Sternwarte Max Valier
In dem kleinen Ort Gummer bei Steinegg in der Ferienregion Rosengarten-Latemar befindet sich Südtirols einzige Sternwarte.
Seit 2002 steht sie auch Besuchern offen, die einen Einblick bzw. Ausblick in unser Sonnensystem und das Weltall gewinnen wollen. Zwei getrennte Kuppelgebäude auf 1.350m Seehöhe beherbergen die Volkssternwarte „Max Valier“ und das Sonnenobservatorium „Peter Anich“. Namensgeber sind zwei bedeutende Wissenschafter: der Südtiroler Astronom und Raumfahrtpionier Max Valier (1895 – 1930) und der Tiroler Bauernsohn und Kartograf Peter Anich (1723 – 1766). Neben mehreren kleineren Teleskopen beherbergt die Sternwarte ein Cassegrain-Spiegelteleskop mit 80cm Spiegeldurchmesser und 8m effektiver Brennweite. Das komplette Teleskop wiegt etwa 3,5 Tonnen und bewegt sich mittels Friktionsantrieb gleichsam wie ein Präzisionsuhrwerk um die eigene Achse, um die Erdrotation auszugleichen.
Doch nicht nur der Blick hinauf zu den Sternen ist ein einmaliges Erlebnis. Die Volkssternwarte „Max Valier“ kann noch mit zwei weiteren Attraktionen aufwarten. Da ist zum einen die kugelförmige Sonnenuhr aus massivem Marmor, auf der sich präzise die wahre Sonnenzeit auf jedem Punkt der Erde ablesen lässt. Zum anderen lädt der „Planetenweg“ zu einem Erlebnis-Spaziergang, der die Dimensionen des Weltalls, die Größe der Planeten und ihre Entfernungen voneinander wunderbar veranschaulicht. Die Darstellung der Planeten und ihrer Abstände ist durchgehend im Maßstab 1:1 Milliarde, und bei jeder Planetenstation geben Schautafeln detailliert Auskunft über die Eigenschaften des jeweiligen Planeten. Der Weg führt noch dazu durch eine traumhaft schöne Landschaft mit Wiesen, Wäldern und Biotopen und bietet ein grandioses Panorama. Für den gesamten Planetenweg sollte man auf jeden Fall mindestens zwei Stunden einplanen, selbstverständlich ist er auch für Familien mit Kindern bestens geeignet.
Besuchern bietet die Sternwarte ein reichhaltiges Programm: So finden ganzjährig jeden Donnerstagabend Führungen statt (Anmeldung erforderlich!), und auch das Sonnenobservatorium öffnet regelmäßig seine Pforten. Die genauen Termine finden Sie auf www.sternwarte.it. Jeden Freitagvormittag gibt es außerdem geführte Wanderungen auf dem Planetenweg.
Sternwarte „Max Valier“
Feriengebiet Rosengarten-Latemar
 |
 |
Empfohlene Unterkünfte
Tiers am Rosengarten
ein idyllisches Refugium, das Alpinisten, Gourmets und Erholungsuchende gleichermaßen verzaubert Umrahmt von den in der Abendsonne rotglühenden Gipfeln des Rosengartens, befindet sich inmitten des UNESCO Weltnaturerbes das Fünf-Sterne-Hotel Cyprianerhof Dolomit Resort – ein idyllisches ...
Eggen
Fühl DAS Mondschein.
Du, 1 000 Möglichkeiten und die Dolomiten! Was macht das Mondschein-Feeling so besonders?
Die Authentizität. Das Haus. Die Lage. Die Menschen. Vor allem die Menschen. Sie machen aus dem kleinen Juwel mitten in der Natur einen Ort zum Wohlfühlen. Einen Ort, an dem sich alle ...
Deutschnofen
Natürlich glücklich… Spektakulär eingebettet inmitten von 35 ha Wiesen und Wäldern mit einzigartigen Blicken von wirklich jedem Winkel aus, liegt das Naturhotel in Deutschnofen im schönen Südtirol, auf 1.375 m Höhe. Natur ringsum, und Natur auch im Haus, mit weitsichtigem Blick auf die ...
Obereggen
Kinderhotel, Familienhotel, Bikehotel und Winterferien-Hotel Das Hotel Maria ist Ihr Familien- Kinder, Mountainbike- und Winter-Paradies oben in den Südtiroler Dolomiten (1.550m). Es liegt in Obereggen, am Fuß des wunderschönen Rosengarten-Latemar-Massivs, in der Heimat des sagenumwobenen ...
Tiers am Rosengarten
Das Adults Only Alpinhotel Vajolet in Tiers am Rosengarten ist die perfekte Unterkunft für Ihren Dolomitenurlaub. Wanderungen, Klettersteige und Kletterrouten können direkt vom Hotel aus gestartet werden. Auch Winterwanderer, Schneeschuhwanderer und Skifahrer fühlen sich bei uns wohl. 21 neue ...