Karte einblenden

Museum im Ballhaus Imst

  • Museum im Ballhaus Imst

Das Ballhaus zählt zu den ältesten Gebäuden in der Stadt Imst im Tiroler Oberland. Bereits im Jahr 1530 wird dieses Gebäude erstmals urkundlich erwähnt.

Allerdings handelt es sich beim Ballhaus nicht, wie man vielleicht annehmen könnte, um einen Ort für ausgelassene Tanzfestivitäten, sondern vielmehr um ein Lagerhaus für Warenballen. In der geschichts- und traditionsbewussten Stadt Imst hat man das Ballhaus ganz bewusst als Ort für ein Museum gewählt, das der Geschichte der Stadt und der Region gewidmet ist. Bereits im letzten Jahrhundert diente das Ballhaus als Heimatmuseum. Nach umfangreichen Umbau- und Sanierungsarbeiten wurde um Jahr 2003 das neue Museum im Ballhaus eröffnet, das nun praktisch die gesamte umfangreiche Sammlung der Stadt Imst beherbergt. In sehr ansprechender und moderner Weise werden all diese „Schätze“ präsentiert und bieten ein anschauliches Bild der Geschichte der Stadt und der Menschen, die hier lebten. Der Bogen spannt sich dabei von den Anfängen der Besiedlung in der Bronzezeit mit den Funden aus der Urnenfelderkultur über den Aufstieg im Mittelalter und die Verleihung des Marktrechtes 1282 bis hin zur Gegenwart.

Kunstwerke, Ausgrabungsfunde und Alltagsgegenstände bilden dabei gleichrangig die Spuren, die durch diese Zeitreise führen. Schwerpunkte sind u.a. die Herrschaft der Starkenberger und das Zunftwesen im Mittelalter, sowie der Blei- und Zinkbergbau im nahen Gurgltal, der besonders im 16. Jahrhundert für Wohlstand sorgte. Im Barock wiederum war Imst ein wichtiges Kunstzentrum, später wurde die Textilindustrie bedeutend. Auch den berühmten Imster Vogelhändlern ist ein „Kapitel“ der Ausstellung gewidmet, ebenso der Entwicklung des Tourismus. Mit Hilfe der neuen Medien kann man außerdem einen virtuellen Stadtrundgang unternehmen. Zu den größten Schätzen des Museums gehört die prächtige barocke Ursulinenkrippe mit 239 Figuren in kostbaren Gewändern, die zur Weihnachtszeit zusammen mit vielen anderen kunstvollen Krippen zu sehen ist.

Neben der Dauerausstellung werden im Museum im Ballhaus regelmäßig Sonderausstellungen gezeigt, die vorrangig dem kreativen Schaffen heimischer Künstler gewidmet sind.

Das Museum im Ballhaus ist Dienstag, Donnerstag und Freitag von 14 - 18 Uhr, am Samstag von 9- 12 Uhr geöffnet.

Empfohlene Unterkünfte

Details
Hoch über dem Inntal, inmitten der wunderschönen Landschaft des sonnigen Mieminger Plateaus, liegt das traditionelle, familiengeführte 4 Sterne Hotel Bergland am Eingang des Dorfes Obsteig. Die einladende und stilvolle Atmosphäre zieht sich durch alle Räumlichkeiten des Hotels. Genießer ...
Details
Direkt an der Hahntennjoch Straße liegt unser Wellnesshotel Belmont****. Wir sind der ideale Ausgangspunkt für ihre Touren in den Alpen (D, A, CH, I). Herzlich Willkommen auf 1000m am herrlichen Sonnenplateau oberhalb von Imst. Nach einem anstrengenden Tag ladet unser großzügiger ...
Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK