Multscher- und Stadtmuseum Sterzing
Im ehemaligen Hospiz des Deutschen Ordens befinden sich das Multscher Museum.
Deutschordenskommende Sterzing u Kirche St Elisabeth - Matthias Süßen - CC BY 3.0
Im Multscher Museum lassen sich Teile des von Hans Multscher, einem Bildhauer und Maler aus Ulm, zwischen 1456 und 1459 für die Sterzinger Pfarrkirche gefertigten Altars bewundern. Dieser spätgotische Flügelhochaltar wurde 1779 während der barocken Neugestaltung der Kirche entfernt. Besondere Aufmerksamkeit verdienen die Altarbilder, die Szenen aus dem Leben der Maria und der Passion Christi darstellen.
Das Stadtmuseum, ebenfalls in der ehemaligen Deutschordenskommende gelegen, präsentiert in seinen barocken Räumlichkeiten Ausstellungsstücke, die das städtische Leben illustrieren. Die zentralen Stücke der Ausstellung entstammen einer Sammlung von Gegenständen und Dokumenten, die zu den städtischen Zünften und Bruderschaften gehörten. Verschiedene Fresken veranschaulichen Sterzing und seine Umgebung.
Besucher haben zudem die Möglichkeit, die St.-Elisabeth-Kirche innerhalb des Komplexes zu erkunden. Diese wurde 1733 nach Entwürfen von Giuseppe Delai im spätbarocken Stil als Ersatz für eine ältere Kapelle errichtet und ist dem Deutschen Orden gewidmet. Die Deckenfresken, die die Heiligen Elisabeth und Georg darstellen, sowie das Hauptaltarbild wurden von Matthäus Günther, einem bayerischen Maler und Graphiker aus Augsburg, geschaffen. Die Stuckverzierungen an Wänden und Gewölbe stammen von Anton Gigl aus Innsbruck.
Führungen auf Voranmeldung: +39 0472 766464 | museum@sterzing.eu
Kontakt
Deutschhausstraße 11
39049 Sterzing
museum@sterzing.eu
www.sterzing.eu
T +39 0472 766464
Öffnungszeiten: 1. Mai - 31. Oktober
Wie gefällt Ihnen der Inhalt dieser Seite?
Bitte geben Sie uns Feedback!
Empfohlene Unterkünfte
Sterzing (CIN)CIN: IT021115B42IJQRCVN
★★★★
Willkommen im Schwarzen Adler – ein Rückzugsort voller Stil, Komfort und italienischem Flair im malerischen Sterzing. Unsere großzügigen Studios bieten entweder einen wunderbaren Blick auf den historischen Stadtplatz oder einen gemütlichen Balkon zum ruhigen Innenhof. Jedes Studio ist mit einer erstklassig ausgestatteten Küche versehen, und einige überraschen mit luxuriösen Extras wie freistehenden Badewannen oder privaten Saunen im 500 Jahre alten Traditionshaus.
Sterzing
★★★★
Der Engels Park
Das 4-Sterne-Wellness-Resort Engels Park in Sterzing in Südtirol ist ein idyllisches Refugium inmitten eines 6.000 Quadratmeter großen hoteleigenen Parks und ist nur 10 Minuten von der Altstadt entfernt.
Sterzing
★★★
Das Hotel Thuiner Waldele ist eine wahre Perle im schönen Eisacktal, ein Ort vollkommener Harmonie, erholsamer Ruhe und tiefen Friedens.
Sterzing/Ratschings (CIN)CIN: IT021070A1TYSM2Q3A
★★★★
Im Anett hotel, das zwischen Sterzing und Ratschings liegt, erwartet man Sie mit Herzlichkeit und dabei wird auf Stil, Qualität und Gastlichkeit Wert gelegt. Die Zimmer sind mit individuellem Charme, liebevollen Details und hochwertigen Materialien eingerichtet.