprache, Täler, Gebirge, Flüsse ........

Winter in den Südtiroler Naturparkhäusern

Pragserwildsee.jpg

Seit 27. Dezember haben die Naturparkhäuser in Sand in Taufers, Toblach, St. Vigil/Enneberg bzw. Villnöß wieder geöffnet, das Naturparkhaus Schlern-Rosengarten kann das ganze Jahr über besucht werden.

Winter in Südtirol: Skilift Gasse Ridnaun

skiliftgasseridnaun.jpg

Wer noch nicht ganz sicher auf seinen Skiern unterwegs ist, sollte sich den Skilift Gasse in Ridnaun vormerken, wo Klein und Groß mittels eines Tellerlifts zur Bergstation befördert werden.

Kultur im Südtirol-Urlaub: Light Musical Liora Brixen

Hofburg in Brixen

Die Magie des Augenblicks erleben die Besucher des Weihnachtsmärchens Liora in Brixen, das sie in Form von gesungenen bzw. gesprochenen Dialogen bzw. farbenprächtigen Bildern mit auf eine außergewöhnliche Reise nimmt.

Weihnachten in Südtirol: Klausner Gassladvent

KlausnerGassladvent.jpg

Ab dem 25. November 2022 wird es in Klausen weihnachtlich, dann nämlich steht an insgesamt vier Wochenenden der „Klausner Gassladvent“ am Programm.

Wo sind die versteckten Orte in den Dolomiten?

Südtirol Dolomiten

In den Dolomiten gibt es zahlreiche bekannte Orte, die natürlich längst kein Geheimtipp mehr sind, aber auch solche, an denen man sich - im wahrsten Sinne des Wortes – noch „aus dem Weg gehen“ kann.

Was muss man in den Dolomiten gesehen haben?

In den Sextner Dolomiten

Die Dolomiten sind geprägt von malerischen Tälern und Almen, azurb . lauen Seen und schroffen Felswänden. Hier finden Reisende unzählige Orte und Plätze, die absolut sehenswert sind und auch die Anzahl der Gipfel, die man erklimmen kann, ist gigantisch.

Vierbeiner willkommen: Urlaub mit Hund in Südtirol

UrlaubmitHundtirolsuedtirol.jpg

Sie wollen mit Ihrem Hund verreisen? In Südtirol laden zahlreiche hundefreundliche Hotels, Pensionen bzw. Bauernhöfe zu einem unvergesslichen Urlaub in traumhafter Natur ein.

Natur im Südtirol-Urlaub: Eulen Park - Owl Park San Vigilio

EulePark.jpg

In das Reich von Kauz und Eule begibt man sich bei einem Besuch des Owl Parks San Vigilio, in dem Groß und Klein zahlreiche unterschiedliche Greifvögelarten beobachten können.

Wandern im Südtirol-Urlaub: Unterwegs am Dolomites UNESCO Geotrail

Südtirol Dolomiten

Auf zehn Etappen und insgesamt 176 Kilometern taucht man am Dolomites UNESCO Geotrail in die Entstehungsgeschichte der Dolomiten ein.

Traditionen im Tirol-Urlaub: Gruh-Nacht und Almabtrieb

Almabtrieb Kufstein

Der Almsommer war lang und nun geht es für die Senner und die Tiere wieder heimwärts. Davor wird aber noch Abschied bei der sogenannten Gruh-Nacht gefeiert.

Genuss im Südtirol-Urlaub: Altreier Lupinenkaffee

Kaffee und Kuchen am Latzfonser Kreuz

Seit über 100 Jahren baut man in Altrei die Altreier Lupine an, die als Küchenelixier und Kaffeesurrogat Anwendung findet.

Der „Schatz vom Thalhof“ Kultur im Urlaub

Thalhof1.jpg

Die Ortschaft Aldein bietet ihren Besuchern verschiedenste interessante Sehenswürdigkeiten, darunter auch den „Schatz vom Thalhof“, der im Dorfmuseum bestaunt werden kann.

WasserKraft und TechnikGeschichte: Das Stieber Mooseum

Mooseum.jpg

Ein altes Wasserkraftwerk in Moos in Passeier beherbergt das sogenannte Stieber Mooseum, das seinen Fokus auf die historische Wassernutzung und die Stromerzeugung gelegt hat.

Der Passerschluchtenweg - Natur im Urlaub

Passeiertal

Das Tal wird vom Wasser geformt: Entlang des Waldes und der Felsen geht man am Schluchtenweg direkt am Ufer des Flusses entlang, wo die Passer durch Felsblöcke und traumhafte Becken verläuft.

Natur im Südtirol-Urlaub: Wildkräuter- und Heilpflanzenworkshops in Lana

Wild-Kräuterwoche

In Lana und Umgebung spielen Wildkräuter und Heilpflanzen schon lange eine wesentliche Rolle. Im Rahmen unterschiedlicher Veranstaltungen hat man die Möglichkeit, näher in die Welt der Pflanzen einzutauchen.

[ 10.02.2022 ]  

OPENING APRIL 2022 Südtirol - Quellenhof See Lodge "Adults Only"

seelodge.jpg

Stilvoll eingebettet liegt unsere neue Quellenhof See Lodge inmitten der tiefgrünen Naturlandschaft des Passeiertals. In perfekter Harmonie spiegelt sich im 4.500 m² großen See eine atemberaubende alpine Kulisse, gepaart mit dem mediterranen Flair des neuen exklusiven Hauses

Maßnahmenbündel für einen „sanften“ Südtirol-Urlaub

Busreisen nach Südtirol

Südtirol soll eine Vorzeigeregion für umweltbewusste Erreichbarkeit und Mobilität werden. Die Maßnahmen dafür wurden vor kurzem von IDM, HGV, Handelskammer und Land vorgestellt.

Vorzeigeprojekt: „Straße der Romanik“ soll bald ganz Südtirol durchstreifen

Schloss Tirol im Vordergrund, St.Peter im Hintergrund rechts und die nebelbehangene Zielspitze ganz im Hintergrund.

Ursprünglich war die „Alpine Straße der Romanik“ ein Interreg-Projekt zwischen Südtirol und dem Schweizer Engadin. Nun wurde das Vorzeigeprojekt an eine externe Koordinatorin übergeben und soll bald auf das gesamte Land ausgeweitet werden.

Aufs Fliegen verzichten und auf nach Südtirol

Reisevorbereitungen Südtirol

Fliegen ist eine sehr schnelle und praktische Art der Fortbewegung und meistens auch billiger als Bahn- oder Busfahrten. Ein Flugticket war für viele von uns vor einigen Jahren noch ein Statussymbol und eine Eintrittskarte in die Freiheit.

Die 5 schönsten Christkindlmärkte in Südtirol

Weihnachtsmarkt Bozen

Ab November 2022 wird es in Südtirol wieder weihnachtlich. Dann öffnen die unterschiedlichsten Weihnachts- und Christkindlmärkte ihre Tore und die Adventszeit wird mit allen Sinnen erlebbar. Hier ein Überblick über die fünf schönsten Christkindlmärkte in Südtirol:

Wieso gehört Südtirol zu Italien?

Wieso gehört Südtirol zu Italien?

Gelegentlich fragt sich wohl der eine oder andere Südtirol -Urlauber, wie es eigentlich kommt, dass ein Gebiet mit mehrheitlich deutschsprachiger Bevölkerung zu Italien gehört.

SomVita Suites

4s SterneDorf Tirol
Details
Lebendig, locker, luxuriös: Die neu eröffneten SomVita Suites in Dorf Tirol laden zum Loslassen und Wohlfühlen ein. Die stilvoll luxuriösen Suites sind der perfekte Ausgangsort für Outdoor-Aktivitäten. SomVita – das Gefühl von Entspannung. Die neu errichteten SomVita Suites in Dorf Tirol ...
Details
Wenn ein Südtiroler etwas Aufregendes erlebt hat, antwortet er auf die Frage „Was gibt’s bei dir so Neues?“ mit „viel Nois“. Und genau hier beginnt unsere Geschichte. …, denn wo Neues entsteht, kann Großartiges gedeihen. Wie etwa die modernen Zimmer, Suiten und Apartments in unserem ...
Details
Luxus-Apartments im Herzen Dolomiten! Das neue Chalet Cogolara am Rönnhof liegt in Kolfuschg, in ruhiger Lage am Fuße des Naturparks Puez-Geisler, im Herzen der Dolomiten - UNESCO Weltnaturerbe. Ein idealer Ausgangspunkt für spannende Naturerlebnisse im Winter als auch im Sommer. Auf der ...
Details
Wunderbar ruhig liegt das 4 Sterne superior Wellnesshotel Plunhof umgeben von Wiesen am Ortsrand von Ridnaun in Südtirol. Der Wellnessbereich Spa Minera ist einzigartig im Alpenraum. Es ist eine Zeitreise zurück in die Bergbauwelt Salzwasser aussen Pool - Stollen Sauna - Event Sauna .... Ein ...
Details
Vitalpina- und Bikehotel mit Wellness, hervorragender Küche und Weinen im Eisacktaler Mitelgebirge bei Brixen. Wir vom Taubers Unterwirt haben uns ganz der Vitalpina-Philosophie verschrieben mit entschleunigenden Wellnessangeboten, achtsamer Ernährung und anregenden Bewegungsangeboten. Hier wird ...
Details
Das neue ABINEA Dolomiti Romantic SPA HOTEL verwöhnt seine Gäste mit geschmackvollem, modernen Ambiente mit Augenmerk auf natürliche Materialien. Das rundum erneuerte 4 Sterne Wellnesshotel in Kastelruth unterhalb der berühmten Seiser Alm / Gröden erwartet Sie mit exclusiven SPA Bereich, ...
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK