Karte einblenden

Rodelbahn Rudi Run

  • Bergpanorama von Plose aus

Ihre geologische Beschaffenheit macht die Plose, einen Gebirgszug in den Lüsner Bergen bei Südtirol, zu einem gern besuchten Skigebiet. Sanfte Hügel und ein umwerfendes Bergpanorama leisten dazu ihren wichtigen Beitrag.

Glitzernder Schnee und  zahlreiche Liftanlagen bedeuten allerdings nicht zwingend, dass man sich nur aufs Skifahren beschränken muss. Gerade hier auf der Plose kommen auch diejenigen zum Zug, die eine klassische Rodel den zwei gewachsten Brettern vorziehen.
 
Kinder sollten stets die Augen offen halten, denn schnell kann es passieren, dass ihnen ein freundliches Rentier über den Weg läuft – es handelt sich dabei um „Rudi“, das tierische Maskottchen der Rodelbahn „Rudi Run“.
 
Beim Rudi Run handelt es sich um zwei voneinander getrennte Rodelstrecken, die allerdings auch zusammen gefahren werden können. Zusammen kommen die beiden Abschnitte auf eine Länge von mehr als 10 Kilometern bei einem Höhenunterschied von beinahe 1.000 Metern. Man spricht auch immer wieder von der längsten Rodelbahn Südtirols.
Start der üblicherweise reichlich mit natürlichem Schnee beschenkten Bahn ist die Bergstation des Trametschliftes. Zu Fuß ist der Aufstieg nicht möglich. Hier, auf einer Seehöhe von über 2.000 Metern, führt der Rudi Run 1 mit ein wenig mehr als fünf Kilometern in Richtung Tal. Der Anspruchslevel kann mit „technisch einfach“ beschrieben werden – eben eine gemütliche Partie für die ganze Familie, die am Ende mit einigen Möglichkeiten zur Einkehr in eine Hütte aufwarten kann.
 
An der Abzweigung zur Talstation des Trametschliftes mündet der Kurs in den Rudi Run 2, der technisch etwas anspruchsvoller ist als sein Vorgänger. Hier geht es dann über einige knifflige Passagen tatsächlich runter bis ins Tal – am Ende der Bahn erwartet einen die Talstation der Kabinenbahn Plose.
 
Von Jänner bis Ende März steht der Freitag im Zeichen des nächtlichen Rodelvergnügens – dann ist die Piste bis 23:00 Uhr geöffnet. Im Rahmen des „Friday Night Fever“ setzen auch die Hütten auf ein spezielles Programm, bei dem der Spaß noch größer geschrieben wird.
Mystischer geht es bei den Vollmondnächten im Jänner und Februar zu. Da die Strecke über keine Beleuchtung verfügt, verlässt man sich auf den Schein des nächtlichen Himmelskörpers aber auch auf Stirnlampen.
 
Ein Rodelverleih bei der Talstation der Kabinenbahn versorgt Spätentschlossene mit einem sportlichen Pistenflitzer.

Empfohlene Unterkünfte

Details
Idyllischer Familienurlaub mitten in der Natur! Wo? Im Das Mühlwald, dem Quality Time Family Resort auf dem Schabser Apfelhochplateau bei Brixen in Südtirol. Neben Bergen, Apfelbäumen und weitläufigen Wiesen finden Sie hier vor allem eins: viel Platz für die Gemeinsamzeit mit Ihren Liebsten. ...
Details
NEU AB JUNI 2022: Eine fantastische Fernsicht, Natur pur und kesse Lodges mittendrin – willkommen in Kessler’s Mountain Lodge! Die flotten Chalets und Apartments sind dein Rückzugsort zum Entspannen und Wohlfühlen. Genieße die Auszeit auf dem Apfelplateau, stöbere in unserem Hofladen und ...
Details
Im Herzen der Domstadt Brixen liegt das ADLER Historic Guesthouse. Ein Ort der Freiheit, an dem Sie Emotionen erleben, die bleiben, und viele Möglichkeiten haben, Stadt, Land und Berge zu erkunden. Das moderne Traditionshaus bietet mit seinen Zimmern das perfekte Wohlfühlambiente für seine ...
Details
Hier finden Sie Ihren Traum von einer Ferienwohnung in den Dolomiten. Am Sonnenhang oberhalb von Feldthurns gelegen und umgeben von Wiesen und Wäldern bietet sich ein fantastisches Panorama übers Eisacktal und die Dolomitengipfel. Entdecken Sie die die stille Schönheit und Harmonie der ...

Hotel Pacherhof

3 SterneNeustift/Vahrn
Details
Inmitten von üppigen Weingärten liegt der Pacherhof, ein stattliches Anwesen aus dem 11. Jahrhundert. Der Pacherhof blickt zurück auf eine 200jährige Tradition der Gastlichkeit und empfängt Sie mit einer wunderbar heimeligen Atmosphäre von Geborgenheit und Harmonie, in der Sie so richtig ...
Urlaubsangebote
Die besten Tipps
Facebook
Hotel des Monats
Facebook
Hotels
Information
Genießen
Auch interessant
Tiroler Tipps
Diese Seite speichert Cookies und stellt Verbindungen zu Drittservern her. Mehr erfahren OK