Karte einblenden

Das Rathaus von Sterzing

  • Altstadt in Sterzing

Die Fuggerstadt Sterzing verdankt ihren Aufstieg und ihre wirtschaftliche Blütezeit dem Bergbau, der im ausgehenden Mittelalter – etwa ab 1400 – in der Region einsetzte.

Vor allem nach Silber wurde geschürft, aber auch andere Erze wie Zink und Blei waren von Bedeutung. Ein Handelsprivileg und die günstige Lage an der Brenner-Route machten Sterzing zum idealen Umschlagplatz, und viele Handelsleute und Unternehmer siedelten sich in der Stadt an und betrieben von hier aus ihre Geschäfte. Auch die Fugger, die reichen Kaufleute aus Augsburg, kamen und investierten. Vom Bergbau profitierten außerdem das Handwerk und das Fuhrmannswesen, eine wahrlich „goldene“ Zeit war angebrochen. Der Wohlstand zeigte sich u.a. in etlichen Bauwerken, die nun entstanden: sowohl private Bauten, wie prächtige Bürgerhäuser und Ansitze, als auch öffentliche, wie der Stadtturm, die Pfarrkirche und auch das Rathaus.

Das Rathaus war natürlich der wichtigste Repräsentationsbau des aufstrebenden und selbstbewussten Bürgertums der Stadt. Mitte des 15. Jahrhunderts beschloss man den Neubau, und 1468 wurde das Haus von Bürgermeister und Stadtrat erworben. In den folgenden fünf Jahren führte man umfangreiche Umbauarbeiten nach Plänen von Jörg Kölderer, dem Hofbaumeister Kaiser Maximilians I., durch. Die Innenräume wurden im Stil der Spätgotik gestaltet, auch der prächtige Ratssaal entstand. Gänzlich mit Holz getäfelt und mit einer überaus kunstvoll gefertigten Balkendecke gilt der Ratssaal als einer der schönsten in ganz Tirol. Bis heute werden hier die Sitzungen des Stadtrates abgehalten. Der markante Erker zur Straße hin wurde einige Jahre später angefügt und war 1524 vollendet.
Über den Hof ist das Rathaus auch mit dem Bürgersaal verbunden, einem Theatersaal, der nach dem bedeutenden Sterzinger Renaissance-Dichter, Vigil Raber, benannt ist.

Im Innenhof des Rathauses findet der Besucher außerdem eines der bedeutendsten Relikte aus der Römerzeit, den sogenannten Mithrasstein. Dabei handelt es sich um ein Dokument des Mithraskultes, eines im 1. Jahrhundert nach Christus im Römischen Reich v.a. unter den Soldaten weit verbreiteten Kult um den Persischen Lichtgott Mithras. Das Relief, das 1589 in einer Höhle bei Mauls gefunden wurde, zeigt die Opferung eines Stieres. Der Stein im Innenhof ist selbstverständlich nur eine Kopie, das Original befindet sich im Archäologiemuseum in Bozen.

Noch ein weiteres Relikt aus der Römerzeit befindet sich im Hof, ein Meilenstein aus der Zeit um 200 n. Chr., als Kaiser Septimus Severus die Römerstraße ausbauen ließ. Dieser Stein wurde erst 1979 bei Umbauarbeiten in der Schwalbeneggasse gefunden.

Der Ratssaal im Rathaus kann auf Anfrage bzw. im Rahmen von Stadtführungen besichtigt werden. Die Römerfunde im Innenhof sind Mo – Fr von 8 bis 18 Uhr zugänglich.

Empfohlene Unterkünfte

Details
Das Wohlfühlhotel Sterzinger Moos bietet sich auf ideale Weise für erholsame Ferientage an als auch für den entspannten Zwischenstopp auf der Reise nach den Süden ! Den Alltag vergessen und eintauchen in eine faszinierende Urlaubswelt mit Bergen und Wäldern zum Greifen nahe, ideal zum Wandern, ...
Details
Der Engels Park Das 4-Sterne-Wellness-Resort Engels Park in Sterzing in Südtirol ist ein idyllisches Refugium inmitten eines 6.000 Quadratmeter großen hoteleigenen Parks und ist nur 10 Minuten von der Altstadt entfernt. Individuelle Zimmer mit natürlichem Ambiente sorgen für einen angenehmen ...

Anett Hotel

4 SterneSterzing/Ratschings
Details
Im Anett hotel, das zwischen Sterzing und Ratschings liegt, erwartet man Sie mit Herzlichkeit und dabei wird auf Stil, Qualität und Gastlichkeit Wert gelegt. Die Zimmer sind mit individuellem Charme, liebevollen Details und hochwertigen Materialien eingerichtet. Das Anett SPA bietet Ihnen erholsame ...
Details
Das Hotel Thuiner Waldele ist eine wahre Perle im schönen Eisacktal, ein Ort vollkommener Harmonie, erholsamer Ruhe und tiefen Friedens. In diesem Haus sind Sie nicht nur ein Gast, sondern ein Freund, dem es an nichts fehlen soll, und der deshalb rundum aufmerksam verwöhnt wird…

Romantik Hotel Stafler

4 SterneMauls/Freienfeld bei Sterzing
Details
Das ****Romantik Hotel Stafler ist ein ganz besonderes Haus, in dem die Tradition eines alten Südtiroler Gutshofes mit modernstem Komfort aufs Wunderbarste vereint ist. In den historischen Gewölben verführt der nostalgische Flair, in der romantischen Wellnessoase genießen Sie Wohlfühl- und ...
Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Hotel des Monats
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK