Karte einblenden
Entdecke die

Museen in Südtirol - Tirol

Schreibmaschinenmuseum Peter Mitterhofer

Schreibmaschinen, die vor wenigen Jahren noch zur selbstverständlichen Grundausstattung jedes Büros gehörten, sind heute, im Zeitalter des Computers, bereits wieder Relikte aus einer fast vergangenen Epoche.

Museum Maranatha in Luttach im Ahrntal

Ein Erlebnis für die ganze Familie ist – noch dazu in der Vorweihnachtszeit – der Besuch des Krippenmuseums Maranatha in Luttach im Tauferer Ahrntal. Das Museum wurde im Jahr 2000 von der Familie Gartner gegründet und hat sich seither zu einer der beliebtesten Attraktionen der Region gemausert.

Krippenmuseum in Fulpmes im Stubaital

Mitten in Fulpmes im schönen Stubaital steht das „Tiroler Krippenmuseum Fulpmes Stubai“. Untergebracht ist es in dem 500 Jahre alten „Platzwirt-Haus“, und ganz besonders zur Advent- und Weihnachtszeit ist es eine tolle Attraktion für die ganze Familie.

Nachgefragt: Warum man das Messner Mountain Museum Corones in Südtirol besuchen sollte

Kronplatz

Das Mountain Museum Corones befindet sich auf 2275 Metern Höhe am Gipfel des Kronplatzes und ist das mittlerweile sechste Museum von Bergsteigerlegende Reinhold Messner.

Messner Mountain Museum Ortles

Messner Mountain Museum Ortles

Das MMM Ortles ist einer der vier Ableger, die um das Zentrum des Bergmuseums MMM Firmian entstehen: In Sulden am Ortler, am Beginn des Dorfes, wurde unterirdisch auf einer Fläche von 300 Quadratmetern das Thema Eis und Ortler behandelt.

Glockengießen in Tirol

Glockengießen in Tirol

Glocken gehören sicher zu den faszinierendsten Instrumenten auf der Welt. Besonders die großen Kirchenglocken ziehen uns in ihren Bann, ihr Klang trägt weit durchs Land und weckt unsere Aufmerksamkeit.

Zunftmuseum Bichlbach in Tirol

Zunftmuseum Bichlbach in Tirol

Tirol ist reich an Handwerk und Handwerkskunst. Doch während heute der Zugang zum Handwerk und zu Ausbildung und Lehre relativ einfach und für jedermann offen ist, war er über Jahrhunderte durch ein strenges Zunftwesen geregelt.

Schmiedemuseum in Fulpmes Stubaital

Schmiedemuseum in Fulpmes Stubaital

Wie so viele Regionen Tirols war auch das Stubaital lange Zeit vom Bergbau geprägt. Hier war es v.a. Eisen, das in der Schlick, einem nahe gelegenen Hochtal, abgebaut und auch gleich hier in Fulpmes verarbeitet wurde.

Goldschaubergwerk Hainzenberg in Zell am Ziller

Gold Nugget

Gold! Wohl kein anderes Edelmetall, kein anderes Gut dieser Welt hat einen derart klingenden Namen! Gold assoziiert man meist mit fernen Ländern und Reichen, mit Südamerika und den Inkas, mit Persien, Afrika, dem Goldrausch in Amerika, mit Abenteuer und Gefahr…

BergbauWelt Ridnaun - Schneeberg Bergwerkmuseum

Bergbauwelt Ridnaun-Schneeberg

In vielen der heute idyllischen Urlaubsorte in Südtirol und Tirol spielte noch vor gar nicht allzu langer Zeit der Bergbau die wirtschaftlich bedeutendste Rolle. Gold, Silber, Kupfer, Blei und zahlreiche andere Metalle wurden abgebaut und brachten den Bergbaugebieten, vor allem aber den jeweiligen Machthabern, Fürsten, Bischöfen und Handelsherren, Wohlstand und Reichtum.

ArcheoParc im Schnalstal

Ötzi

Es war am 19. September 1991, als am äußersten Ende des Schnalstales in der Nähe des Hauslabjoches im Gletschereis die Mumie eines Mannes entdeckt wurde. Die Fundstelle in 3.210m Höhe liegt knapp an der Grenze zu Österreich und nicht weit vom Skigebiet am Schnalstaler Gletscher.

WasserKraft und TechnikGeschichte: Das Stieber Mooseum

Mooseum.jpg

Ein altes Wasserkraftwerk in Moos in Passeier beherbergt das sogenannte Stieber Mooseum, das seinen Fokus auf die historische Wassernutzung und die Stromerzeugung gelegt hat.

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Hotel des Monats
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK