Greifvogelpark Telfes
Bereits mehr als 20 Jahre ist es schon her, dass man im Greifvogelpark Telfes damit begann, verletzte und kranke Tiere aufzunehmen und sie gesund zu pflegen. Grundsätzlich setzen die Pfleger sich zum Ziel, die Tiere nach sorgfältiger Behandlung wieder in die freie Wildbahn zu entlassen. Hin und wieder kann es aber vorkommen, dass eine Verletzung nicht mehr vollständig heilt. In diesem Fall findet das Tier im Park ein neues Heim. Dass es den Geschöpfen hier gut geht, sieht man auch am Nachwuchs, der in Telfes immer wieder das Licht der Welt erblickt. Somit erfährt die Erhaltung der Art auch eine Unterstützung.
Bis auf einen Weißkopfseeadler, der normalerweise in den USA und Kanada durch die Lüfte segelt, befinden sich im Greifvogelpark Telfes Tiere aus der Region – also solche, die in Europa verbreitet sind: Adler, Eulen, Falken, Bussarde und Milane.
Von Mitte Mai bis Mitte Oktober – nachdem sich die Vögel von der Balz- und Brutzeit erholt haben – beginnt ein Schauspiel, das Jung und Alt stets zu begeistern weiß – die täglichen Flugvorführungen, bei denen die Könige der Lüfte zeigen, wie man wirklich majestätisch über das Land gleitet. Dabei können Sie die Vögel aus nächster Nähe beobachten. Mit etwas Glück können Sie auch einen der Uhus streicheln.
Begleitet wird die Flug-Show von spannenden Erzählungen über den Lebensraum, die Charaktere und die Angewohnheiten der befiederten Geschöpfe. Letztendlich soll der Besucher mit einem verstärkten Bewusstsein für die ökologischen Probleme der in der freien Natur immer seltener werdenden Tiere nachhause gehen.
Anfahrtswege, Öffnungszeiten und Eintrittspreise (die den Park finanzieren) sind auf der Website des Greifvogelparks ersichtlich.
www.greifvogelpark-telfes.at
Bis auf einen Weißkopfseeadler, der normalerweise in den USA und Kanada durch die Lüfte segelt, befinden sich im Greifvogelpark Telfes Tiere aus der Region – also solche, die in Europa verbreitet sind: Adler, Eulen, Falken, Bussarde und Milane.
Von Mitte Mai bis Mitte Oktober – nachdem sich die Vögel von der Balz- und Brutzeit erholt haben – beginnt ein Schauspiel, das Jung und Alt stets zu begeistern weiß – die täglichen Flugvorführungen, bei denen die Könige der Lüfte zeigen, wie man wirklich majestätisch über das Land gleitet. Dabei können Sie die Vögel aus nächster Nähe beobachten. Mit etwas Glück können Sie auch einen der Uhus streicheln.
Begleitet wird die Flug-Show von spannenden Erzählungen über den Lebensraum, die Charaktere und die Angewohnheiten der befiederten Geschöpfe. Letztendlich soll der Besucher mit einem verstärkten Bewusstsein für die ökologischen Probleme der in der freien Natur immer seltener werdenden Tiere nachhause gehen.
Anfahrtswege, Öffnungszeiten und Eintrittspreise (die den Park finanzieren) sind auf der Website des Greifvogelparks ersichtlich.
www.greifvogelpark-telfes.at
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Auch interessant
- Die Südtiroler Weinstraße
- Historisches Dampfbad in Innsbruck
- Museumsfriedhof in Kramsach
- Via Claudia Augusta in Südtirol
- Rohrerhof im Sarntal
- Das Rathaus von Sterzing
- Nordkettenbahn in Innsbruck
- Innsbrucks neue BMX- und Skatehalle
- Castelfeder
- Aigner Badl in Abfaltersbach
- Waltherplatz in Bozen
- Muthöfe bei Dorf Tirol
- Der Steinkreis in Seefeld
- Volderwildbad
- Altstadt von Hall in Tirol
- Der Turm im Reschensee
- Wildspitzbahn - Die höchste Seilbahn Österreichs
- Karthaus - ein Ort, der auf einem Kloster steht
- Sternwarte Max Valier
- Kastelbeller Mühlen
- Ausflug zum Gardasee
- Grand Hotel Toblach in Südtirol Italien
- Kurhaus in Meran
- Glurns: Die kleinste Stadt im Alpenraum
- Eisenbahnwelt Rabland: Südtirol in Miniatur
- Planetarium Schwaz, den Sternen so nah
- Die Zillertalbahn
- Pflegezentrum für Vogelfauna Schloss Tirol
- Ellmi’s Zauberwelt Ellmau
- Alpenzoo Innsbruck
- Swarovski Kristallwelten
- Schaubergwerk Kupferplatte
- Greifvogelpark Telfes
- Meraner Altstadt: Beliebter Treffpunkt mit interessanten Sehenswürdigkeiten
- Romantische Plätze in Südtirol
- Das Goldene Dachl
- Altstadt von Brixen: Südliches Flair und eindrucksvolle Bauten
- Altstadt Sterzing: Moderne Geschäftslokale und architektonisch interessante Gebäude
- Altstadt von Bozen: Interessante Gebäude und verwinkelte Gassen
- Natur im Südtirol-Urlaub: Eulen Park - Owl Park San Vigilio
- Sagenhaftes Südtirol: Der Radlsee
- Außergewöhnliches im Südtirol-Urlaub: Ein Besuch im Kunstpark Hochfrangart