Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Ing. Richard Hilber - CC BY-SA 2.0
Urlaubsplaner

Schloss Prösels

Schloss Prösels gehört zu den schönsten Renaissanceanlagen Südtirols. Es liegt auf dem Weg nach Kastelruth kurz vor Völs am Schlern auf der rechten Straßenseite in einer liebreizenden, parkartigen Landschaft.

Schloss Prösels bei Völls (erbaut um 1.200)
Schloss Prösels bei Völls (erbaut um 1.200)

Erbaut wurde die ursprüngliche Burg vermutlich schon um 1200 von den Herren von Völs. 1279 wird in einer Urkunde erstmals das „castrum presile“ erwähnt. Etwa 1500 lässt Leonhard von Völs die alte Burg im Renaissancestil prachtvoll um- und ausbauen. Leonhard von Völs war von 1498 bis zu seinem Tod 1530 auch Landeshauptmann an der Etsch und Burggraf zu Tirol und somit einer der einflussreichsten und mächtigsten Männer Tirols. Ganz im Geiste der Zeit ließ er eine Verwandtschaft zwischen seinen Ahnen und dem römischen Adelsgeschlecht der Colonna konstruieren und erweiterte sein Familienwappen, indem er zu Kreuz und Rose zwei Säulen hinzufügte. In dieser Form ist es auch das heutige Gemeindewappen von Völs.

Leonhard entwickelte eine rege, geradezu leidenschaftliche Bautätigkeit, die Völser Pfarrkirche (begonnen 1515, vollendet erst 1570) und etliche Filialkirchen wurden erbaut bzw. umgebaut, außerdem ließ er den heute als Badeteich beliebten Völser Weiher sowie drei weitere Teiche zur Fischzucht ausheben. Sein Hauptwerk war aber Schloss Prösels, dessen Umbau 1517 weitgehend abgeschlossen war.

Danach erfolgten nur mehr wenige bauliche Veränderungen am Schloss und bis 1804 blieb es im Besitz der Familie Colonna-Völs. Dann starb Felix Freiherr von Völs kinderlos, und in den nächsten 170 Jahren wechselte das Schloss vierzehnmal den Besitzer, was zu teilweisem Verfall führte. 1981 übernahm das „Kuratorium Schloss Prösels“ die gesamte Anlage, die in der Folge von Grund auf restauriert wurde. Seither ist die Burg für die Öffentlichkeit zugänglich, und ein reiches kulturelles Veranstaltungsprogramm sorgt für neues Leben.

Mehrere Sammlungen sind auf Schloss Prösels ausgestellt, so das Schützenmuseum, die Batzenhäusel-Bildersammlung, und – besonders sehenswert – die umfangreiche Waffensammlung, mit vielen Stücken aus dem 19. Jahrhundert aus den Schlachten von Solferino und Custozza, aber auch einigen aus der Zeit von Leonhard von Völs. Zahlreiche Konzerte und Theateraufführungen gehören ebenfalls zum Kulturprogramm. Auch ein Teil des legendären „Oswald Von Wolkenstein Rittes“ findet jedes Jahr auf Schloss Prösels statt. Außerdem kann das Schloss für Hochzeiten, Firmenfeiern oder Geburtstage gemietet werden.

Schlossführungen

🏰 Schlossführungen – Informationen & Zeiten

🗓 Saison:
Das Schloss kann von Mai bis Oktober nur im Rahmen von Führungen besichtigt werden.
Ganzjährig sind Führungen für Gruppen auf Anfrage möglich.

📅 Ruhetag:
Samstag – kein Führungsbetrieb

🕒 Führungszeiten

Mai & Juni:
11:00 | 12:00 | 14:00 | 15:00

Juli:

  • Deutschsprachige Führungen:
    11:00 | 12:00 | 13:00 | 14:00 | 15:00 | 16:00
  • Italienischsprachige Führungen:
    11:30 | 12:30 | 13:30 | 14:30 | 15:30 | 16:30

August:

  • Deutschsprachige Führungen:
    11:00 | 12:00 | 13:00 | 14:00 | 15:00 | 16:00
  • Italienischsprachige Führungen:
    11:30 | 12:30 | 13:30 | 14:30 | 15:30 | 16:30

September & Oktober:
11:00 | 12:00 | 14:00 | 15:00

🎧 Sprachen der Führungen

  • Führungen werden in Deutsch und Italienisch angeboten.
  • Für Englisch- und Französischsprachige stehen begleitete Audio-Guides zur Verfügung.

💶 Eintrittspreise

  • Erwachsene: 12,00 €
  • Kinder (6–14 Jahre): 7,00 €
  • Gruppen (pro Person): 9,00 €

www.schloss-proesels.it

Wie gefällt Ihnen der Inhalt dieser Seite?
Bitte geben Sie uns Feedback!

Empfohlene Unterkünfte

Icon Wanderhotel Icon Skihotel Icon Weinhotel

Hotel Waldsee

Völs am Schlern ★★★

Ein Urlaub am See ist in Südtirol zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Unser charmantes Hotel in Völs am Schlern, das Hotel Waldsee, liegt direkt am Völser Weiher, umgeben von einem romantischen Wäldchen, und vor atemberaubender Dolomitenkulisse. Von der Terrasse unseres Hotels genießen Sie in Ihrem Urlaub am See einen schönen Blick auf den Völser Weiher, und auf unserem hoteleigenen Steg gelangen Sie direkt in den See.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel Icon Familienhotel Icon Romantisches Hotel

Hotel Weihrerhof

Oberbozen/Ritten ★★★★

Willkommen in Südtirol im 4 Sterne Hotel Weihrerhof am Ritten (bei Bozen), zu einem erholsamen und einmalig ruhigen Wohlfühl-, Aktiv- und Badeurlaub am Wolfsgrubener See.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wellnesshotel

Hotel Alpenflora

Kastelruth (CIN)CIN: IT021019A16B539RFD ★★★★

Das Alpenflora ist ein Wohlfühlort mit Tradition – ein Ort der Ruhe und Entspannung.

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Icon Wanderhotel Icon Mountainbikehotel Icon Motorradhotel Icon Romantisches Hotel

Mirabell Alpine Garden Resort & Spa

Seis am Schlern ★★★★

Herzlich willkommen im Mirabell Alpine Garden Resort & Spa, Ihrem Urlaubsort am Tor zu den Dolomiten! In der wunderschönen Panoramalage oberhalb von Seis bleiben keine Wünsche offen. Direkt vom Hotel aus können Sie unvergessliche Wanderungen unternehmen oder Abseits vom Lärm in völliger Ruhe einen entspannten Tag in unserem Spa-Bereich verbringen!

Anfrage   Details

Homepage   Herz Icon merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • wandern - biken
  • Entdecken, Genießen, Faulenzen
  • Spa Minera
  • Acqua Minera
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Top Hotels

Die besten
Tipps
mehr zum Thema
Trostburg
Photo: Wolfgang Moroder - GFDL
Trostburg im Eisacktal
Kloster Säben
Photo: Wikipedia-User: Papanugue - GNU-FDL
Kloster Säben

Urlaubsangebote


Schließen
Schließen