Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

Goldschaubergwerk Hainzenberg in Zell am Ziller

Gold! Wohl kein anderes Edelmetall, kein anderes Gut dieser Welt hat einen derart klingenden Namen! Gold assoziiert man meist mit fernen Ländern und Reichen, mit Südamerika und den Inkas, mit Persien, Afrika, dem Goldrausch in Amerika, mit Abenteuer und Gefahr…

Gold Nugget
Gold Nugget - Photo: Wikipedia-User Gump Stump - GFDL
Doch auch in den Alpen wurde vor nicht allzu langer Zeit noch nach Gold geschürft, und eines der bedeutendsten Vorkommen lag im Zillertal.

An Hainzenberg bei Zell am Ziller wurde nachweislich seit 1506 Gold gefördert, und es wurde im Tagbau und Untertagbau geschürft. V.a. im 17. und 18. Jahrhundert waren die geförderten Goldmengen sehr beachtlich, zeitweilig wäre es deshalb zwischen den benachbarten Ländern Tirol und Salzburg beinahe zum Krieg gekommen. Im 19. Jahrhundert ging der Ertrag aber bereits deutlich zurück, und 1930 musste der Bergbau endgültig eingestellt werden.

Heute befindet sich an der Stelle der alten Stollen das Goldschaubergwerk Hainzenberg, eine ganz besonders faszinierende Attraktion für die ganze Familie.

In dem Schaubergwerk oberhalb von Zell am Ziller erhält man einen hoch interessanten Einblick in die Geschichte des Bergbaus und in die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Knappen.

Ausgangspunkt ist der Tierpark am Hainzenberg, der für sich schon einen Besuch wert ist. In dem weitläufigen Gehege ist heimisches Bergwild und Niederwild angesiedelt, und dazu gibt es Lamas, Emus, Nasenbären und außerdem noch viele Kleintiere, die man aus nächster Nähe entdecken kann! In einer originalgetreu wieder aufgebauten Almhütte befindet sich die Hochzeller Käsealm, ein kleines Museum, das der Käserei gewidmet ist. Alle Geräte in der 150 Jahre alten Almhütte sind voll funktionsfähig, so dass man die Käseherstellung, wie sie in früheren Jahren erfolgte, anschaulich vor Augen hat.

Nun beginnt aber die eigentliche Tour in die ehemaligen Stollen des Goldbergwerks! Zuvor müssen die Besucher aber noch Schutzkleidung anlegen, dann geht es unter die Erde. In dem Stollen wird in einer beeindruckenden Multimediapräsentation das Leben der Bergleute und die Arbeit unter Tage dargestellt. Auch das soziale und wirtschaftliche Umfeld ist Thema, ebenso wie die politischen Konflikte rund um das Bergwerk.

Alles in allem dauert die Führung rund 2 Stunden, letzte Station ist die Knappensäule, wo die Bergleute der Mutter Gottes für ihren Schutz bei ihrer Arbeit dankten. Retour geht es anschließend mit dem Zillertaler Goldexpress, einem Bummelzug, der die Besucher bequem zum Ausgangspunkt zurück bringt.

Empfohlene Unterkünfte

GolfhotelWanderhotelMountainbikehotelMotorradhotel

AktivHotel Central mit Landhaus

Fügen ★★★

Herzlich Willkommen im Aktivhotel Central Ihre Top-Adresse für einen erholsamen Aktivurlaub in Fügen im Zillertal

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WellnesshotelWanderhotelRomantisches HotelGourmethotel

Wellnesshotel Karwendel

Achensee ★★★★s

Genießen Sie unbeschwerte Urlaubstage im 4****superior Wellnesshotel Karwendel in Pertisau am Achensee.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
FamilienhotelWanderhotelMountainbikehotelGourmethotel

Hotel Englhof

Zell am Ziller ★★★

Das Genießerhotel im Herzen des Zillertals! Wenn Sie nicht nur eine Unterkunft sondern etwas Besonderes suchen, dann sind Sie in unserem familären Verwöhnhotel in Zell am Ziller genau richtig! Genießen Sie Ihren Urlaub inmitten des Zillertal im schönem Land Tirol.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WellnesshotelWanderhotelMountainbikehotelSkihotelRomantisches Hotel

Hotel Neue Post

Mayrhofen ★★★★s

Inmitten der beeindruckenden Bergwelt des Zillertals findest Du Deinen Rückzugsort, Dein Sehnsuchtsziel, Dein Hotel Neue Post. Unser Hotel vereint alles, was Deinen Urlaub wirklich unvergesslich macht. Fühl Dich wie zu Hause.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Spa Miniera
  • Acqua Miniera
  • Duftende Almwiesen
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Urlaubsangebote

Die besten
Tipps
Hotel Edelweiss

★★★★Meransen

Urlaubshotel im Wanderparadies!

Hotel Samberghof

★★★sVillanders

Urlaub mit Panoramablick!

Romantic Hotel Abinea

★★★★Kastelruth

Urlaub auf der Seiser Alm

Hotel Sonklarhof

★★★★Ridnaun

Sport- und Wellnesshotel!

Vitalhotel Taubers Unterwirt

★★★★Feldthurns/Brixen

Wellness & Aktivurlaub

Hotel - Residence Traubenheim

★★★sNals bei Meran

inmitten von Obst- und Weingärten

mehr zum Thema
Messner Mountain Museum Ortles
© Messner Mountain Museum Ortles
Messner Mountain Museum Ortles
Schmiedemuseum in Fulpmes Stubaital
© Tourismusverband Stubai Tirol
Schmiedemuseum in Fulpmes Stubaital
Gold Nugget
Photo: Wikipedia-User Gump Stump - GFDL
Goldschaubergwerk Hainzenberg in Zell am Ziller
Zunftmuseum Bichlbach in Tirol
© Bbb at wikivoyage shared-CC BY-SA 3-0
Zunftmuseum Bichlbach in Tirol
Glockengießen in Tirol
© Torsten Bolten CC BY-SA 3.0
Glockengießen in Tirol
Museum Maranatha in Luttach im Ahrntal

Ein Erlebnis für die ganze Familie ist – noch dazu in der Vorweihnachtszeit – der Besuch des Krippenmuseums Maranatha in Luttach im Tauferer Ahrntal. Das Museum wurde im Jahr 2000 von der Familie Gartner gegründet und hat sich seither zu einer der beliebtesten Attraktionen der Region gemausert.

mehr Mehr Infos…

Krippenmuseum in Fulpmes im Stubaital

Mitten in Fulpmes im schönen Stubaital steht das „Tiroler Krippenmuseum Fulpmes Stubai“. Untergebracht ist es in dem 500 Jahre alten „Platzwirt-Haus“, und ganz besonders zur Advent- und Weihnachtszeit ist es eine tolle Attraktion für die ganze Familie.

mehr Mehr Infos…

Schreibmaschinenmuseum Peter Mitterhofer

Schreibmaschinen, die vor wenigen Jahren noch zur selbstverständlichen Grundausstattung jedes Büros gehörten, sind heute, im Zeitalter des Computers, bereits wieder Relikte aus einer fast vergangenen Epoche.

mehr Mehr Infos…

Top Hotels

Schließen
Schließen