Alta Badia
Unterkünfte für ihren Urlaub stehen in Alta Badia in jeder Art und Preisklasse zur Verfügung: Vom Wellness- Hotel, über Ferienhäuser, Ferienwohnung und Pensionen bis hin zu Ferien auf dem Bauernhof. Dieser ist gerade bei Familien sehr beliebt. So können die Kinder den Hoftieren ganz nahe sein. Wer zu jeder Zeit das Panorama der Dolomiten genießen möchte, sollte sich ein Zimmer mit Balkon gönnen.
Winterurlaub
Im Winter steht die Region ganz im Zeichen des Wintersports: Skifahren, Snowboarden, Rodeln oder Eislaufen – die Auswahl ist groß. Hier werden auch Wettbewerbe des Ski-Weltcups ausgetragen, die sich zahlreiche Besucher ansehen. Auf dem Trockenen sitzt man hier nie: Denn wenn einmal zu wenig Schnee fällt, sorgt Kunstschnee für unbeschwerten Pistenspaß. Für Loipenfans bietet sich das Langlaufzentrum bei Sare Armentarol an. Wem das alles zu anstrengend ist, genießt romantische Spaziergänge oder Kutschfahrten durch die Winterlandschaft.
Egal zu welcher Jahreszeit – Alta Badia ist von einer idyllischen Landschaft umgeben. Durch das Gebiet zieht sich die Gader, die später in die Rienz mündet. Außerdem sorgen die Bergmassive der Dolomiten für ein hübsches Bergpanorama. Empfehlenswert ist ein Ausflug in den Naturpark Fanes-Sennes-Prags, der den schönen Pragser Wildsee beherbergt.
Eine lange Geschichte
Alta Badia blickt auf eine lange Tradition zurück: Schon die Römer fanden Gefallen an der Region. Lange hielt sich hier die ladinische Lebensweise, denn das Tal war früher durch die Berge schwer von außen zugänglich. Noch heute sprechen viele Einheimische ladinisch – teilweise wird es auch noch an Schulen gelehrt und in Zeitungen verwendet.
Auf Sightseeing-Tour durch Alta Badia
Die kulturellen Highlights der Gemeinden von Alta Badia sind unter anderem die Wallfahrtskirche Heiligkreuz in Abtei, zu der jedes Jahr viele Gläubige aus aller Welt pilgern sowie die Pfarrkirche St. Katharina in Corvara, die Barbara-Kapelle in Wengen, die Kapelle „Unsere Liebe Frau“ in Pescoll oder die Lourdeskapelle in Stern, die nicht nur für religiöse Menschen sehenswert sind. Weiterhin sollte man sich die „Viles“ in Wengen nicht entgehen lassen. Dabei handelt es sich um alte bäuerliche Weiler mit historischem Flair. Überhaupt ist die Gemeinde sehr traditionsbehaftet und bietet viel Ruhe und Entspannung.
Monats

Urlaubsangebote
Tipps
★★★★Ridnaun
Sport- und Wellnesshotel!
http://www.sonklarhof.it★★★★Kastelruth
Urlaub auf der Seiser Alm
http://www.abinea.com★★★★Meransen
Urlaubshotel im Wanderparadies!
http://www.hotel-edelweiss.it★★★★Feldthurns/Brixen
Wellness & Aktivurlaub
https://www.unterwirt.com★★★sVillanders
Urlaub mit Panoramablick!
http://www.sambergerhof.com/★★★sNals bei Meran
inmitten von Obst- und Weingärten
https://www.traubenheim.com