Weitere Highlights
Die Südtiroler Weinstraße

Über 140 Weinstraßen gibt es allein in Italien, doch die Südtiroler Weinstraße ist die beste und schönste von allen. Beim renommierten "Roma Wine Festival 2009" wurde sie zur Nummer Eins unter Italiens Weinstraßen gekürt, wobei v.a. das perfekte Zusammenspiel von Wein, Landschaft, Kultur und Tourismus gewürdigt wurde.
Historisches Dampfbad in Innsbruck

In der Innsbrucker Salurner Straße befindet sich eines der bemerkenswertesten Badehäuser Tirols.
Museumsfriedhof in Kramsach

Selten war der Tod "lustiger" als hier am Museumsfriedhof in der Gemeinde Kramsach im Tiroler Unterland.
Via Claudia Augusta in Südtirol

Urlaub auf den Spuren römischer Geschichte: dieses Erlebnis können Sie entlang der antiken Via Claudia Augusta machen, der wichtigsten Römerstraße über den Alpenhauptkamm.
Rohrerhof im Sarntal

Einer der ältesten Bauernhöfe des Sarntales ist der Rohrerhof. 1288 wurde dieser Hof erstmals urkundlich erwähnt, damals lag er noch am Ortsrand von Sarnthein. Von Anbeginn an zählte der Rohrerhof zu den größten Höfen des Tales, und im Lauf der Jahrhunderte wuchs er noch weiter.
Das Rathaus von Sterzing

Die Fuggerstadt Sterzing verdankt ihren Aufstieg und ihre wirtschaftliche Blütezeit dem Bergbau, der im ausgehenden Mittelalter – etwa ab 1400 – in der Region einsetzte.
Nordkettenbahn in Innsbruck

Eine der schönsten Seilbahnen der Welt, die Nordkettenbahn, befindet sich in Innsbruck, der Landeshauptstadt von Tirol.
Innsbrucks neue BMX- und Skatehalle

Die mittlerweile dreifache Olympiastadt hat nun auch eine fantastische BMX- und Skatehalle, die, wie manche Skater meinen, sogar die beste im gesamten Alpenraum ist!
Castelfeder

Castelfeder ist ein ganz besonderer Ort: rund 190 m hoch erhebt sich der Porphyrfelsen zwischen den Orten Auer, Neumarkt und Montan über das Etschtal.
Aigner Badl in Abfaltersbach

Das Aigner Badl in Abfaltersbach am südlichen Drauufer ist ein originales Tiroler Bauernbad, das mindestens seit 1772 in Betrieb ist.
Muthöfe bei Dorf Tirol

Vom Tal aus gut sichtbar schmiegen sich einige Bauernhöfe hoch über Dorf Tirol an die Hänge der Mutspitze. Diese Höfe zählen zu den ältesten im Meraner Land und in ganz Südtirol.
Der Steinkreis in Seefeld

Kraftort in der Olympiaregion: Der Seefelder Kirchbichl gilt als einer der stärksten mystischen Plätze Tirols.
Volderwildbad

Die sogenannten „Bauernbadln“ waren einst in ganz Tirol verbreitet. In Volders finden wir noch die Reste eines dieser Bäder samt einer bemerkenswerten Kapelle.
Altstadt von Hall in Tirol

In Hall in Tirol herrscht auch heute noch der Zauber des Mittelalters. Die Altstadt mit ihren vielen Türmen und Giebeln, mit ihren verwinkelten Gässchen, malerischen Plätzen und schmucken Bürgerhäusern lädt zum Flanieren und Bummeln.
Der Turm im Reschensee

Wer an den Reschensee kommt, dem fällt sofort der Kirchturm auf, der einsam aus dem Wasser ragt. Dieser markante Turm ist zum Wahrzeichen der Region und des ganzen Vinschgaus geworden.
Wildspitzbahn - Die höchste Seilbahn Österreichs

Pünktlich zum Beginn der Wintersaison startete der Betrieb der neuen Wildspitzbahn. Die 8er-Kabinenbahn lässt in Punkto Technik und Komfort keinen Wunsch offen. Außerdem erwartet die Gäste bei der Bergstation das höchstgelegene Café Österreichs.
Karthaus - ein Ort, der auf einem Kloster steht

Im Schnalstal liegt Karthaus, ein ganz einzigartiges Dorf, das auf dem Grundriss einer Klosteranlage entstanden ist.
Sternwarte Max Valier

In dem kleinen Ort Gummer bei Steinegg in der Ferienregion Rosengarten-Latemar befindet sich Südtirols einzige Sternwarte.
Kastelbeller Mühlen

Mühlen gehörten einst zu einem Dorf wie der Kirchturm. In der Region Kastelbell-Tschars hat man in den letzten Jahren viele der historischen Mühlen liebevoll restauriert und wieder funktionstüchtig gemacht.
Ausflug zum Gardasee

Am Rande der Alpen, in einer Landschaft von einzigartiger Schönheit liegt der größte See Italiens, der Gardasee, italienisch Lago di Garda oder Benaco. Im Norden stehen die Berge noch über 2.000 m hoch dicht am Ufer, im Süden öffnet sich bereits weit die Po-Ebene.
Grand Hotel Toblach in Südtirol Italien

Das repräsentativ gegenüber dem Bahnhof von Toblach gelegene ehemalige Grand Hotel ist ein bedeutendes Stück Südtiroler Tourismusgeschichte.
Kurhaus in Meran

Die Entwicklung der ehemaligen Hauptstadt der Grafschaft Tirol zur noblen Kurstadt begann im 19. Jahrhundert. Das milde, mediterrane Klima und das radonhaltige Wasser der Thermalquellen wirken in vielerlei Hinsicht wohltuend und heilend, v.a. für Lungenleiden galt Meran als idealer Kurort.
Glurns: Die kleinste Stadt im Alpenraum

Knapp 800 Einwohner und schon eine Stadt: das ist Glurns im Vinschgau, ein architektonisches und kulturhistorisches Juwel.
Eisenbahnwelt Rabland: Südtirol in Miniatur

Die größte digitale Modelleisenbahnanlage von ganz Italien befindet sich in Südtirol! In Rabland, nur ca. 10km vom Zentrum Merans entfernt, finden Eisenbahnfreunde ein kleines Paradies vor. Auf einer Ausstellungsfläche von 1.000m² befinden sich zwei Anlagen mit insgesamt 800m Schienen, 70 Zügen, 400 Fahrzeugen und 12.000 Figuren.
Planetarium Schwaz, den Sternen so nah

Eine Reise ins Weltall zum Mars oder zur Venus oder zu den fernsten Sternen der Galaxie: Das sind uralte Träume der Menschheit, die für zukünftige Generationen vielleicht schon bald Wirklichkeit werden. Bis es so weit ist, können wir im Planetarium die Weiten des Weltalls durchstreifen.
Die Zillertalbahn

Nicht allzu viele Seitentäler in den Alpen sind auch mit der Bahn erschlossen, doch ins Zillertal, eines der schönsten Tiroler Täler, führt seit über hundert Jahren eine eigene Bahnlinie.
Pflegezentrum für Vogelfauna Schloss Tirol
Ein großes Herz für unsere gefiederten Freunde beweisen die Tierpfleger im Vogel-Zentrum unterhalb von Schloss Tirol.
Ellmi’s Zauberwelt Ellmau
Kobolde, Waldgeister und Feen halten sich im mystischen Zauberwald versteckt. Wer sich auf die Suche nach ihnen macht, wird Bekanntschaft mit vielen weiteren sagenhaften Gestalten machen und magische Momente erleben.
Alpenzoo Innsbruck

Die Tier- und Pflanzenwelt der Alpen ist hier auf einem Fleck versammelt und zeigt Groß und Klein, wie prächtig und liebenswert die regionale Schöpfung von Mutter Natur ist.
Swarovski Kristallwelten

Architektur, Kunst und Märchen – und natürlich das Glitzern der Kristalle – vereinigen sich in Wattens zu einem mitreißenden Erlebnispark, der keine Altersbeschränkungen kennt.
Schaubergwerk Kupferplatte

Als Ort mit alter Bergbautradition hat Jochberg einige Stollen aufzuweisen, die weit hinunter in die Tiefe führen. Zahlreiche Bergwerke wurden eröffnet und im Laufe der Jahre wieder geschlossen.
Greifvogelpark Telfes

Mit viel Herzblut und treibender Motivation hat Mathias Premm ein Projekt ins Leben gerufen, das sich dem Wissen um unsere gefiederten Freunde annimmt und dieses an die Menschen weitergibt. Denn der Schutz der Greifvögel verdient zunehmend mehr Beachtung.
Altstadt Sterzing: Moderne Geschäftslokale und architektonisch interessante Gebäude

Die pittoreske Altstadt von Sterzing ist nicht nur ideal für einen gemütlichen Einkaufsbummel geeignet, sondern bietet seinen Besuchern auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten.
Meraner Altstadt: Beliebter Treffpunkt mit interessanten Sehenswürdigkeiten

Nördlich der Passer beginnt die pittoreske Meraner Altstadt, die zum Bummeln einlädt, aber auch über zahlreiche sehenswerte Gebäude verfügt.
Altstadt von Brixen: Südliches Flair und eindrucksvolle Bauten

Die Stadt Brixen ist mit ihren mehr als 1000 Jahren die älteste Stadt Tirols und war einst eine wichtige Bischofsstadt sowie eine kaiserliche Reisestation. 1552 machte hier außerdem der Elefant Soliman Halt.
Romantische Plätze in Südtirol

Panoramablicke auf die traumhafte Bergwelt, lauschige Plätze in Wiesen oder Wäldern, unvergessliche Momente am glitzernden Wasser ….In Südtirol kommt an vielen Orten romantische Stimmung auf und sie sind perfekt dazu geeignet, um mit dem/der Liebsten märchenhafte Augenblicke zu genießen.
Das Goldene Dachl

Das Goldene Dachl ist die wahrscheinlich bekannteste Attraktionen und das Wahrzeichen der ehemaligen kaiserlichen Residenzstadt Innsbruck
Altstadt von Bozen: Interessante Gebäude und verwinkelte Gassen

Die Altstadt von Bozen ist ein beliebter Ort mit einer ganz besonderen Atmosphäre, an dem es sich nicht nur ausgezeichnet bummeln lässt, sondern der auch über zahlreiche historische Bauten, verwinkelte Gassen und sehenswerte Häuserfronten verfügt.
Natur im Südtirol-Urlaub: Eulen Park - Owl Park San Vigilio

In das Reich von Kauz und Eule begibt man sich bei einem Besuch des Owl Parks San Vigilio, in dem Groß und Klein zahlreiche unterschiedliche Greifvögelarten beobachten können.
Sagenhaftes Südtirol: Der Radlsee

Der malerische Radlsee ist hoch über Brixen zu finden und rund um das Gewässer ranken sich auch verschiedenste Mythen.
Außergewöhnliches im Südtirol-Urlaub: Ein Besuch im Kunstpark Hochfrangart

Sie ist schon von Weitem sichtbar: Die monumentale Kugel aus Stahl, die einen Durchmesser von acht Meter aufweist und zum Kunstpark Hochfrangart gehört.
![]() |
![]() |
![]() |