Lodenmuseum in Vintl
In Vintl, dem idyllischen Urlaubsort am Eingang des Pustertales, befindet sich eine der traditionsreichsten Lodenwalkerein Südtirols. Von hier, aus der Ferienregion Gitschberg-Jochtal, werden die hochwertigen Erzeugnisse in die ganze Welt exportiert, wobei der Loden heute längst nicht nur mehr für klassisch-trachtige Mode verwendet wird, sondern längst auch in der topaktuellen Designer-Mode Einzug gehalten hat und da überaus geschätzt wird.
Aus Überzeugung und aus Liebe zum Produkt und seiner großen Tradition hat man in Vintl vor einigen Jahren die Lodenwelt gegründet, eine moderne Erlebniswelt rund um das Thema Loden, die Geschichte und Erzeugung dieses fantastischen Materials einem breiten Publikum anschaulich näher bringen soll.
Die Besucher können hier alle Schritte der Lodenherstellung hautnah und „multisensoriell“ miterleben. Von der Schafzucht über die frisch geschorene Wolle, in der man nach Herzenslust wühlen kann, und die diversen, teils aufwändigen Arbeitsgänge bis hin zum Walken wird alles einprägsam erklärt. Mit Hilfe moderner Konzepte und Museumstechnologien gelingt eine bestens inszenierte Darstellung der Lodenwalkerei.
Zur Lodenwelt gehören neben einem interaktiven Museum auch noch ein Freigehege mit Schafen und selbstverständlich die Lodenmanufaktur mit einem großzügigen Verkaufsbereich. Auch ein Restaurant, der „Lodenwirt“, ist Teil des Gesamtkonzeptes. Alles in allem erstreckt sich die Lodenwelt über rund 3.000 m² und ist so ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Nicht nur an Regentagen lohnt sich deshalb der Besuch in Vintls einzigartiger Lodenwelt!
Aus Überzeugung und aus Liebe zum Produkt und seiner großen Tradition hat man in Vintl vor einigen Jahren die Lodenwelt gegründet, eine moderne Erlebniswelt rund um das Thema Loden, die Geschichte und Erzeugung dieses fantastischen Materials einem breiten Publikum anschaulich näher bringen soll.
Die Besucher können hier alle Schritte der Lodenherstellung hautnah und „multisensoriell“ miterleben. Von der Schafzucht über die frisch geschorene Wolle, in der man nach Herzenslust wühlen kann, und die diversen, teils aufwändigen Arbeitsgänge bis hin zum Walken wird alles einprägsam erklärt. Mit Hilfe moderner Konzepte und Museumstechnologien gelingt eine bestens inszenierte Darstellung der Lodenwalkerei.
Zur Lodenwelt gehören neben einem interaktiven Museum auch noch ein Freigehege mit Schafen und selbstverständlich die Lodenmanufaktur mit einem großzügigen Verkaufsbereich. Auch ein Restaurant, der „Lodenwirt“, ist Teil des Gesamtkonzeptes. Alles in allem erstreckt sich die Lodenwelt über rund 3.000 m² und ist so ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Nicht nur an Regentagen lohnt sich deshalb der Besuch in Vintls einzigartiger Lodenwelt!
Empfohlene Unterkünfte
Hotel des
Monats
Monats

Urlaubsangebote
Die besten
Tipps
Tipps
Romantic Hotel Abinea
★★★★Kastelruth
Urlaub auf der Seiser Alm
http://www.abinea.com
Vitalhotel Taubers Unterwirt
★★★★Feldthurns/Brixen
Wellness & Aktivurlaub
https://www.unterwirt.com
Hotel - Residence Traubenheim
★★★sNals bei Meran
inmitten von Obst- und Weingärten
https://www.traubenheim.com
Hotel Samberghof
★★★sVillanders
Urlaub mit Panoramablick!
http://www.sambergerhof.com/
Hotel Sonklarhof
★★★★Ridnaun
Sport- und Wellnesshotel!
http://www.sonklarhof.it
Hotel Edelweiss
★★★★Meransen
Urlaubshotel im Wanderparadies!
http://www.hotel-edelweiss.it