Karte einblenden

Naturmuseum Südtirol in Bozen

Im ehemaligen Amtshaus Kaiser Maximilians I. hat heute das Landesmuseum für Naturkunde seinen Sitz. Auf zwei Stockwerken mit einer Gesamtfläche von etwa 1.000 qm wird Südtirols Landschafts- und Naturgeschichte gezeigt.

Im Erdgeschoß (ca. 200 qm) werden laufend interessante Wechselausstellungen gezeigt. Museumspädagogische Aktionen ergänzen das Angebot. Der Weg durch die Ausstellung entspricht einer Wanderung durch die Zeit. Modelle, Dioramen, Experimente und Multimedia-Stationen geben Einblicke in Südtirols Erdgeschichte, in die Entstehung und Entwicklung der Lebensräume.

In der Dauerausstellung „Die Geologie und Biologie Südtirols“ erfährt man viel Wissenswertes über die vier typischen Südtiroler Landschaften und deren geologische Entwicklung. So war Südtirol vor etwa 275 Millionen Jahren eine Vulkanlandschaft, wodurch sich Sedimente bildeten und in weiterer Folge der Grödner Sandstein entstand.
 

Lebensraum in Südtirol

In einem weiteren Teil der Dauerausstellung taucht man in die Lebensräume der Hochgebirge und Almen ein und bekommt Einblick in das Leben im Wald. Außerdem können die Besucher einen echten Ameisenhaufen bestaunen und in einem Tümpelaquarium Bergmolche bei ihren Tauchgängen beobachten.
 

Korallenriff in Südtirol

Dort wo heute die Dolomiten zu finden sind, erstreckte sich im Trias ein Meer mit Riffen aus Korallen, Schwämmen und Algen. Aus diesem Grund wurde auch im Naturmuseum ein Korallenriffaquarium eingerichtet, in dem zahlreiche Meeresfische sowie Steinkorallen leben, darüber hinaus beinhaltet es auch Seeanemonen, Riesenmuscheln, Einsiedlerkrebse und Seesterne.
 

Sonderausstellungen

Des Weiteren können im Naturmuseum auch wechselnde Sonderausstellungen besucht werden. Noch bis zum 2. Oktober gibt es die Ausstellung „Glocal Worming“ zu sehen, mit der man dazu aufrufen möchte, die Beziehungen zwischen Regenwürmern, Boden und Mensch zu fördern.
 
 
Adresse: Bindergasse 1, 39100 Bozen, Tel. 0471/412960
Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet Di-So, Feiertage 10-18, Schulen ab 9 h (Anmeldung!) außer 1. Jan., 1. Mai, 25. Dez.

www.naturmuseum.it

Empfohlene Unterkünfte

Hotel Naturidylle Geyrerhof

3 SterneOberbozen / Ritten
Details
Oase der Ruhe für Naturliebhaber und Geniesser... Bei Ihrer Unterkunftssuche in Südtirol ist die Naturidylle Geyrerhof das VINUM HOTEL (1330müM) in Oberbozen am Ritten ein wahrer Geheimtipp! Dein Logenplatz inmitten der Natur mit einem atemberaubenden Bergpanorama über die Dolomiten Wir ...
Details
„Griaß di!“ – in unserer Das-Leben-ist-schön-Location in Oberbozen auf dem Rittner Hochplateau. Der perfekte Ort für Wanderer, Erholungssuchende und Genießer! Wir sind der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge aller Schwierigkeitsgrade. Egal, ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad, bei uns kannst ...
Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK