Naturmuseum Südtirol in Bozen
Im Erdgeschoß (ca. 200 qm) werden laufend interessante Wechselausstellungen gezeigt. Museumspädagogische Aktionen ergänzen das Angebot. Der Weg durch die Ausstellung entspricht einer Wanderung durch die Zeit. Modelle, Dioramen, Experimente und Multimedia-Stationen geben Einblicke in Südtirols Erdgeschichte, in die Entstehung und Entwicklung der Lebensräume.
Adresse: Bindergasse 1, 39100 Bozen, Tel. 0471/412960
Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet Di-So, Feiertage 10-18, Schulen ab 9 h (Anmeldung!) außer 1. Jan., 1. Mai, 25. Dez.
www.naturmuseum.it
Öffnungszeiten: ganzjährig geöffnet Di-So, Feiertage 10-18, Schulen ab 9 h (Anmeldung!) außer 1. Jan., 1. Mai, 25. Dez.
www.naturmuseum.it
![]() |
![]() |
![]() |
Empfohlene Unterkünfte
Pippo's Mountain Lodge
OberbozenDetails |
Auch interessant
- Schreibmaschinenmuseum Peter Mitterhofer
- Das Erlebnisbergwerk in Villanders
- Museum Maranatha in Luttach im Ahrntal
- Museum Schloss Moos-Schulthaus
- Das Südtiroler Obstbaumuseum
- Südtiroler Archäologiemuseum
- Museum Zeitreise Mensch in Kurtatsch - Südtirol
- Südtiroler Bergbaumuseum - Museumsbereich Ahrntal
- Pharmaziemuseum Brixen
- Dorfmuseum Tramin
- Lodenmuseum in Vintl
- Südtiroler Weinmuseum
- Augustiner Chorherrenstift Neustift in Vahrn
- Stadtmuseum Klausen
- Diözesanmuseum Brixen
- Fremdenverkehrsmuseum Hochpustertal
- Stadtmuseum Meran
- Mineralienmuseum Teis in Villnöss
- Stadtmuseum Bruneck
- Museum de Gherdeina
- Stadtmuseum Bozen
- Naturmuseum Südtirol in Bozen
- Museion: Museum für Moderne und Zeitgenössische Kunst Bozen
- Touriseum - Landesmuseum für Tourismus - Schloss Trauttmansdorff
- Stadtmuseum Sterzing und Multscher Museum
- Frauenmuseum in Meran
- Nachgefragt: Warum man das Messner Mountain Museum Corones in Südtirol besuchen sollte
- Messner Mountain Museum Ortles
- BergbauWelt Ridnaun - Schneeberg Bergwerkmuseum
- ArcheoParc im Schnalstal
- Gebietsmuseum Deutschnofen