Karte einblenden

Der Kirchtagsmichl im Pustertal

  • Der Kirchtagsmichl im Pustertal

Zu den vielen Traditionen und Bräuchen, die im Pustertal noch nach alter Weise gepflegt werden, zählt auch der Kichtagsmichl.

Dabei handelt es sich um eine lebensgroße Strohpuppe, die zum Kirchweihfest am Dorfplatz aufgestellt wird. Die Puppe ist in der Tracht des Ortes gekleidet und hängt an der Spitze eines langen Fichtenstammes. Das Kirchweihfest wird im Pustertal sehr ausgiebig – oft mehrere Tage lang – gefeiert. Der Brauch des Kirchtagsmichls – auch „Kirschtamichl“ oder „Kirchtamichl“ genannt – erinnert an das Maibaum-Aufstellen und hat seine Wurzeln ebenso wie dieser in uralten Fruchtbarkeitsriten. Vermutlich der Brauch aus Bayern, wobei er dort im Rahmen des Erntedankfestes im Herbst praktiziert wurde.

Wie beim Maibaum, so gab es auch beim Kirchtagsmichls die weit verbreitete Tradition, dass die Nachbardörfer versuchten, ihn zu stehlen. Ein Dorf, dem der Michl gestohlen wurde, war Spott und Hohn preisgegeben. Aus diesem Grund wurde stets eine eigene Wache zum Schutz des Kirchtagsmichels aufgestellt. Diese Aufpasser durften den Michl keine Sekunde aus den Augen lassen; aber sie waren natürlich nie alleine, Freunde, Verwandte, ja das halbe Dorf kam vorbei und brachte Speis und Trank zur Stärkung und auch das eine oder andere Stamperl Schnaps.

Obwohl das Stehlen des Kirchtagsmichls heutzutage kaum mehr praktiziert wird, wird dennoch nach wie vor eine Wache aufgestellt, denn man kann ja nie wissen… Der Kirchtagsmichl hat heute aber vor allem symbolische Bedeutung, nicht mehr die Rivalität der Nachbardörfer steht im Mittelpunkt, sondern das Fest selbst mit den zahllosen Südtiroler Spezialitäten und Köstlichkeiten sowie mit den groß aufspielenden Musikkapellen. Nach dem Kirchweihfest wird der Michl noch am Sonntag oder am Montag niedergebracht und oftmals öffentlich versteigert, wobei der Erlös gemeinnützigen Zwecken und den „Aufpassern“ zugute kommt.

Empfohlene Unterkünfte

Details
Urlaub mit der ganzen Familie ist eine wunderbare Gelegenheit gemeinsam Zeit zu verbringen. Die Balance aus Abenteuern in der Südtiroler Natur und wohltuender Regeneration im hochwertigen Hotelambiente machen den richtigen Mix. Inmitten des UNESCO-Weltkulturerbes Dolomiten finden Sie Ihr kleines ...
Details
Unser Naturhotel Edelweiss bietet mit Freischwimmbad und großer Liegewiese eine ausgesprochen erholsame Urlaubsatmosphäre! Die zentrale Lage im Sonnendorf Terenten, nahe dem Kronplatz, ist idealer Augangspunkt für interessante Freizeitaktivitäten. Die Bezeichnung Sonnendorf kommt nicht von ...

Hotel Tirolerhof

4 SterneWelsberg-Taisten
Details
Willkommen in unserem kleinen & feinen Familien geführtem 4 Sterne Wohlfühlhotel! Wir, die Familie Stoll, bieten Ihnen dies und mehr, denn wir sind für Sie ganz persönlich da. Der familiäre Charme und die Gemütlichkeit des Hotel-Ambientes werden Ihre Sinne beleben und Sie werden ...
Details
Herzlich Willkomen im 3-Sterne Superior Landhotel Tharerwirt in Olang am Kronplatz! Unser familienfreundliches Hotel im Herzen der Dolomiten, bietet Ihnen jede Menge an Erholungsmöglichkeiten und Freizeitaktivitäten Die Philosophie unseres Hauses besteht darin, Sie auf ganzer Linie zu verwöhnen. ...
Details
Das active lifestyle hotel Terentnerhof: Eine Symbiose aus purer Entspannung und Aktivurlaub, Eleganz und Lifestyle sowie authentischer und familiärer Gastfreundschaft erfüllt all Ihre Urlaubsträume. Die neu gestalteten Zimmer und Suiten, das innovative Kulinarik-Konzept und die Open-Air-Lounge ...

Auch interessant

Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK