Diözesanmuseum Brixen
Die Hofburg, nach 1250 als Residenz der Fürstbischöfe von Brixen erbaut, diente bis 1964 als Bischofssitz. Von ihrer Geschichte zeugen Einrichtungs- gegenstände, Textilien, Baupläne, Karten, Urkunden und Bilder in der historischen Abteilung. Die Kunstabteilung zeigt in Plastik, Malerei und Kunstgewerbe die Entwicklung sakralen Kunstschaffens von der Romanik bis zur Moderne. Überregionale Bedeutung haben die reiche Sammlung romanischer Kruzifixe und Madonnen, die Vielfalt gotischer Skultpuren und Tafelbilder, ergänzt durch mittelalterliche Handschriften. Im Domschatz werden kostbare Gold- schmiedekreuze und Elfenbeinkunstwerke gezeigt.
In der Kunst der Spätgotik im Brixner Raum dominiert das Schaffen Michael Pachers und Hans Klockers, wovon qualitätvolle Werke zeugen. Erst gegen 1530 öffnet sich die lokale Kunst der über Augsburg und Nürnberg gebrachten Renaissance. Der Rundgang führt auch durch die barocke Hofkirche, die von Cristoforo Benedetti, J.G.D. Graßmair und Kaspar Waldmann ausgestattet wurde. Von großer Bedeutung ist schließlich auch die Sammlung der Tiroler Barockmaler, aus dem das Werk von Paul Troger hervorsticht. Die Krippensammlung beherbergt einmalige Großdarstellungen von Franz Xaver Nißl und Alois Porbst von 1790 sowie künstlerisch wertvolle Krippen vom 18. Jh. bis Mitte des 20. Jhs.
In der Kunst der Spätgotik im Brixner Raum dominiert das Schaffen Michael Pachers und Hans Klockers, wovon qualitätvolle Werke zeugen. Erst gegen 1530 öffnet sich die lokale Kunst der über Augsburg und Nürnberg gebrachten Renaissance. Der Rundgang führt auch durch die barocke Hofkirche, die von Cristoforo Benedetti, J.G.D. Graßmair und Kaspar Waldmann ausgestattet wurde. Von großer Bedeutung ist schließlich auch die Sammlung der Tiroler Barockmaler, aus dem das Werk von Paul Troger hervorsticht. Die Krippensammlung beherbergt einmalige Großdarstellungen von Franz Xaver Nißl und Alois Porbst von 1790 sowie künstlerisch wertvolle Krippen vom 18. Jh. bis Mitte des 20. Jhs.
Adresse: Hofburgplatz 2, 39042 Brixen, Tel. 0472/830505
Öffnungszeiten: 15. März - 31. Oktober Di-So 10-17 nur Krippensammlung: 1. Dezember - 31. Januar bis 19.12. täglich 10-17 ab 20.12. täglich 14-17 außer 24., 25. Dezember
www.hofburg.it
Öffnungszeiten: 15. März - 31. Oktober Di-So 10-17 nur Krippensammlung: 1. Dezember - 31. Januar bis 19.12. täglich 10-17 ab 20.12. täglich 14-17 außer 24., 25. Dezember
www.hofburg.it
Empfohlene Unterkünfte
Hotel des
Monats
Monats

Die besten
Tipps
Tipps
Romantic Hotel Abinea
★★★★Kastelruth
Urlaub auf der Seiser Alm
http://www.abinea.com
Hotel Edelweiss
★★★★Meransen
Urlaubshotel im Wanderparadies!
http://www.hotel-edelweiss.it
Hotel Sonklarhof
★★★★Ridnaun
Sport- und Wellnesshotel!
http://www.sonklarhof.it
Hotel Samberghof
★★★sVillanders
Urlaub mit Panoramablick!
http://www.sambergerhof.com/
Vitalhotel Taubers Unterwirt
★★★★Feldthurns/Brixen
Wellness & Aktivurlaub
https://www.unterwirt.com
Hotel - Residence Traubenheim
★★★sNals bei Meran
inmitten von Obst- und Weingärten
https://www.traubenheim.comUrlaubsangebote