Museen dokumentieren und präsentieren das kulturelle Erbe einer Region ebenso wie aktuelle Themen und Strömungen und bringen beides in Verbindung. Auf historisch so bedeutsamem und reichem Boden wie in Tirol und Südtirol findet sich naturgemäß eine Vielzahl von Museen. Der Bogen spannt sich dabei von den großen institutionellen Museen mit wissenschaftlichen Sammlungen, wie den Tiroler und Südtiroler Landesmuseen oder der Expositur des Wiener Kunsthistorischen Museums auf Schloss Ambras bei Innsbruck, über städtische und regionale Museen bis zu kleinen, gelegentlich auch kuriosen Schausammlungen.
Längst sind Museen keine verstaubten Räumlichkeiten mehr, wo dem Besucher einfach ein paar Exponate mehr oder weniger kommentar- und beziehungslos vorgesetzt werden. Im Gegenteil: Museen sind heute höchste lebendige Orte der Begegnung von Geschichte und Gegenwart, die den Besucher zur aktiven Auseinandersetzung und zum Mitmachen einladen.
Die Themen der Museen in Tirol und Südtirol sind so vielfältig wie die Region selbst. In der BergbauWelt Schneeberg in Ridnaun etwa kann man das Leben und den Alltag der Knappen hautnah nachvollziehen und das verzweigte Stollensystem untertage entdecken. Im ArcheoParc im Schnalstal wird die Welt des legendären „Ötzi“, der Gletschermumie vom Hauslabjoch, lebendig. Wer den Ötzi selbst sehen möchte, der kann ihn im Archäologiemuseum in Bozen besuchen.
Entdecke die
Museen in Südtirol - Tirol
Die Geschichte entdecken, die Gegenwart verstehen
Altes Handwerk wird u.a. im Schmiedemuseum in Fulpmes präsentiert, im Lodenmuseum in Vintl oder im Zunftmuseum Bichlbach. Es gibt Museen über das Schnitzhandwerk, Krippen und über Brauchtum, wie das Fasnachtsmuseums in Nassereith. Auch der Wein ist besonders in Südtirol ein wichtiges Thema, etwa im Südtiroler Weinmuseum in Kaltern oder im Dorfmuseum Tramin. Der Geschichte und der Entwicklung des Tourismus widmen sich das Fremdenverkehrsmuseum in Niederdorf im Pustertal und Südtiroler Landesmuseum für Tourismus auf Schloss Trauttmansdorff, aber auch das Museum im Arlberg-Kandahar-Haus in St. Anton.
Natürlich ist auch die zeitgenössische Kunst präsent, etwa in der Galerie im Palais Taxis in Innsbruck oder im wunderbaren Museion in Bozen.
Mehr Text einblenden Natürlich ist auch die zeitgenössische Kunst präsent, etwa in der Galerie im Palais Taxis in Innsbruck oder im wunderbaren Museion in Bozen.
Ein spezieller Tipp:
In Südtirol erhalten Sie mir der museumobil Card die ideale Kombination aus Öffi-Ticket und Museumseintritt. Die museumobil Card bietet die Möglichkeit, die Südtiroler Museumslandschaft fast unbeschränkt – rund 80 Museen und Sammlungen nehmen teil – zu erkunden und dabei die öffentlichen Verkehrsmittel günstig zu nützen.
Hotel des
Monats
Monats

Urlaubsangebote
Die besten
Tipps
Tipps