Dieses Ferienportal unterstreicht die enge Kooperation der zwei Länder Südtirol (Italien) und Tirol(Österreich) und lädt Sie ein, viel Wissenswertes und Interessantes in Erfahrung zu bringen.
Wir laden Sie zu einer Entdeckungsreise durch diese einzigartige Region ein. Lernen Sie die Schönheiten, die Kultur, die Unterkünfte, die Hotels und die Besonderheiten von Südtirol kennen, seine Geschichte und seine Gegenwart, erfahren Sie dazu viel Wissenswertes und Nützliches für Ihren Urlaub in Südtirol. Schnuppern Sie in den zahllosen tollen Angeboten. Natürlich können Sie bei uns auch die passende Unterkunft, Hotel oder Pension für Ihren Aufenthalt buchen, Sie finden hier exklusive Pauschalangebote ebenso wie günstige Last-Minute-Reisen.
Wir präsentieren Ihnen die besten Top Hotels in Südtirol mit super Bewertungen, kategorisiert nach Ferienregion oder Spezialisierung auf eine Urlauberzielgruppe. Buchen Sie jetzt gleich Ihr Hotel, wir wünschen Ihnen viel Spaß auf Ihren Reisen in das "Herzstück Europas"!
Südlich des Brenners und nördlich des Trentinos befindet sich ein wahres Aktiv-Urlauberparadies. Früher waren es hauptsächlich die Kurorte und das milde Klima, die Gäste von nah und fern in den südlichen Teil Tirols kommen ließen. Heute kommen die Gäste insbesondere wegen der intakten und prächtigen Naturlandschaft, der frischen Luft, dem riesengroßen Freizeit-, Sport- und Wellness-Angebot sowie den zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Viele schätzen auch die kulturellen Traditionen und die lokaltypische Küche. Die Region ist genauso wie Nordtirol führend in punkto Gastfreundlichkeit. So fühlt sich ein Gast in einem Wellness-Hotel sprichwörtlich wie "Gott in Frankreich".
Einzigartig ist auch die landschaftliche Schönheit: Von den Gletschern entlang des Alpenhauptkamms und um die Ortlergruppe bis zu den sanften Hügeln in Südtirols Süden, von der alte Kulturregion des Vinschgaus mit der mondänen KurstadtMeran bis zur geschichtsträchtige Genussregion Eisacktal oder den Sportzentren Pustertal und Tauferer Ahrntal, von der quicklebendigen Landeshauptstadt Bozen bis zu den „bleichen Berge“ im UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten - Die Ferienregion verführt mit faszinierender Vielfalt.
Über 4.000 gastgewerbliche Beherbergungsbetriebe kümmern sich um das Wohl ihrer Gäste. Bei der alljährlichen Holidaycheck-Bewertung liegen die Hotels stets im Spitzenfeld, auch die letzte Hotelbewertung bestätigt dies eindrucksvoll. Eine ganze Reihe Betriebe wurden zu „Top Hotels“ prämiert, es sind beinahe so viele, wie im gesamten Rest Italiens. Mit dieser unglaublichen Qualitätsdichte kann lediglich der nördliche Nachbar und Tourismusweltmeister Tirol mithalten.
Und all dies ist eingebettet in eine große Tradition der Gastfreundschaft, in eine geradezu mediterranen Leichtigkeit und Lebensfreude. Hier genießen Sie Urlaub, wie er sein soll; Urlaub, wie Sie ihn noch lange in Erinnerung behalten werden. Die bekanntesten Ferienorte sind: Dorf Tirol und Schenna bei Meran, Ratschings und Ridnaun bei Sterzing.
Mehr Text einblenden
Beliebte Urlaubsaktivitäten
Die unvergleichliche Vielfalt und Schönheit der Natur bietet für alle möglichen Vorlieben willkommene Möglichkeiten. In der wärmeren Jahreszeit dominieren bekanntlich die Themen Wandern (tirolerisch: „Wondern“), Rad und Mountainbike (tirolerisch: „Radl fohrn“), Klettern (tirolerisch: „Kraxeln“), Schwimmen in kristallklaren Alpenseen aber auch neue abenteuerliche Trendsportarten wie Canyoning (tirolerisch: „in die Schlucht giahn“), Rafting (tirolerisch: „Boot fohrn“), Paragleiten und viele andere. Bei einem verregneten Tag genießt man einen Thermen-, Bergwerks- oder Museumsbesuch, die Auswahl ist wirklich sehr groß. Lesen Sie auch: Wandern in Südtirol • Mountainbiken in Südtirol • Bergsteigen und Klettersteige • Südtirols Museen
Im Südtirolerland gibt’s ein riesengroßes Wintersportangebot. Darunter befinden sich auch zahlreiche Premium-Skiressorts mit absoluter Schneesicherheit aufgrund der hohen Lage. Sportlich aktivere Menschen finden auch eine große Auswahl an Ski- oder Schneeschuhtouren mit ganz unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, ein großes Netz an Winterwanderwegen und natürlich viele Langlaufloipen. Die besten Skigebiete Südtirols • Langlaufen in Südtirol
Kultur und Genuss
Last but not least: Die Südtiroler Küche bietet zahlreiche köstliche regionaltypische Schmankerln, und die Qualität der Gastronomie spiegelt sich wieder in den zahlreichen Auszeichnungen, die die Restaurants regelmäßig international erhalten. Basis dafür sind die vielen regionalen Produkte und Spezialitäten der Landwirtschaft, die nach höchsten Qualitätsstandards naturnah erzeugt werden. Auch der Wein steht für erlesenen Genuss und wird regelmäßig international prämiert.
Buchen Sie jetzt Ihren Urlaub im Genussland südlich der Alpen.
In diesem Ferienparadies in den Alpen wird Ihnen nie langweilig. Hier ist immer etwas los, hier gibt es zu jeder Jahreszeit ein passendes Aktiv-Programm.
Hier präsentieren wir Ihnen die besten Unterkünfte in Südtirol, die Sie wegen des Komforts, der traumhaft schönen Lage und der abwechslungsreichen Freizeitangebote begeistern werden.
Vor dem Skifahren ist eine gründliche Vorbereitung wichtig, um Sicherheit, Komfort und den Spaß auf der Piste zu maximieren. Hier sind einige wesentliche Schritte zur Vorbereitung:
Das überwiegend schöne Wetter in Südtirol ist auf mehrere geografische und meteorologische Faktoren zurückzuführen:Die Anzahl der Tage mit schönem Wetter pro Jahr in Südtirol kann variieren, aber im Allgemeinen ist die Region bekannt für ihre relativ große Anzahl an Sonnentagen. Im Durchschnitt genießt Südtirol etwa 300 Sonnentage pro Jahr
Die Saslong ruft: Skisport-Helden stellen sich der Herausforderung in den Dolomiten. Gröden, Italien - Wenn die Skisaison ihren Höhepunkt erreicht, richtet sich die Aufmerksamkeit der Welt auf Gröden, ein Juwel in den italienischen Dolomiten. Vom 14. bis 16. Dezember 2023 wird die legendäre Saslong-Abfahrt zum Schauplatz des spektakulären Skiweltcups, wo die Elite des alpinen Skisports um Ruhm und Ehre kämpfen wird
Die beste Art, nach Südtirol zu reisen, hängt von Ihrem Ausgangsort, Ihrem Budget und Ihren persönlichen Präferenzen ab. Hier sind einige gängige Möglichkeiten, um nach Südtirol zu gelangen: Entdecken Sie die besten Reisemöglichkeiten nach Südtirol: Flugverbindungen zu nahegelegenen Flughäfen, direkte Zugrouten, komfortable Busverbindungen und Autobahnzugang über die Brennerautobahn. Planen Sie Ihre ideale Anreise für einen unvergesslichen Urlaub in Südtirol
Um das perfekte Hotel für Ihren Urlaub in Südtirol zu finden, ist eine sorgfältige Planung und Recherche entscheidend. Südtirol, mit seiner atemberaubenden Alpenlandschaft und seinem reichen kulturellen Erbe, bietet eine Vielzahl an Unterkünften, die von luxuriösen Resorts bis hin zu gemütlichen Familienpensionen reichen. Um aus dieser Vielfalt das für Sie passende Hotel zu wählen, können Sie folgende Schritte unternehmen:
Zwischen dem 1. Dezember 2023 und dem 6. Januar 2024 lädt Eppan große und kleine Besucher zu einem abwechslungsreichen Adventprogramm ein. So darf man sich beispielsweise auf die „Krippen am Dom in St. Pauls“ oder auf den Christkindlmarkt in St. Michael freuen.
Bei der zauberhaften Bergweihnacht in Wolkenstein tauchen große und kleine Besucher in zarte Düfte und Klänge ein und können sich voll und ganz auf diese besondere Zeit einstimmen.
Auch wenn der Schnee von den umliegenden Bergen funkelt, sind die Temperaturen in Meran auch im Winter relativ mild. Diese Jahreszeit lädt dazu ein, die versteckten Winkel der Stadt zu entdecken, auf den Promenaden die Sonne zu genießen oder im Februar die erste Hochzeitsmesse zu besuchen.
Vom 24. November bis zum 24. Dezember 2023 hüllt sich die kleine Künstlerstadt Klausen in eine weihnachtliche Atmosphäre und lädt die Besucher aus nah und fern dazu ein, am Weihnachtsmarkt zu stöbern und sich beim Rahmenprogramm auf den Heiligen Abend einzustimmen.
Die Forst Brauerei, vollständig bekannt als “Brauerei Forst AG“, ist eine der ältesten und renommiertesten Brauereien Italiens. Sie liegt im kleinen Ort Forst, der zu Algund gehört, und ist sehr nahe an der Kurstadt Meran in Südtirol gelegen. Ihre Geschichte reicht bis ins Jahr 1857 zurück, als sie gegründet wurde und sich seither im Besitz der Familie Fuchs befindet.Die Brauerei hat sich über die Jahrzehnte einen Namen für die Herstellung von Premiumbieren gemacht und folgt dabei strikt den traditionellen Braumethoden, die durch moderne Technologien ergänzt werden.
In etwa 1,5 Stunden gelangt man von Oberbozen entlang der Freud-Promenade bis nach Klobenstein, wobei der Weg nach Sigmund Freud, dem bekannten Begründer der Psychoanalyse, benannt ist.
Vom 24. November 2023 bis zum 7. Januar 2024 steht im Innenhof der Hofburg in Brixen die eindrucksvolle Licht- und Musikshow „COLORS. A Homage to Peace“ am Programm.
Der Herrengarten in Brixen wurde im Jahr 1570 im Renaissancestil angelegt und war ursprünglich nur für den Brixner Klerus gedacht. Im Jahr 1992 machte man ihn aber auch für die Öffentlichkeit zugänglich.
Das Ridnauntal gehört in kultureller Hinsicht zu den „reichhaltigsten“ Südtiroler Tälern, denn gleich zwei Landesmuseen Südtirols befinden sich in dieser Talschaft. Ebenso sehenswert sind das Schloss Wolfsthurn sowie das Bergbaumuseum, das auch spezielle Touren für Kinder anbietet.
Das Tiroler Straßengesetz legt die Regelungen für Verkehrsteilnehmer fest. Damit Sie im Urlaub auch sicher unterwegs und darüber informiert sind, haben wir nachfolgend die wichtigsten für Sie zusammengestellt.
Wer während seines Urlaubs in Südtirol mit dem Auto unterwegs ist, sollte sich vorab die Verkehrsregelungen ansehen. Wir haben die wichtigsten für Sie im Überblick.
Seit 27. Dezember haben die Naturparkhäuser in Sand in Taufers, Toblach, St. Vigil/Enneberg bzw. Villnöß wieder geöffnet, das Naturparkhaus Schlern-Rosengarten kann das ganze Jahr über besucht werden.
Wer noch nicht ganz sicher auf seinen Skiern unterwegs ist, sollte sich den Skilift Gasse in Ridnaun vormerken, wo Klein und Groß mittels eines Tellerlifts zur Bergstation befördert werden.
In den Dolomiten gibt es zahlreiche bekannte Orte, die natürlich längst kein Geheimtipp mehr sind, aber auch solche, an denen man sich - im wahrsten Sinne des Wortes – noch „aus dem Weg gehen“ kann.
Die Dolomiten sind geprägt von malerischen Tälern und Almen, azurb . lauen Seen und schroffen Felswänden. Hier finden Reisende unzählige Orte und Plätze, die absolut sehenswert sind und auch die Anzahl der Gipfel, die man erklimmen kann, ist gigantisch.
Sie wollen mit Ihrem Hund verreisen? In Südtirol laden zahlreiche hundefreundliche Hotels, Pensionen bzw. Bauernhöfe zu einem unvergesslichen Urlaub in traumhafter Natur ein.
In das Reich von Kauz und Eule begibt man sich bei einem Besuch des Owl Parks San Vigilio, in dem Groß und Klein zahlreiche unterschiedliche Greifvögelarten beobachten können.
Der Almsommer war lang und nun geht es für die Senner und die Tiere wieder heimwärts. Davor wird aber noch Abschied bei der sogenannten Gruh-Nacht gefeiert.
Die Ortschaft Aldein bietet ihren Besuchern verschiedenste interessante Sehenswürdigkeiten, darunter auch den „Schatz vom Thalhof“, der im Dorfmuseum bestaunt werden kann.
Ein altes Wasserkraftwerk in Moos in Passeier beherbergt das sogenannte Stieber Mooseum, das seinen Fokus auf die historische Wassernutzung und die Stromerzeugung gelegt hat.
Das Tal wird vom Wasser geformt: Entlang des Waldes und der Felsen geht man am Schluchtenweg direkt am Ufer des Flusses entlang, wo die Passer durch Felsblöcke und traumhafte Becken verläuft.
In Lana und Umgebung spielen Wildkräuter und Heilpflanzen schon lange eine wesentliche Rolle. Im Rahmen unterschiedlicher Veranstaltungen hat man die Möglichkeit, näher in die Welt der Pflanzen einzutauchen.
Südtirol soll eine Vorzeigeregion für umweltbewusste Erreichbarkeit und Mobilität werden. Die Maßnahmen dafür wurden vor kurzem von IDM, HGV, Handelskammer und Land vorgestellt.
Ursprünglich war die „Alpine Straße der Romanik“ ein Interreg-Projekt zwischen Südtirol und dem Schweizer Engadin. Nun wurde das Vorzeigeprojekt an eine externe Koordinatorin übergeben und soll bald auf das gesamte Land ausgeweitet werden.
Fliegen ist eine sehr schnelle und praktische Art der Fortbewegung und meistens auch billiger als Bahn- oder Busfahrten. Ein Flugticket war für viele von uns vor einigen Jahren noch ein Statussymbol und eine Eintrittskarte in die Freiheit.
Ab November 2022 wird es in Südtirol wieder weihnachtlich. Dann öffnen die unterschiedlichsten Weihnachts- und Christkindlmärkte ihre Tore und die Adventszeit wird mit allen Sinnen erlebbar.
Hier ein Überblick über die fünf schönsten Christkindlmärkte in Südtirol:
Gelegentlich fragt sich wohl der eine oder andere Südtirol -Urlauber, wie es eigentlich kommt, dass ein Gebiet mit mehrheitlich deutschsprachiger Bevölkerung zu Italien gehört.
Hotels
★★★★ Corvara
Lüch da Rönn – Chalet Cogolara
Luxus-Apartments im Herzen Dolomiten! Das Chalet Cogolara liegt in Kolfuschg, in ruhiger Lage am Fuße des Naturparks Puez-Geisler, im Herzen der Dolomiten - UNESCO Weltnaturerbe. Ein idealer Ausgangspunkt für spannende Naturerlebnisse im Winter als auch im Sommer. Auf der Sellaronda!!
Wunderbar ruhig liegt das 4 Sterne superior Wellnesshotel Plunhof umgeben von Wiesen am Ortsrand von Ridnaun in Südtirol. Der Wellnessbereich Spa Minera ist einzigartig im Alpenraum. Es ist eine Zeitreise zurück in die Bergbauwelt
Salzwasser aussen Pool - Stollen Sauna - Event Sauna ....
Das neue ABINEA Dolomiti Romantic SPA Wellnesshotel verwöhnt seine Gäste mit geschmackvollem, modernen Ambiente mit Augenmerk auf natürliche Materialien. Das rundum erneuerte 4 Sterne Wellnesshotel in Kastelruth unterhalb der berühmten Seiser Alm / Gröden erwartet Sie mit exclusiven SPA Bereich, schönen Zimmern und Küche mit Südtiroler und italienischen Köstlichkeiten.
Vitalpina- und Bikehotel mit Wellness, hervorragender Küche und Weinen im Eisacktaler Mitelgebirge bei Brixen. Wir vom Taubers Unterwirt haben uns ganz der Vitalpina-Philosophie verschrieben mit entschleunigenden Wellnessangeboten, achtsamer Ernährung und anregenden Bewegungsangeboten.
Lebendig, locker, luxuriös: Die neu eröffneten SomVita Suites in Dorf Tirol laden zum Loslassen und Wohlfühlen ein. Die stilvoll luxuriösen Suites sind der perfekte Ausgangsort für Outdoor-Aktivitäten.
Wenn ein Südtiroler etwas Aufregendes erlebt hat, antwortet er auf die Frage „Was gibt‘s bei dir so Neues?“ mit „viel Nois“. Und genau hier beginnt unsere Geschichte.