Ellmi’s Zauberwelt Ellmau
Ellmi, der namensgebende Frosch dieses Kinderspielparks war einst ein junger Zauberlehrling. Seine Unfolgsamkeit brachte ihn und den mächtigen Zauberer Tumaris in große Bedrängnis. Um den Zauberwald vor dem fortschreitenden Chaos zu retten, benötigt Tumaris seinen Zauberstab – und die Hilfe der Kinder, um diesen wieder zu finden.
Dabei darf der Spaß natürlich nicht zu kurz kommen, und so führt der Weg durch eine bunte Ansammlung an kinderfreundlichen Attraktionen. Neben der Burg mit der Spiralrutsche, dem Irrgarten, der Riesenkorbschaukel und der Schnitzerhütte sind es auch die Kletterburg, das Karussell, das Trampolin und die beiden Wasserbecken sowie die 15-Meter-Wasserspritze, die für fröhliche Stunden sorgen.
Aus der Kräuterküche dringen duftende Schwaden, die Riesenliegen und Riesenstühle muss man erst einmal erklimmen und tief im Wald befinden sich der Stein des Zauberers und der verwunschene Teich. Vom Aussichtsturm hat man den Zauberwald im Blick und erspäht vielleicht den einen oder anderen Kobold aus der Ferne. In der Pilzschule wachsen die Schwammerln aus dem Boden. Wachsam sollte man in der Koboldhöhle und auf dem Klabauterschiff sein. Vielleicht kommt einem ja ein kleiner Geselle entgegen.
Rund um das Hochmoor verläuft ein Barfußweg, der zu erkennen gibt, wie angenehm sich vollkommen naturbelassener Boden anfühlt.
Das 4.000 Quadratmeter große Kinderparadies befindet sich auf dem Hartkaiser, dem Hausberg von Ellmau, der mit zahlreichen traumhaften Wanderwegen erschlossen ist. Die Hartkaiserbahn, eine moderne Standseilbahn, sorgt dafür, dass Sie schnell, sicher und komfortabel ankommen.
Im Panoramarestaurant Bergkaiser können Sie sich kulinarisch und aussichtsmäßig verwöhnen lassen. In uriger Atmosphäre mit rustikaler Holzeinrichtung und überwältigendem Blick auf die umliegende Bergwelt, schmecken Kaspressknödel, Schlutzkrapfen und Burger gleich nochmal so gut.
Entdecken Sie den Zauber von Ellmi und Tumaris auf der offiziellen Website. Hier finden Sie auch alle Infos zu den Öffnungszeiten und den Eintrittspreisen.
www.ellmi.at/de/
Dabei darf der Spaß natürlich nicht zu kurz kommen, und so führt der Weg durch eine bunte Ansammlung an kinderfreundlichen Attraktionen. Neben der Burg mit der Spiralrutsche, dem Irrgarten, der Riesenkorbschaukel und der Schnitzerhütte sind es auch die Kletterburg, das Karussell, das Trampolin und die beiden Wasserbecken sowie die 15-Meter-Wasserspritze, die für fröhliche Stunden sorgen.
Aus der Kräuterküche dringen duftende Schwaden, die Riesenliegen und Riesenstühle muss man erst einmal erklimmen und tief im Wald befinden sich der Stein des Zauberers und der verwunschene Teich. Vom Aussichtsturm hat man den Zauberwald im Blick und erspäht vielleicht den einen oder anderen Kobold aus der Ferne. In der Pilzschule wachsen die Schwammerln aus dem Boden. Wachsam sollte man in der Koboldhöhle und auf dem Klabauterschiff sein. Vielleicht kommt einem ja ein kleiner Geselle entgegen.
Rund um das Hochmoor verläuft ein Barfußweg, der zu erkennen gibt, wie angenehm sich vollkommen naturbelassener Boden anfühlt.
Das 4.000 Quadratmeter große Kinderparadies befindet sich auf dem Hartkaiser, dem Hausberg von Ellmau, der mit zahlreichen traumhaften Wanderwegen erschlossen ist. Die Hartkaiserbahn, eine moderne Standseilbahn, sorgt dafür, dass Sie schnell, sicher und komfortabel ankommen.
Im Panoramarestaurant Bergkaiser können Sie sich kulinarisch und aussichtsmäßig verwöhnen lassen. In uriger Atmosphäre mit rustikaler Holzeinrichtung und überwältigendem Blick auf die umliegende Bergwelt, schmecken Kaspressknödel, Schlutzkrapfen und Burger gleich nochmal so gut.
Entdecken Sie den Zauber von Ellmi und Tumaris auf der offiziellen Website. Hier finden Sie auch alle Infos zu den Öffnungszeiten und den Eintrittspreisen.
www.ellmi.at/de/
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Details |
Details |
Auch interessant
- Die Südtiroler Weinstraße
- Historisches Dampfbad in Innsbruck
- Museumsfriedhof in Kramsach
- Via Claudia Augusta in Südtirol
- Rohrerhof im Sarntal
- Das Rathaus von Sterzing
- Nordkettenbahn in Innsbruck
- Innsbrucks neue BMX- und Skatehalle
- Castelfeder
- Aigner Badl in Abfaltersbach
- Waltherplatz in Bozen
- Muthöfe bei Dorf Tirol
- Der Steinkreis in Seefeld
- Volderwildbad
- Altstadt von Hall in Tirol
- Der Turm im Reschensee
- Wildspitzbahn - Die höchste Seilbahn Österreichs
- Karthaus - ein Ort, der auf einem Kloster steht
- Sternwarte Max Valier
- Kastelbeller Mühlen
- Ausflug zum Gardasee
- Grand Hotel Toblach in Südtirol Italien
- Kurhaus in Meran
- Glurns: Die kleinste Stadt im Alpenraum
- Eisenbahnwelt Rabland: Südtirol in Miniatur
- Planetarium Schwaz, den Sternen so nah
- Die Zillertalbahn
- Pflegezentrum für Vogelfauna Schloss Tirol
- Ellmi’s Zauberwelt Ellmau
- Alpenzoo Innsbruck
- Swarovski Kristallwelten
- Schaubergwerk Kupferplatte
- Greifvogelpark Telfes
- Meraner Altstadt: Beliebter Treffpunkt mit interessanten Sehenswürdigkeiten
- Romantische Plätze in Südtirol
- Das Goldene Dachl
- Altstadt von Brixen: Südliches Flair und eindrucksvolle Bauten
- Altstadt Sterzing: Moderne Geschäftslokale und architektonisch interessante Gebäude
- Altstadt von Bozen: Interessante Gebäude und verwinkelte Gassen
- Natur im Südtirol-Urlaub: Eulen Park - Owl Park San Vigilio
- Sagenhaftes Südtirol: Der Radlsee
- Außergewöhnliches im Südtirol-Urlaub: Ein Besuch im Kunstpark Hochfrangart