Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

Stadtmuseum Sterzing und Multscher Museum

Im ehemaligen Hospiz des Deutschen Ordens befinden sich das Multscher Museum.

Zu sehen gibt es erhaltene Teile des bekannten spätgotischen Altars von Hans Multscher aus Ulm, und das Stadtmuseum mit historischen Landkarten, Stadtansichten, Urkunden und Zeugnissen der Stadtgeschichte sowie des lokalen Kunsthandwerkes.
Adresse: Deutschhausstraße 11, 39049 Sterzing, Tel. 0472/766464
Öffnungszeiten: 1. April - 31. Oktober Di-Sa 10-12, 14-17

Empfohlene Unterkünfte

Icon Skihotel Icon Motorradhotel

Hotel Klammer

Sterzing ★★★

Direkt an der alten Brennerstraße liegt der Gasthof Klammer.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel Icon Skihotel Icon Motorradhotel

Hotel Sterzinger Moos

Sterzing ★★★

Das Wohlfühlhotel Sterzinger Moos bietet sich auf ideale Weise für erholsame Ferientage an als auch für den entspannten Zwischenstopp auf der Reise nach den Süden !

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel Icon Skihotel

Sporthotel Zoll

Sterzing ★★★★

In der kleinen Fuggerstadt Sterzing in den Südtiroler Alpen liegt das 4 Sterne Sporthotel Zoll. Die eindrucksvolle Berglandschaft ist zu jeder Jahreszeit ein Genuss. Schöne Wander- und Bergtouren im Frühling und Sommer oder Winterspass ist in den Skigebieten Rosskopf, Ladurns und Ratschings garantiert.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel Icon Skihotel Icon Romantisches Hotel

Engels Park 4 Sterne

Sterzing ★★★★

Der Engels Park Das 4-Sterne-Wellness-Resort Engels Park in Sterzing in Südtirol ist ein idyllisches Refugium inmitten eines 6.000 Quadratmeter großen hoteleigenen Parks und ist nur 10 Minuten von der Altstadt entfernt.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Winterlandschaft genießen
  • Ski-Langlaufparadies
  • Spa Minera
  • Acqua Minera
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Urlaubsangebote

Die besten
Tipps
mehr zum Thema
LUMEN Museum
(c) Manuel Kottersteger
Museum für Bergfotographie LUMEN
Obstbaumuseum in Lana
© Tourismusverein Lana und Umgebung
Das Südtiroler Obstbaumuseum
Südtiroler Weinmuseum
Photo: suedtirol.com - Licence: CC BY 2.0 - Source: flickr.com
Südtiroler Weinmuseum
Schloss Moos-Schulthaus in Eppan
Reinhard Kraasch - GNU-FDL
Museum Schloss Moos-Schulthaus
Messner Mountain Museum Ortles
© Messner Mountain Museum Ortles
Messner Mountain Museum Ortles
Museum Zeitreise Mensch in Kurtatsch - Südtirol

In Kurtatsch an der Weinstraße im Südtiroler Unterland sollte man sich nicht nur den hervorragenden Weinen der Region widmen. Auch ein außergewöhnliches Museum verdient Aufmerksamkeit.

mehr Mehr Infos…

Stadtmuseum Sterzing und Multscher Museum

Im ehemaligen Hospiz des Deutschen Ordens befinden sich das Multscher Museum.

mehr Mehr Infos…

Museum de Gherdeina

Aufgezeigt wird die Geschichte des Grödner Tales: die archäologische, vor- und frühgeschichtliche Sammlung, die kürzlich neu aufgestellt wurde, zeigt einmalige Funde aus dem alpinen Raum, so z.B. den eisenzeitlichen Fundkomplex von Col de Flam.

mehr Mehr Infos…

Gebietsmuseum Deutschnofen

Die wertvolle Sammlung von religiösen Kunstwerken ist im Turmgeschoss des Schlosses Thurn (13. Jh.), dem ehemaligen Gerichtsgebäude, heute Gemeindehaus von Deutschnofen, untergebracht.

mehr Mehr Infos…

Stadtmuseum Bozen

Über den Grundmauern des mittelalterlichen Ansitzes Hurlach wurde 1902-04 nach Plänen von Karl Delug das Bozner Stadtmuseum erbaut.

mehr Mehr Infos…

Naturmuseum Südtirol in Bozen

Im ehemaligen Amtshaus Kaiser Maximilians I. hat heute das Landesmuseum für Naturkunde seinen Sitz. Auf zwei Stockwerken mit einer Gesamtfläche von etwa 1.000 qm wird Südtirols Landschafts- und Naturgeschichte gezeigt.

mehr Mehr Infos…

Museion: Museum für Moderne und Zeitgenössische Kunst Bozen

Das Museum für moderne und zeitgenössische Kunst (Museion) besteht seit 1987.

mehr Mehr Infos…

Fremdenverkehrsmuseum Hochpustertal

Niederdorf gehörte bereits vor 150 Jahren zur Pionier-Region des Tiroler Fremdenverkehrs, dem Hochpustertal, und war seit 1871 über die Südbahn auch fur Großstädter leicht erreichbar.

mehr Mehr Infos…

Stadtmuseum Bruneck

1990 neu gegründet und 1995 in den alten Postställen neu eröffnet, besteht das Stadtmuseum Bruneck bereits seit 1912.

mehr Mehr Infos…

Südtiroler Bergbaumuseum - Museumsbereich Ahrntal

In Prettau wurde 500 Jahre lang Kupfer abgebaut. Das Verwaltungszentrum des Bergwerks lag in Steinhaus.

mehr Mehr Infos…

Mineralienmuseum Teis in Villnöss

Die Sammlung des Mineraliensuchers Paul Fischnaller beinhaltet neben den berühmten Teiser Kugeln viele Bergkristalle und andere Mineralien aus den alpinen Klüften.

mehr Mehr Infos…

Stadtmuseum Klausen

Bereits 1914 wurde in Klausen ein Museum gegründet, deren Sammlungen sich im Laufe der Jahre erweiterten.

mehr Mehr Infos…

Stadtmuseum Meran

Eröffnet hat das Meraner Stadtmuseum im Oktober des Jahres 1900, derzeit ist es im ehemaligen Gasthof Roter Adler untergebracht

mehr Mehr Infos…

Lodenmuseum in Vintl

Die faszinierende Welt des Lodens. Loden ist ein uraltes, vielseitiges und noch dazu vollkommen natürliches Material. Seit Jahrhunderten wird er für die bäuerlichen Kleidung verwendet, und zwar sowohl für Arbeitskleidung als auch für alle anderen Bereiche, wo man warme, strapazfähige, wasser- und schmutzabweisende Kleidung braucht.

mehr Mehr Infos…

Frauenmuseum in Meran

In der alten und ehrwürdigen Kurstadt Meran befindet sich eines der außergewöhnlichsten und interessantesten Museen Südtirols, das Frauenmuseum Meran.

mehr Mehr Infos…

Pharmaziemuseum Brixen

Die altehrwürdige Bischofsstadt Brixen hat noch viel mehr zu bieten als den berühmten Dom, die Hofburg und das Diözesanmuseum und natürlich die herrliche Natur ringsum. Zu den vielen versteckteren Schätzen der Stadt, die es zu entdecken lohnt, gehört beispielsweise das Pharmaziemuseum.

mehr Mehr Infos…

Museum Maranatha in Luttach im Ahrntal

Ein Erlebnis für die ganze Familie ist – noch dazu in der Vorweihnachtszeit – der Besuch des Krippenmuseums Maranatha in Luttach im Tauferer Ahrntal. Das Museum wurde im Jahr 2000 von der Familie Gartner gegründet und hat sich seither zu einer der beliebtesten Attraktionen der Region gemausert.

mehr Mehr Infos…

Schreibmaschinenmuseum Peter Mitterhofer

Schreibmaschinen, die vor wenigen Jahren noch zur selbstverständlichen Grundausstattung jedes Büros gehörten, sind heute, im Zeitalter des Computers, bereits wieder Relikte aus einer fast vergangenen Epoche.

mehr Mehr Infos…

Top Hotels

Schließen
Schließen