Die drittgrößte Gemeinde Südtirols ist
Brixen gleichzeitig auch eine der schönsten Städte des Landes. Im Herzen des
Eisacktales haben sich 20.000 Menschen niedergelassen, die das Nebeneinander von Kultur und Natur mindestens genauso schätzen wie die zahlreichen Touristen, die
Brixen (ital.
Bressanone) Jahr für Jahr erkunden. Und eines muss man schon sagen, in Punkto Geografie ist für Abwechslung gesorgt. Das Gemeindegebiet reicht von sanften
500 Metern Meereshöhe bis hin zu stattlichen 2450 Metern. Hier liegen Berg und Stadt also im wahrsten Sinne des Wortes nah beieinander. Sollten Sie länger bleiben wollen, hier haben wir eine feine Auswahl an empfehlenswerten Hotels zusammengestellt.
Auf ein inspirierendes Miteinander haben sich auch 3 unterschiedliche Sprachen geeinigt.
In Brixen leben Italiener, Ladiner und Menschen, die Deutsch als Muttersprache haben. Letztere stellen mit knapp 73% auch die Mehrheit. Wer ein wenig durch die schöne Altstadt flaniert, kommt sofort in den Genuss der unterschiedlichen Sprachen und Kulturen. Hier eine Brise italienische Gelassenheit, da ein wenig deutsche Ehrlichkeit – eine unglaublich spannende Mischung. Das milde Klima beschert der Gemeinde an die
300 Sonnentage im Jahr. Das ist unter anderem ein Grund dafür, warum sich das Leben hier überwiegend außerhalb der eigenen vier Wände abspielt. Ob Einkaufsbummel in der Altstadt, Kaffee trinken auf der Sonnenterrasse oder
Wandern in der herrlichen Umgebung – Freizeitaktivitäten machen bei soviel Sonnenschein einfach noch mehr Spaß.

Kulturschätze in Brixen
Kultur und Tradition sind in Brixen fest verankert. Das liegt daran, dass die zierliche Stadt im Eisacktal eine der ältesten Städte des Landes ist. Sie wurde bereits 901 gegründet, als der Karolinerkönig Ludwig das Kind den damaligen Bischof von Säben reich beschenkte. Nichts Geringeres als eine ganze Stadt sollte als standesgemäßes Geschenk dienen. Für Brixen entpuppte sich diese Übergabe als ein unfassbares Glück. Mehrere Jahrhunderte lang machte sich
die Stadt als Fürstbistum einen Namen, bis 1972 galt Brixen sogar als
offizieller Sitz des Bischofs. Der kulturelle Reichtum dieser Zeit ist auch heute noch sichtbar.
Ein Rundgang durch die Stadt bietet alles was das Herz eines echten Kultur-Fans begehrt. Da reihen sich zahlreiche Barockbauten aneinander, vor allem der Dom als Wahrzeichen der Stadt beeindruckt viele Besucher. Ein weiteres Highlight: der
weiße Turm. Er gehört zur Pfarrkirche zum
heiligen Michael und ragt stolze 72 Meter in die Höhe. Wie harmonisch es aussehen kann, wenn Elemente des Barock und der Renaissance verschmelzen, zeigt die Hofburg in Brixen. Im Inneren des Gebäudes beheimatet das
Diözesanmuseum sowohl den Brixner Domschatz als auch viele Kunstwerke.
Eine spannende Reise in die Welt der Pharmazie steht Besuchern des
Pharmaziemuseums Brixen offen. Hier kann man sich davon überzeugen, wie Medikamente vor langer Zeit hergestellt wurden und über welche Ausstattung die Apotheken von damals verfügten.
Naturerbe
Brixen ist jedoch nicht nur reich an Kultur- sondern auch an Naturschätzen. Eingebettet in eine wunderbare Bergkulisse, liegen sanfte Almen und anspruchsvolle Klettersteige zum Greifen nahe. Der „Hausberg“
von Brixen ist der Plose. Im Winter laden zahlreiche Skipisten zum Wedeln ein und im Sommer kann man hier wunderbar wandern. Aber damit nicht genug:
die Dolomiten, die Zillertaler Alpen und die Sarntaler Alpen liegen nur einen Katzensprung entfernt. Ein wahres Eldorado für alle Aktivurlauber und Naturliebhaber.
Herzlich willkommen in unserem Hotel Traube an den Hofburggärten , im Zentrum der Bischofsstadt Brixen, Hinter dem historischen Gemäuer genießen Sie die herrliche Ruhe im gepflegten Garten, auf der Sonnenterrasse oder in den modern eingerichteten Zimmern und Suiten. Und wenn Ihnen nach dem ...
Direkt vom Hotel starten Sie auf die Skipisten der Plose! Das Nature & Romantic Hotel Rosalpina bezaubert mit seinem einzigartig nostalgischen Flair und seiner idyllischen Lage. Fern von Alltag und Verkehr relaxen Sie hier komfortabel und bestens umsorgt und genießen Aufmerksamkeit und ...
NEU AB JUNI 2022: Eine fantastische Fernsicht, Natur pur und kesse Lodges mittendrin – willkommen in Kessler’s Mountain Lodge! Die flotten Chalets und Apartments sind dein Rückzugsort zum Entspannen und Wohlfühlen. Genieße die Auszeit auf dem Apfelplateau, stöbere in unserem Hofladen und ...
Sonnenschein und Exklusivität: Das sind die Hauptaugenmerke der Soley Suites mitten im Zentrum der Altstadt von Brixen. Das Adults-only-Hotel überzeugt auf ganzer Linie mit einem ausgiebigen Langschläferfrühstück, vielen Sonnenstunden und einer charmanten Atmosphäre. Das außergewöhnliche ...
Eingebettet in idyllischen Obstgärten liegt ganz in der Nähe von Brixen der Tölzlhof, das 2015 neu errichtet wurde und wo die Gäste ihren Aufenthalt in zwei Komfortwohnungen genießen können. Die stilvollen Lärchen- bzw. Zirbenholz-Wohnungen verfügen über separate Kinderzimmer, eine voll ...