Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

Schloss Trauttmansdorff

Die Gartenanlage von Schloss Trauttmansdorff bei Meran ist wohl die schönste in Südtirol und vielleicht sogar in ganz Italien. Auf einer Fläche von 12 Hektar sind mehr als 80 exemplarisch angelegte Natur- und Kunstlandschaften aus aller Welt zu bewundern.

Schloss Trauttmansdorff
Schloss Trauttmansdorff
Schloss Trauttmansdorff
Schloss Trauttmansdorff
Schloss Trauttmansdorff 1
Schloss Trauttmansdorff 1
Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Von schattigen Waldgärten mit nord- und südamerikanischen Gehölzen, dichten Farnen und „lebenden Fossilien“ über mediterrane, bunt und duftend blühende Sonnengärten bis zu verschiedenen Beispielen historischer europäischer Gartenkunst – inklusive eines richtigen Irrgartens – hat hier alles seinen Platz gefunden. Natürlich ist auch der landschaftliche Reichtum Südtirols dargestellt – mit besonderem Schwerpunkt auf dem Obst- und Weinbau. Zahlreiche autochthone und teils schon „vergessene“ Obst- und Weinsorten haben hier ein Refugium, auch die größte und älteste Weinrebe der Welt ist zu bewundern.

Im Schloss Trauttmansdorff Meran befindet sich außerdem das Touriseum, das Tourismusmuseum des Landes Südtirol, in dem 200 Jahre Tourismusgeschichte aufschlussreich und durchaus witzig und originell präsentiert werden. 2006 wurde das Touriseum für den „European Museum Award“ nominiert. Das Schloss, in dem schon Kaiserin „Sissi“ Elisabeth zur Sommerfrische weilte, und seine wunderbaren Gärten mit ihrem unglaublichen Artenreichtum sind ein einmaliges Erlebnis und zählen nicht umsonst zu den beliebtesten Ausflugszielen Südtirols.

Schloss Trauttmansdorff in Meran ist aber auch ein Ort für Kunst und Kultur, wo regelmäßig Konzerte und unterschiedlichste Kulturevents stattfinden. Ein ganz besonderes Highlight sind die „Gartennächte“, ein fulminantes Festival der World-Music, eines der wichtigsten in Norditalien. Im natürlichen Amphitheater des Gartens finden von Juni bis August Open-Air-Konzerte mit internationalen Top-Stars statt.

Empfohlene Unterkünfte

Icon Wellnesshotel Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel Icon Romantisches Hotel

Hotel Adria

Meran ★★★★

Das historische Hotel Adria liegt im Villenviertel von Meran und besticht mit seinem einzigartigen Charme und liebevollen Details aus der Belle Èpoque. Das mediterrane Klima im Sommer ist für jedem Urlauber ein Traum.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken

Hotel Burggräflerhof

Meran ★★★★

Hotel Burggräflerhof in Meran Ihr familiäres Wellnesshotel in Südtirol Wie eine Perle im satten Grün gelegen, wartet unser freundliches, familiäres Hotel Burggräflerhof in Meran mit allen Naturschönheiten auf, die das Meraner Land zu bieten hat.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken

Hotel Pollinger

Meran ★★★★

Das ****Hotel Pollinger liegt wunderbar ruhig mitten im Grünen, und doch nur 15 Gehminuten vom Zentrum der Kurstadt Meran mit Therme und Kurpromenade entfernt.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel Icon Romantisches Hotel Icon Tagungshotel

Grand Hotel Bellevue

Meran ★★★★

Willkommen im Grand Hotel Bellevue im Zentrum von Meran, Südtirol. Schön, dass Sie uns hier online besuchen! Vielleicht dürfen wir auch Sie bald persönlich empfangen. Das wäre wunderbar. Erleben und schreiben auch Sie im Bellevue ein Stück Meraner Geschichte.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Winterlandschaft genießen
  • Ski-Langlaufparadies
  • Spa Minera
  • Acqua Minera
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Top Hotels

Die besten
Tipps
mehr zum Thema
Trostburg
Photo: Wolfgang Moroder - GFDL
Trostburg im Eisacktal
Kloster Säben
Photo: Wikipedia-User: Papanugue - GNU-FDL
Kloster Säben
Schloss und Dorf Tirol
Photo: Wikipedia-User: Tappeiner - Copyleft
Schloss Tirol in Dorf Tirol
Schloss Biedenegg - Markantes Baudenkmal in Fließ

Auf einem mäßig ansteigenden Hang im tirolerischen Fließ thront - fast ungeschützt - das Schloss Biedenegg, in dem man heute auch übernachten kann.

mehr Mehr Infos…

Urlaubsangebote

Schließen
Schließen