Karte einblenden

Altstadt von Bozen: Interessante Gebäude und verwinkelte Gassen

  • Lauben in Bozen

Die Altstadt von Bozen ist ein beliebter Ort mit einer ganz besonderen Atmosphäre, an dem es sich nicht nur ausgezeichnet bummeln lässt, sondern der auch über zahlreiche historische Bauten, verwinkelte Gassen und sehenswerte Häuserfronten verfügt.

Einer der beliebtesten Plätze der Bozener Altstadt sind die sogenannten Lauben, unter denen die Besucher hervorragend flanieren und einkaufen können. Die Auswahl an Boutiquen und Geschäften ist groß und nach einer ausgiebigen Shoppingtour hat man zudem die Möglichkeit, in eines der zahlreichen Cafés einzukehren. Bemerkenswert ist auch das Alte Rathaus, in dem heute das Stadtarchiv seinen Sitz hat. Werfen Sie hier einen Blick in die schmalen Durchgänge, die zu den Parallelgassen führen, denn sie zeigen auf eindrucksvolle Art und Weise die Struktur der Wohnhäuser, der Geschäftslokale und Werkstätten.
 

Die „Gute Stube“ von Bozen

Der bedeutendste Platz von Bozen ist der Waltherplatz, der oftmals auch als „Gute Stube“ bezeichnet wird. Errichtet wurde er im Jahr 1808 durch König Maximilian von Bayern und erhielt zu dieser Zeit auch dessen Namen. Anschließend wurde er in „Johannesplatz“ umbenannt, bis er schließlich 1901 den Namen Waltherplatz – in Erinnerung an den bekannten Minnesänger Walther von der Vogelweide – erhielt. Der „Walther“ ist in der Mitte des Platzes zu finden, er besteht aus dem beliebten Laaser Marmor und wurde vom Bildhauer Heinrich Natter gefertigt.
 

Bummeln am Obstmarkt

Bekannt ist auch der bunte Obstmarkt, der im Zentrum der Altstadt zu finden ist. Hier werden an zahlreichen Marktständen jeden Tag (außer am Wochenende) Gemüse, Obst, Blumen, Brot, Käse oder Speck zum Verkauf angeboten. Sehenswert ist außerdem der Neptunbrunnen an der Ecke zur Laubengasse. Der bronzene Neptun steht dabei gemeinsam mit drei Delfinen auf einem Marmorsockel und diese speien Wasser in die darunterliegenden Becken.
 

Wahrzeichen von Bozen

Äußerst sehenswert ist auch der Dom Maria Himmelfahrt mit seinen bunten Dachziegeln. Wann die Kirche genau entstand, kann nicht eindeutig gesagt werden, sicher ist allerdings, dass an dieser Stelle bereits im Mittelalter eine Kirche zu finden war. Der Bau des heutigen Doms begann wahrscheinlich im 14. Jahrhundert und wurde 1519 mit der Turmerrichtung abgeschlossen. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Gotteshaus schwer beschädigt und danach wieder aufgebaut. Von Bedeutung sind vor allem die neugotischen Seitenaltäre sowie die spätgotischen Fresken, die den Krieg unbeschadet überstanden.
 

Empfohlene Unterkünfte

Details
Märchenhaft liegt das Parc Hotel am See direkt am Kalterer See - 100 m Badestrand mit beheiztem Salzwasserpool 32°C im Freien warten auf Sie. Genießen Sie das mediterrane Ambiente, Beauty & SPA am See mit Private Spa für romantische Stunden, erstklassige Gourmet-Küche, erlesene Weine und ...
Details
„Griaß di!“ – in unserer Das-Leben-ist-schön-Location in Oberbozen auf dem Rittner Hochplateau. Der perfekte Ort für Wanderer, Erholungssuchende und Genießer! Wir sind der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge aller Schwierigkeitsgrade. Egal, ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad, bei uns kannst ...

Hotel Naturidylle Geyrerhof

3 SterneOberbozen / Ritten
Details
Oase der Ruhe für Naturliebhaber und Geniesser... Bei Ihrer Unterkunftssuche in Südtirol ist die Naturidylle Geyrerhof das VINUM HOTEL (1330müM) in Oberbozen am Ritten ein wahrer Logenplatz inmitten der Natur mit einem atemberaubenden Bergpanorama über die Dolomiten Wir sind Partnerbetrieb ...

Bacchushof

Tramin
Details
Verbringen Sie Ihren Urlaub inmitten von Weinreben, fernab von Straßen und Hektik des Alltags. Von unseren Balkonen aus genießen Sie einen herrlichen Blick über das weite, sonnige Tal. 5 gemütliche und qualitativ hochwertige Ferienwohnungen laden dazu ein, hier länger zu verweilen. Unser ...
Details
Auszeit mit Erlebnischarakter in Eppan an der Weinstraße. Modern, zeitgemäß, ruhig gelegen und dennoch in der Nähe des Dorfzentrums und der Stadt Bozen: So könnte man die Lage des Hotel Christof inmitten der Weinberge beschreiben. Im familiengeführten Hotel werden Sie herzlich empfangen. Nach ...
Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Hotel des Monats
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK