Die Begeisterung am Langlaufsport in Südtirol und Tirol ist weit mehr als nur ein Trend. Denn das grossflächige Angebot an kleinen und grossen Loipen sind vor allem mit traditionellen Werten zu erklären. Ob wir dabei eine grosse Loipe in den Ferienregionen ansteuern oder uns auf die kleineren, hier finden Sie einen Überblick über das gesamte Loipenangebot im Südtirol. Wählen Sie eine Region aus der untenstehenden Liste. Die bekanntesten Langlaufgebiete sind Ridnaun und Antholz.
Langlaufen in Südtirol und Tirol
Neben den Ursprungsländern des Nordischen Skisports, Schweden und Norwegen, ist Südtirol sicherlich eines der spannendsten Langlaufgebiete in Europa. Der Trend zum Langlaufen hält ungebrochen an, er entspricht ganz der heutigen Sehnsucht nach bewusstem und gesundem Lebensstil.
Mehr Text einblenden Wieso Langlauf ?
Langlaufen ist ein ganzheitlicher Sport, ausgeglichen wie kaum eine andere Sportart. Langlaufen beansprucht 90% der Muskulatur und stärkt das Gleichgewicht und fördert Koordination und Beweglichkeit. Ganz besonders unterstützt es Kreislauf und Kondition und beugt aktiv Herz-Kreislauf-Erkrankungen vor. Bei alledem besteht kaum Verletzungsrisiko und es gibt auch keine schädigende Belastung von Bändern und Gelenken. Unserer Meinung nach überwiegen demnach beim Langlaufen die gesundheitsfördernden Aspekt bei weitem.
Ganzheitlich und gesund
Langlaufen ist außerdem eine stressfreie und erholsame Alternative abseits vom vielerorts dominantenTrubel des Alpinen Skilaufs. Das alles noch dazu in der traumhaft schönen Südtiroler Winterlandschaft vor der beeindruckenden Kulisse der verschneiten Dolomiten, der Dreitausender des Alpenhauptkammes oder des mächtigen Ortlermassivs. Was könnte beglückender sein, als unter der strahlenden Wintersonne Südtirols über die verschneiten Hänge zu gleiten?
Ob Klassisch oder Skating, ob Anfänger, Hobbysportler oder Profi – in Südtirol findet jede und jeder die ideale Loipe. Professionell mit modernen Stadionanlagen ausgestattet sind die Langlauf- und Biathlonzentren in Toblach, Antholz und im Martelltal wahre Schmuckkästchen des Langlaufsports. Fantastisch Loipen gibt es auch am Reschenpass, aus der Seiseralm und im Pustertal. Wer es noch eine pur idyllischer mag, für den ist Ridnaun oder das Sarntal perfekt. Beschaulich und ruhig geht es auch noch im Gsiesertal zu; hier kann man oft noch völlig ungestört seine Runden in der Spur ziehen.
Ob Klassisch oder Skating, ob Anfänger, Hobbysportler oder Profi – in Südtirol findet jede und jeder die ideale Loipe. Professionell mit modernen Stadionanlagen ausgestattet sind die Langlauf- und Biathlonzentren in Toblach, Antholz und im Martelltal wahre Schmuckkästchen des Langlaufsports. Fantastisch Loipen gibt es auch am Reschenpass, aus der Seiseralm und im Pustertal. Wer es noch eine pur idyllischer mag, für den ist Ridnaun oder das Sarntal perfekt. Beschaulich und ruhig geht es auch noch im Gsiesertal zu; hier kann man oft noch völlig ungestört seine Runden in der Spur ziehen.
Unser Tipp
Nützen Sie das grandiose Loipenangebot des Langlaufverbundes Dolomiti Nordic Ski. Dieses einzigartigeLanglaufparadies bietet grenzüberschreitend bis nach Osttirol insgesamt sagenhafte 1300 Loipenkilometer im UNESCO-Welterbe Dolomiten – alles mit einem einzigen Loipenpass.
Hotel des
Monats
Monats

Die besten
Tipps
Tipps
Hotel Samberghof
★★★sVillanders
Urlaub mit Panoramablick!
http://www.sambergerhof.com/
Hotel Sonklarhof
★★★★Ridnaun
Sport- und Wellnesshotel!
http://www.sonklarhof.it
Vitalhotel Taubers Unterwirt
★★★★Feldthurns/Brixen
Wellness & Aktivurlaub
https://www.unterwirt.com
Romantic Hotel Abinea
★★★★Kastelruth
Urlaub auf der Seiser Alm
http://www.abinea.com
Hotel Edelweiss
★★★★Meransen
Urlaubshotel im Wanderparadies!
http://www.hotel-edelweiss.it
Hotel - Residence Traubenheim
★★★sNals bei Meran
inmitten von Obst- und Weingärten
https://www.traubenheim.comUrlaubsangebote