Schloss Trauttmansdorff
Von schattigen Waldgärten mit nord- und südamerikanischen Gehölzen, dichten Farnen und „lebenden Fossilien“ über mediterrane, bunt und duftend blühende Sonnengärten bis zu verschiedenen Beispielen historischer europäischer Gartenkunst – inklusive eines richtigen Irrgartens – hat hier alles seinen Platz gefunden. Natürlich ist auch der landschaftliche Reichtum Südtirols dargestellt – mit besonderem Schwerpunkt auf dem Obst- und Weinbau. Zahlreiche autochthone und teils schon „vergessene“ Obst- und Weinsorten haben hier ein Refugium, auch die größte und älteste Weinrebe der Welt ist zu bewundern.
Im Schloss Trauttmansdorff Meran befindet sich außerdem das Touriseum, das Tourismusmuseum des Landes Südtirol, in dem 200 Jahre Tourismusgeschichte aufschlussreich und durchaus witzig und originell präsentiert werden. 2006 wurde das Touriseum für den „European Museum Award“ nominiert. Das Schloss, in dem schon Kaiserin „Sissi“ Elisabeth zur Sommerfrische weilte, und seine wunderbaren Gärten mit ihrem unglaublichen Artenreichtum sind ein einmaliges Erlebnis und zählen nicht umsonst zu den beliebtesten Ausflugszielen Südtirols.
Schloss Trauttmansdorff in Meran ist aber auch ein Ort für Kunst und Kultur, wo regelmäßig Konzerte und unterschiedlichste Kulturevents stattfinden. Ein ganz besonderes Highlight sind die „Gartennächte“, ein fulminantes Festival der World-Music, eines der wichtigsten in Norditalien. Im natürlichen Amphitheater des Gartens finden von Juni bis August Open-Air-Konzerte mit internationalen Top-Stars statt.
Im Schloss Trauttmansdorff Meran befindet sich außerdem das Touriseum, das Tourismusmuseum des Landes Südtirol, in dem 200 Jahre Tourismusgeschichte aufschlussreich und durchaus witzig und originell präsentiert werden. 2006 wurde das Touriseum für den „European Museum Award“ nominiert. Das Schloss, in dem schon Kaiserin „Sissi“ Elisabeth zur Sommerfrische weilte, und seine wunderbaren Gärten mit ihrem unglaublichen Artenreichtum sind ein einmaliges Erlebnis und zählen nicht umsonst zu den beliebtesten Ausflugszielen Südtirols.
Schloss Trauttmansdorff in Meran ist aber auch ein Ort für Kunst und Kultur, wo regelmäßig Konzerte und unterschiedlichste Kulturevents stattfinden. Ein ganz besonderes Highlight sind die „Gartennächte“, ein fulminantes Festival der World-Music, eines der wichtigsten in Norditalien. Im natürlichen Amphitheater des Gartens finden von Juni bis August Open-Air-Konzerte mit internationalen Top-Stars statt.
Empfohlene Unterkünfte
Urlaubsangebote