Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Fischer Sports
Urlaubsplaner

Langlaufen in Südtirol und Tirol

Die Begeisterung am Langlaufsport in Südtirol und Tirol ist weit mehr als nur ein Trend. Denn das grossflächige Angebot an kleinen und grossen Loipen sind vor allem mit traditionellen Werten zu erklären. Ob wir dabei eine grosse Loipe in den Ferienregionen ansteuern oder uns auf die kleineren, hier finden Sie einen Überblick über das gesamte Loipenangebot im Südtirol. Wählen Sie eine Region aus der untenstehenden Liste. Die bekanntesten Langlaufgebiete sind Ridnaun und Antholz.

Profilangläufer
Profilangläufer - (c) Fischer Sports
Langläufer in Nordtirol
Langläufer in Nordtirol - Fischer Sports
Langläufer in Nordtirol
Langläufer in Nordtirol - Fischer Sports
Langlaufen in Südtirol
Langlaufen in Südtirol - Fischer Sports
Langlaufen in Südtirol
Langlaufen in Südtirol - Fischer Sports
Neben den Ursprungsländern des Nordischen Skisports, Schweden und Norwegen, ist Südtirol sicherlich eines der spannendsten Langlaufgebiete in Europa. Der Trend zum Langlaufen hält ungebrochen an, er entspricht ganz der heutigen Sehnsucht nach bewusstem und gesundem Lebensstil. 
Mehr Text einblenden

Wieso Langlauf ?

Langlaufen ist ein ganzheitlicher Sport, ausgeglichen wie kaum eine andere Sportart. Langlaufen beansprucht 90% der Muskulatur und stärkt das Gleichgewicht und fördert Koordination und Beweglichkeit. Ganz besonders unterstützt es Kreislauf und Kondition und beugt aktiv Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor. Bei alledem besteht kaum Verletzungsrisiko und es gibt auch keine schädigende Belastung von Bändern und Gelenken. Unserer Meinung nach überwiegen demnach beim Langlaufen die gesundheitsfördernden Aspekt bei weitem.

Ganzheitlich und gesund

Langlaufen ist außerdem eine stressfreie und erholsame Alternative abseits vom vielerorts dominantenTrubel des Alpinen Skilaufs. Das alles noch dazu in der traumhaft schönen Südtiroler Winterlandschaft vor der beeindruckenden Kulisse der verschneiten Dolomiten, der Dreitausender des Alpenhauptkammes oder des mächtigen Ortlermassivs. Was könnte beglückender sein, als unter der strahlenden Wintersonne Südtirols über die verschneiten Hänge zu gleiten?

Ob Klassisch oder Skating, ob Anfänger, Hobbysportler oder Profi – in Südtirol findet jede und jeder die ideale Loipe. Professionell mit modernen Stadionanlagen ausgestattet sind die Langlauf- und Biathlonzentren in Toblach, Antholz und im Martelltal wahre Schmuckkästchen des Langlaufsports. Fantastisch Loipen gibt es auch am Reschenpass, aus der Seiseralm und im Pustertal. Wer es noch eine pur idyllischer mag, für den ist Ridnaun oder das Sarntal perfekt. Beschaulich und ruhig geht es auch noch im Gsiesertal zu; hier kann man oft noch völlig ungestört seine Runden in der Spur ziehen.
 

Unser Tipp

Nützen Sie das grandiose Loipenangebot des Langlaufverbundes Dolomiti Nordic Ski. Dieses einzigartigeLanglaufparadies bietet grenzüberschreitend bis nach Osttirol insgesamt sagenhafte 1300 Loipenkilometer im UNESCO-Welterbe Dolomiten – alles mit einem einzigen Loipenpass.
Biathlon in Antholz
Photo: Wikipedia-User: 88bl - Public Domain
Publikumshit Biathlon Südtirol

Biathlon hat sich in den letzten Jahren von seinem Dasein im Schatten der Alpinen und Nordischen Wintersportarten emanzipiert. Heute übertreffen die Biathlonbewerbe in der Publikumsgunst so manchen anderen Sportevent bei weitem.

Langlaufloipen
Langlaufzentrum Martell

Martell mit seiner unverfälschten Natürlichkeit präsentiert sich dem passionierten Langläufer als erstklassiges Langlauf- und Biathlonzentrum.

Langlaufsport auf der berühmten Seiser Alm
Foto: Günther Sader - CC BY-ND 2.0
Langlaufen auf der Seiser Alm

Die Seiser Alm, im Sommer bekannt als Wanderparadies, im Winter zieht sie zahlreiche Langläufer in ihren Bann.

Kreuzbergpass
Langlaufloipen im Hochpustertal

Das Hochpustertal lässt mit seinen insgesamt 200 km Loipen jeglichen Schwierigkeitsgrades jedes Langläuferherz höher schlagen.

Start des Gsieser Tal-Laufs
Photo: Wikipedia-User: Karsten11 - Public Domain
Loipen im Gsieser-Tal/Monguelfo-Tesido

Erstklassige Loipen durch eine unberührte Naturlandschaft, 40 Loipenkilometer für alle Ansprüche, von jedermann zu bewältigen - das findet der passionierte Langläufer in Gsies

Biathlon in Antholz
Photo: Wikipedia-User: 88bl - Public Domain
Biathlonzentrum Antholz

Das in aller Welt bekannte Langlaufzentrum von Antholz ist jährlich Schauplatz von internationalen Biathlon-Wettkämpfen.

St. Kassian / Val Badia
Langlaufen in Alta Badia

Bekannt ist Alta Badia eher als Austragungsort alpiner Weltcuprennen, doch das Langlaufzentrum von Armentarola ist ein ideales Langlaufzentrum für alle Ansprüche.

Skifahrer mit entsprechendem Equipment
Photo: Mafue / Matt Boulton - Licence: CC BY-SA 2.0
Barrierefreies Ski-und Langlaufvergnügen in Tirol

Ein körperliches Handicap ist heutzutage längst kein Hindernis mehr für sportliche Betätigung. Nicht zuletzt durch spezielle Sportveranstaltungen wie die Paralympics und die intensive mediale Berichterstattung darüber sind die fantastischen Leistungen von Sportlern mit Behinderung in einer breiten Öffentlichkeit bekannt und anerkannt.

Nordic Cruising
Photo: Wikipedia-User: Böhringer - CC BY-SA 2.5
Trendsport Nordic Cruising

Trendsport Nordic Cruising: In den letzten Jahren hat sich auch im Langlauf eine neue Trendsportart entwickelt, die nun bereits richtig boomt. Nordic Cruising nennt sich diese Variante des klassischen Langlaufs, die an den Erfolg des Nordic Walking anschließt.

Langlaufen im Ridnauntal
Langlaufen in Ridnaun und Ratschings

Anfang Dezember ist die Langlaufsaison im Ferienparadies Ratschings-Ridnaun eröffnet. Langlaufen erfreut sich immer größerer Beliebtheit, bietet es doch eine gesunde Alternative zum oft allzu hektischen und lauten Massenbetrieb im Alpinen Skisport.

Langlaufen in Südtirol
Fischer Sports
Dolomiti NordicSki - Langlaufen der unbegrenzten Möglichkeiten

Im Jahr 2005 wurde das Organisationskomitee „Dolomiti NordicSki“ ins Leben gerufen mit dem erklärten Ziel, Europas größtes, grenzüberschreitendes Skilanglaufgebiet zusammenzuführen, zu verwalten und zu bewerben.

Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Spa Miniera
  • Acqua Miniera
  • Duftende Almwiesen
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Top Hotels

Die besten
Tipps
Hotel Samberghof

★★★sVillanders

Urlaub mit Panoramablick!

Hotel Sonklarhof

★★★★Ridnaun

Sport- und Wellnesshotel!

Vitalhotel Taubers Unterwirt

★★★★Feldthurns/Brixen

Wellness & Aktivurlaub

Romantic Hotel Abinea

★★★★Kastelruth

Urlaub auf der Seiser Alm

Hotel Edelweiss

★★★★Meransen

Urlaubshotel im Wanderparadies!

Hotel - Residence Traubenheim

★★★sNals bei Meran

inmitten von Obst- und Weingärten

Urlaubsangebote

Schließen
Schließen