Karte einblenden

Schaubergwerk Kupferplatte

  • Einfahrt Schaubergwerk Kupferplatte
  • Knappenweg Schaubergwerk Kupferplatte
  • kupferplatte-einfahrt2.jpg
  • Kinder im Wagen im Schaubergwerk Kupferplatte

Als Ort mit alter Bergbautradition hat Jochberg einige Stollen aufzuweisen, die weit hinunter in die Tiefe führen. Zahlreiche Bergwerke wurden eröffnet und im Laufe der Jahre wieder geschlossen.

Auch das heutige Schaubergwerk Kupferplatte, etwa 10 Kilometer von Kitzbühel entfernt, schlummerte nach seiner Stilllegung Mitte der 1920er Jahre viele Jahre vor sich hin, ehe es Ende der 1980er Jahre von Familie Grander erworben und nach umfassenden Wiederaufbauarbeiten 1990 wieder eröffnet wurde. Dabei wurden in mühsamer Handarbeit Tonnen von Geröll und Gestein zu Tage gebracht. Auch die alten Stollen mussten gestützt werden und zudem war es notwendig, die Belüftung wiederherzustellen.
 
Heute rattert die historische Grubenbahn wieder in die Tiefen des Berges. Jedoch mit einem Unterschied: Anstelle von Knappen sitzen heute Familien mit Kindern und andere Besucher in den hölzernen Waggons.
 
150 Meter geht es in die Tiefe, auf einer Streckenlänge von 2,2 Kilometern. Im Herzen des Berges erklärt Ihnen der Tourguide schließlich wie das Kupfererz abgebaut wurde, welche Maschinen dabei zum Einsatz kamen und wie generell das Leben der Knappen seinerzeit ausgesehen hatte. Unterstützt wird er hierbei von einem modernen Multimedia-System, das auch Fremdsprachen spricht.
 
Da das Thermometer im Berg konstante 9 Grad Celsius anzeigt, sollten Sie sich auch kleidungstechnisch darauf einstellen. Was dieses Schaubergwerk ganz besonders macht, ist die verblüffende Tatsache, dass hier auch heute noch täglich geschürft wird. Immerhin handelt es sich hierbei um das einzige Werk mit aufrechtem Kupferbergbau in Mitteleuropa.
 
Auch im Licht des Tages spielt dieser Ort seine Faszination aus: Der „Knappenweg“, ein Themenwanderweg  über Tage, informiert an 10 verschiedenen Stationen über die Bedeutung des Bergbaus für die Region, über die Menschen, die hier bis zur Erschöpfung schufteten, über die Verarbeitung der Rohstoffe und welche Spuren heute noch zu erkennen sind.
 
Und während Sie sich im Souvenirshop umsehen, können die Kinder auf dem Erlebnisspielplatz mit Kletterwand und Karussell herumtoben. Weitere Infos wie etwa die Öffnungszeiten und die Eintrittspreise können Sie auf der Website des Schaubergwerks Kupferplatte zu Tage fördern.

www.schaubergwerk.kupferplatte.at

Empfohlene Unterkünfte

Details
In Kitzbühel, der legendärsten Sportstadt der Alpen, erwartet Sie unser familiär geführtes 4* superior Sport& Wellnesshotel Bichlhof am Fuße der Bichlalm. Mit Individualität und Herzlichkeit wir Ihr Urlaub in Tirol zu einem unvergesslichen Erlebnis. Hier erleben Sie Urlaub der ganz ...
Details
Ihr Wohlfühlort am Wilden Kaiser. In unseren Premium-Chalets mit eigenem Spa-Bereich und in unserem Hotel anzukommen bedeutet: sich völlig wie zu Hause fühlen, abschalten, und das Leben zwischen den schönsten Bergen Tirols genießen. Der Saunabereich und der neue Thermal-Außenpool sorgen für ...
Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Hotel des Monats
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK