Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner

Meransen

Der beliebte Ferienort Meransen liegt am Eingang des Pustertales in rund 1.400 m Seehöhe auf einem sonnigen Plateau oberhalb von Mühlbach. Naturfreunde fühlen sich einfach wohl in diesem erholsamen Urlaubsgebiet, Wellness-Urlauber ebenso wie Aktivsportler. Sehenswert ist in Meransen v.a. die Kirche zum Heiligen Jakob, ein schöner Tiroler Rokoko-Bau mit prachtvollem Hochaltar. Auch Schloss Rodeneck, die Mühlbacher Klause, die so genannte „Jungfrauenrast“ oder die mächtigen Ansitze in der Umgebung sind stets lohnende Ausflugsziele.

Meransens Hausberg ist der 2.500 m hohe Gitschberg, im Sommer ein herrliches Wandergebiet mit fantastischem Rundum-Panorama auf die Zillertaler, Ötztaler und Stubaier Alpen und auf die Dolomiten. Auch für Mountainbiker ist das Gelände ideal, Routen gibt es in allen Schwierigkeitsgraden sonder Zahl. Nordic Walking und Fitness sind weitere Angebote für den Aktivurlaub, ebenso Tennis, Klettern und Paragleiten.

Meransen mit Peitlerkofel
Meransen mit Peitlerkofel
Umlaufbahn Gitschberg
Umlaufbahn Gitschberg
Kirche in Meransen mit Gitschberg im Hintergrund
Kirche in Meransen mit Gitschberg im Hintergrund
Seefeldsee mit Dolomiten
Seefeldsee mit Dolomiten
Haflinger Gespann
Haflinger Gespann
Meransen Gitschbergbahn
Meransen Gitschbergbahn
Gitschbergbahn
Gitschbergbahn
Kirche in Meransen mit Gitschberg im Hintergrund
Kirche in Meransen mit Gitschberg im Hintergrund

Um Familien bemüht man sich in Meransen besonders: neben familienfreundlichen Hotels und tollen Kinderspielplätzen gibt es auch eine Reihe von speziellen Kinderprogrammen vom Kinderkletterkurs über Kutschenfahrten bis zu den beliebten „Bieneng’schichten“ und „Milchg’schichten“, die mit dem Leben am Bauernhof vertraut machen.

Winter in Meransen

Im Winter wird der Gitschberg zu einem der schönsten und schneesichersten Skigebiete in Südtirol. Herrliche, bestens präparierte Pisten bieten Skifahrern und Snowboardern einen Urlaub voll ungetrübter Winterfreuden. Zur perfekten Infrastruktur gehören selbstverständlich modernste Liftanlagen und ein Funpark. Einen einmaligen Ausblick bietet die 360°-Aussichtsplattform bei der Bergstation unterm Gipfelkreuz: 500 Gipfel sind rundum zu sehen, von den Dreitausendern des Alpenhauptkammes bis weit hinein in die Dolomiten!

Langläufer finden in der Ferienregion Meransen fast 40 km wunderbare und abwechslungsreiche Loipen. Mehrere Rodelbahnen garantieren Spaß für Groß und Klein, Winterwandern, Schneeschuhwandern, Skitouren gehen und nächtliche Fackelwanderungen gehören ebenfalls zum Winter-Aktivangebot. Entspannung finden müde Sportler im neuen Hallenbad „Alpinpool Gitschberg Jochtal“ mit Erlebnis- und Whirlpool und modernem Wellness- und Saunabereich.

Hotels und Unterkünfte

In Meransen finden Sie ein großes Angebot an komfortablen Unterkünften und Hotels für Ihren Urlaub vor. Familienhotels, Sporthotels, lauschige Romatikhotels oder moderne Wellnesshotels: Ausstattung und Service sind immer erstklassig, wie Sie es im Ferienparadies Südtirol mit Recht erwarten dürfen. Dazu kommt dann noch – sozusagen als Sahnehäubchen – die typische Südtiroler Gastfreundschaft, die Ihren Urlaub zum unvergesslichen Erlebnis macht.
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Spa Miniera
  • Acqua Miniera
  • Duftende Almwiesen
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Urlaubsangebote

Die besten
Tipps
Hotel Samberghof

★★★sVillanders

Urlaub mit Panoramablick!

Romantic Hotel Abinea

★★★★Kastelruth

Urlaub auf der Seiser Alm

Hotel Sonklarhof

★★★★Ridnaun

Sport- und Wellnesshotel!

Hotel Edelweiss

★★★★Meransen

Urlaubshotel im Wanderparadies!

Hotel - Residence Traubenheim

★★★sNals bei Meran

inmitten von Obst- und Weingärten

Vitalhotel Taubers Unterwirt

★★★★Feldthurns/Brixen

Wellness & Aktivurlaub

Empfohlene Unterkünfte

WellnesshotelFamilienhotelWanderhotelSkihotel

Hotel Bacherhof ★★★★

Meransen

Ob Sommer oder Winter, der Bacherhof ist der ideale Ort für Bewegungshungrige und Ruhesuchende gleichermaßen. Im Bergdorf Meransen auf 1 350 Höhenmetern gelegen, besticht das herzlich geführte Hotel mit Aussicht, Wellness und den zahlreichen Aktivmöglichkeiten in der Almenregion Gitschberg-Jochtal.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WellnesshotelFamilienhotelWanderhotelMountainbikehotelSkihotel

Hotel Edelweiss Meransen ★★★★

Meransen

Das neue Wellnesshotel Edelweiss liegt in ruhiger und sonniger Lage am Fuße des Gitschberges auf 1.400 m Seehöhe in Südtirol.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WellnesshotelFamilienhotelWanderhotelMountainbikehotelSkihotel

Panoramahotel Huberhof ★★★★

Meransen

Die freie, sonnenverwöhnte Lage unseres Hauses bietet eine fantastische Aussicht auf die umliegende Bergwelt der Dolomiten! Unsere Highlights: 27m beheizter Infinitypool, Eventsauna, Nachhaltigkeit und hofeigene Produkte, sowie Kulinarik auf Sterneniveau!

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WellnesshotelWanderhotelSkihotelGourmethotel

Hotel Sonnenberg - Alpine Spa Resort ★★★★s

Meransen

Exklusiv - Beeindruckend - neugierig? Das neue Alpine Spa Resort Sonnenberg****s ist das Paradies für Genießer, Aktive und Sportbegeisterte! Im Sommer starten Sie mit der Gitschberg Jochtal Almencard direkt in die Almenregion Gitschberg Jochtal und im Winter starten Sie mit den Skiern direkt vom Hotel auf die Piste und

Anfrage   Details

Homepage   merken merken

Themen Sommerurlaub

Rinder auf der Alm
Photo: Madeleine Schäfer - GNU-FDL
Icon Info
Almwirtschaft in Tirol und Südtirol

Die Almen in den Bergen Südtirols und Tirols sind nicht nur beliebte und idyllische Ausflugsziele für wandernde Urlauber, sondern auch ein ganz wichtiger Faktor im Ökosystem der Alpen.

Herz-Jesu-Feuer
Photo: Wikipedia-User: Noclador - GFDL
Icon Info
Herz Jesu Feuer in Tirol

Jedes Jahr am zweiten Sonntag nach dem Fronleichnamsfest lebt in Tirol ein uralter Brauch wieder auf: das Herz-Jesu-Feuer.

Törggelen
Icon Info
Törggelen

Wenn der Herbst ins Land zieht, wenn das Laub bunt und das Licht golden wird, dann beginnt in Südtirol wieder die Törggelen-Saison.

Trostburg
Photo: Wolfgang Moroder - GFDL
Icon Burg
Die Schlösser und Burgen des Eisacktales - Südtirol

Durch das Eisacktal führt eine der wichtigsten Transitrouten in den Ostalpen. Die enorme wirtschaftliche und strategische Bedeutung des Tales zeigt sich nicht zuletzt in den vielen Burgen und Schlössern, die hier fast wie auf einer Perlenkette aufgereiht liegen.

Top Hotels

Nützliche Links

Schließen
Schließen