Die Apostelkirche, das Rathaus, die ehemaligen Hotels „Zum Goldenen Löwen“ und „Grauer Bär“ (das älteste Haus in der Stadt) sowie viele andere Gebäude stammen aus dem Mittelalter und sind in ihrer Substanz kaum verändert. Direkt über dem Zentrum liegt markant die Burg Branzoll, einst Sitz des fürstbischöflichen Amtsrichters.
Der einzigartige Zauber der Stadt führte dazu, dass sich Ende des 19. Jahrhunderts zahlreiche Künstler in Klausen ansiedelten. Von etwa 1875 bis zum Ersten Weltkrieg war Klausen ein echtes Künstlerstädtchen, in dieser Zeit lebten und arbeiteten hier mehr als 300 Maler und Bildhauer, darunter so berühmte Meister wie Compton, Defregger, Egger-Lienz, Spitzweg, Loesch, Kanoldt oder Müller-Coburg. Schon 400 Jahre früher hatte Albrecht Dürer in Klausen Station gemacht. Auf seiner Reise nach Italien ist er 1494 hier abgestiegen und hat Klausen in seinem Kupferstich „Nemesis“ verewigt. Der „Dürerstein“ erinnert daran, und auch im Stadtmuseum wird die Geschichte des „Künstlerstädtchens“ veranschaulicht. Außerdem beherbergt das Stadtmuseum im ehemaligen Kapuzinerkloster den berühmten Loretoschatz, eine ganz außergewöhnlichen Sammlung sakraler Kunstwerke aus dem 16. und 17. Jahrhundert.
Kein Wunder, dass auch den Club „I borghi piú belli d´Italia“ Klausen unter die schönsten Städte Italiens reiht. Besonders wird dabei neben dem historischen Stadtbild auch das Angebot an regionalen Produkten und Speisen gewürdigt. In der Adventzeit wird in Klausen ein ganz besonderer Weihnachtsmarkt veranstaltet, der die mittelalterliche Atmosphäre der Stadt aufgreift. Gaukler und Geschichtenerzähler mischen sich dabei unter das Volk, Feuerschlucker zeigen ihre Kunststücke, und zu alledem erklingt mittelalterliche Musik. An den Ständen werden Handwerksprodukte, Schmuck, Süßigkeiten, Kekse, Holzschnitzereien, Weihnachtsschmuck und vieles mehr angeboten. Eröffnet wird der Markt am 25.11. mit einem Mittelalter-Umzug, an den folgenden Wochenenden sowie natürlich zum Nikolofest gibt es etliche weitere Veranstaltungen.
Genießen Sie den Advent einmal ohne Hektik und Stress in der wunderbaren Atmosphäre der Künstlerstadt Klausen!