Einers der schönsten Alpentäler und nebstbei auch eine der traditionsreichsten Tourismusregionen Europas ist das Pustertal. Es reicht von Brixen in Südtirol bis über die Staatsgrenze nach Lienz im Österreichischen Osttirol. Im Norden begrenzen es die mächtigen Dreitausender der Zillertaler Alpen, im Süden die majestätischen Felstürme der Dolomiten. Diese einzigartige Naturkulisse, die uralte Kulturlandschaft und die typische Tiroler Gastlichkeit machen das Pustertal zu einem unverwechselbaren Urlaubsparadies.
Im unteren Pustertal liegen u.a. Mühlbach mit dem Schigebiet Gitschberg-Jochtal, Terenten (das wegen seiner vielen Sonnenstunden die „Sonnenterrasse des Pustertales“ genannt wird), Kiens oder St. Lorenzen am Eingang zum Gadertal mit dem Schigebiet Alta Badia – allesamt sehr individuelle Urlaubsorte sowohl für Erholungssuchende als auch Aktivurlauber. Hauptort und Zentrum des Pustertales ist Bruneck. Die Stadt wurde um 1250 vom Brixener Fürstbischof Bruno von Kirchberg gegründet, der hier eine Burg erbauen ließ, die das Stadtbild heute noch beherrscht. In dieser schönen mittelalterlichen Burganlage entsteht derzeit ein neues Messner Mountain Museum – das fünfte insgesamt –, das im Frühjahr 2010 eröffnet werden soll. Sehenswert ist die Altstadt von Bruneck mit ihren schmucken Häusern und Lauben, ein idealer Veranstaltungsort für zahlreiche kulturelle Events, wie das Jazzfest oder das Altstadtfest. Hausberg von Bruneck ist der berühmte Kronplatz, wo seit den 1960er-Jahren eines der modernsten und attraktivsten Schigebiete in den Alpen gewachsen ist.
Ein ganz besonderes Naturjuwel ist der Pragser Wildsee im Naturpark Fanes-Sennes-Prags südlich der Dörfer Olang, Welsberg und Niederdorf. Das Fremdenverkehrsmuseum von Niederdorf zeigt übrigens eine hochinteressante Ausstellung über die Entwicklung des Tourismus im Pustertal. Toblach im Hochpustertal war schon Ende des 19. Jahrhunderts seit dem Bau der Eisenbahn von Wien eine beliebte Sommerfrische. Auch Gustav Mahler weilte in den Sommermonaten von 1908 bis 1910 in Toblach, die „Gustav Mahler-Wochen“ erinnern alljährlich an den bedeutenden Komponisten. Nahe bei Toblach befindet sich übrigens die Wasserscheide zwischen Adria und Schwarzem Meer: hier entspringen Rienz, die westwärts zum Eisack fließt, und Drau, die nach Osten der Donau zu strebt.
Innichen und Sexten sind das Tor zu den Sextener Dolomiten und zu den weltberühmten Drei Zinnen, die Bergsteiger und Kletterer aus der ganzen Welt immer schon unwiderstehlich anzogen. Im Museum „Dolomythos“ in Innichen erhalten Sie dazu faszinierende Einblicke in die Entstehung der „Bleichen Berge“. Außerdem finden wir in Innichen einen der schönsten romanischen Sakralbauten in den Ostalpen, die Stiftskirche, berühmt v.a. für das wunderbare Kuppelfresko, die Krypta und die Kreuzigungsgruppe aus dem 13.Jahrhundert. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das Außerkirchl, ein Nachbau der Grabeskapelle auf Golgatha aus dem 17. Jahrhundert.
Die Gelegenheiten zur aktiven Urlaubsgestaltung sind im Pustertal groß wie kaum wo sonst. Neben dem reichen und vielfältigen Kulturangebot gibt es eine Fülle an Sportmöglichkeiten. Im Winter bieten die drei großen Schigebiete Gadertal/Alta Badia, Kronplatz und Hochpustertal fantastische und schier endlose Pisten, moderne Liftanlagen, und Aprés Ski für jedermann. Und auch die etwas kleineren und ruhigeren Schigebiete wie Gitschberg-Jochtal oder Speikboden im Tauferer Tal sind wunderbare Alternativen.
Langlaufen ist im Pustertal äußerst populär und überall unter erstklassigen Bedingungen möglich. Insbesondere im Hochpustertal – mit Toblach als Austragungsort internationaler Wettkämpfe – und im nahen Antholzertal, wo auch Biathlon angeboten wird, ist das Loipenangebot riesig. Wer es etwas ausgefallener, trendiger oder extremer liebt, der kann z.B. auch Schneeschuhwandern oder Eisklettern. Im Sommer ist das Pustertal mit den umgebenden Bergen ein riesiges Wanderparadies. Egal, ob Sie gemütliche Tal- und Almenwanderungen bevorzugen, dem Nordic Walking-Trend huldigen oder lieber im hochalpinen Raum Touren machen oder klettern wollen: Alles ist möglich! Die Naturparks Rieserfernergruppe, Fanes-Sennes-Prags und Sextener Dolomiten sind große Naturräume mit unzähligen Wanderwegen und Steigen. Aber auch Golf, Tennis, Reiten, Mountainbiken, Raften und Paragleiten gehören im Pustertal zum „Standardangebot“.
Das active lifestyle hotel Terentnerhof: Eine Symbiose aus purer Entspannung und Aktivurlaub, Eleganz und Lifestyle sowie authentischer und familiärer Gastfreundschaft erfüllt all Ihre Urlaubsträume. Die neu gestalteten Zimmer und Suiten, das innovative Kulinarik-Konzept und die Open-Air-Lounge ...
Urlaub mit der ganzen Familie ist eine wunderbare Gelegenheit gemeinsam Zeit zu verbringen. Die Balance aus Abenteuern in der Südtiroler Natur und wohltuender Regeneration im hochwertigen Hotelambiente machen den richtigen Mix. Inmitten des UNESCO-Weltkulturerbes Dolomiten finden Sie Ihr kleines ...
In der traumhaften Welt der Südtiroler Dolomiten begrüßt Sie das Mirabell Dolomites Hotel. Luxury. Ayurveda & SPA zu einer einzigartigen 5 Sterne-Wohlfühlzeit in Olang, im Herzen des Pustertals, Südtirol's grüner Oase und schönstem Naturkino. Auf 1.048 m Meereshöhe, eingebettet im ...
Unser Alpine Nature 4 Sterne Hotel im Pustertal liegt mitten im grünen Gsiesertal: am Waldesrand, auf der Sonnenseite der Alpen, umgeben von einer faszinierenden Berglandschaft, die einlädt zu spannenden Entdeckungstouren. Freuen Sie sich auf einen himmlischen Wohlfühlurlaub in unserem Alpine ...
Willkommen in Ihrem Hotel am Kronplatz! Im Rubner’s Hotel Rudolf legt man Wert auf Herzlichkeit und persönlichen Service - und das direkt in einem der schönsten Ski- und Wandergebiete Südtirols! Wir begrüßen Sie mit einem Wellnessbereich für Familien und Erwachsenen, sowie modernen Zimmern ...