Suche Navigation Map
Search
Navigation Map DE
DE   IT   EN   Schließen
Urlaubsplaner
Eine Ferienregion für jeden Geschmack!

Eisacktal - Alle Infos für Deinen Urlaub

Für Ihren Urlaub steht Ihnen im Eisacktal ein großes Angebot an Hotels (4 Sterne,3 Sterne....), Pensionen, Ferienwohnungen und Unterkünften zur Verfügung. Auch hier spiegelt sich die ganze Vielfalt der Ferienregion: Vom Sporthotel übers Wellnesshotel bis zum Gourmethotel ist für jeden Urlaubswunsch das passende Quartier vorhanden. Auf diesem Portal finden sie sicher das passende Hotel im Eisacktal.

Passieren Sie den Brenner, und Sie haben Ihr Ziel erreicht! Dort, wo sich das Eisacktal zu einem weiten Talkessel öffnet, liegt die zu einer der schönsten Städte Südtirols gekürte Stadt Sterzing. Die mittelalterliche Fuggerstadt lockt Besucher aus Nah und Fern zur Besichtigung der prächtigen spätgotischen Pfarrkirche und der reizenden Altstadt. So wie das kulturelle Angebot wird hier aber ebenso die Küche gepflegt: In Sterzing finden Sie schmackhafte Tiroler Kost ebenso wie elegante italienische Pizzerias.

Nicht weit entfernt liegt der berühmte Wallfahrtsort Maria Trens, dessen Name weit über die Grenzen Südtirols hinaus bekannt ist und jährlich zahlreiche Menschen anzieht. Links und rechts von Sterzing zweigen die Seitentäler Ridnaun-Ratschings und das Pfitschtal ab. Lassen Sie es sich nicht entgehen, im Ridnauntal das Bergwerksmuseum zu besuchen, wandern Sie über schmale Stege und Brücken durch das die beeindruckende Gilfenklamm, und staunen Sie die über das unvergleichliche Bergpanorama im Pfitscher Hochtal!

Jeder, der in den Süden fährt, kennt die mächtige Franzensfeste, ein riesiges Bollwerk aus der Zeit der Donaumonarchie. Dort, wo auch das Pustertal abzweigt, öffnet sich das Tal wieder, und das charmante Örtchen Vahrn, wo an sonnigen Hängen der Wein wächst, begrüßt sie mit seinem südländischen Klima. Das unweit gelegene Brixen, größte Stadt dieser Region, war bis ins 20. Jahrhundert ein bedeutender Bischofssitz. Flanieren Sie durch die Altstadt, und bestaunen Sie den beeindruckenden Dom. Wer sich dazu aber zu wenig Zeit nimmt, wird dies sicher bereuen: Denn seinen Gästen hat Brixen viel zu bieten, neben einem reichen kulturellen Angebot wie Altstadtfesten und Operaufführungen auch schöne Geschäfte zum Einkaufen und exzellente Restaurants für Genießer. Mit einem unvergesslichen Ausblick auf die Geislergruppe werden Sie in Feldthurns verwöhnt. Sehenswert sind in Feldthurns aber nicht nur die Berge: Auch das Renaissance Schloss aus dem 16. Jahrhundert, einst Sommersitz der Bischöfe aus Brixen, heute das Heimatmuseum beherbergend, ist auf jeden Fall eine Besichtigung wert.

Sterzing Sommerpanorama
Sterzing Sommerpanorama
Am Peitlerkofel
Am Peitlerkofel
Fanealm bei Vals
Fanealm bei Vals
Stadtzentrum Brixen
Stadtzentrum Brixen
Sterzing Sommerpanorama
Sterzing Sommerpanorama
Sterzing Zwölferturm
Sterzing Zwölferturm
Blick auf die Geislergruppe von der Plose
Blick auf die Geislergruppe von der Plose
Kapelle am Jaufenpass mit Jaufenspitze
Kapelle am Jaufenpass mit Jaufenspitze
Bauernhof
Bauernhof
im Ratschingstal
im Ratschingstal
Skigebiet Ladurns Pflerschertal
Skigebiet Ladurns Pflerschertal
Langlaufloipe Vals-Jochtal
Langlaufloipe Vals-Jochtal
Meransen Gitschbergbahn
Meransen Gitschbergbahn
Skigebiet Plose
Skigebiet Plose
Winterwandern
Winterwandern
Skigebiet Ratschings Jaufen
Skigebiet Ratschings Jaufen

Sommer

Die großen und kleinen Orte des Eisacktales  sind beliebte Ausgangspunkte für Wanderungen und Bergtouren in der Südtiroler Alpenwelt. Es gilt hier ebenso, stolze Gipfel zu bezwingen, als auch nach einer kleineren Wanderung die gastfreundschaftliche Bewirtung auf einer Alm zu genießen. In den Genuss eines besonderen Naturerlebnisses kommen Sie, wenn Sie den Tiroler Höhenweg beschreiten: Dieser führt vom Nordtiroler Zillertal über die italienisch-österreichische Grenze entlang mächtiger Felsmassive und malerischer Alpen bis zum Kurort Meran. Beliebt ist aber auch der Keschtnweg, der bei Vahrn startet und sich durch die Weingärten, Kastanienhaine und romantischen Wälder bis nach Bozen schlängelt.

Das Eisacktal ist aber auch bei Radfahrern und Mountainbikern äußerst beliebt, denn hier gibt es nicht nur Mountainbikestrecken und herausfordernde Bergstraßen wie den Jaufenpass, sondern auch ebene Wege, die ruhig durch die schöne Landschaft von Ort zu Ort führen. Aber auch der Wassersportler wird hier voll auf seine Kosten kommen: Vielleicht werden Sie beim Raften durch die Eisack nicht gerade trocken bleiben, dafür aber mit einem Abenteuer belohnt werden, das sicher unvergesslich ist. Und auch in der Acquarena in Brixen wird Ihnen der Tag viel zu kurz vorkommen.

Winter

Wenn der Schnee das Tal in eine weiße Paradieslandschaft verzaubert, werden Sie sich fragen: Wo kann der Winter schöner sein? Egal, wo Sie Ihren Urlaub verbringen: Ein Skigebiet wartet direkt in Ihrer Nähe! Allein in der näheren Umgebung von Brixen finden Sie drei Skigebiete zur Auswahl: Das Skigebiet Jochtal bei Vals, wo auch Snowboardern viel geboten wird, direkt bei Brixen das Skigebiet Plose mit seinen 43 Pistenkilometern, und das Skigebiet Gitschberg bei Meransen, wo steile Abfahrten und sanft abfallende Hänge Skispass für alle bieten.

Gleich bei Sterzing befindet sich der Gondellift zum Rosskopf. Von dort aus können Sie auch das Skigebiet Ladurns erreichen, das sich im Pflerschtal nur wenige Autominuten entfernt von Gossensaß befindet. Und im Ratschings ist noch das große Skigebiet Ratschings-Jaufen, wo 8 Lifte und 17 Pisten Abwechslung bei jeder Abfahrt garantieren.

Genießen Sie also gelungene Schwünge im herrlichen Pulverschnee, rasten Sie in einer Berghütte und feiern Sie mit Ihren Freunden bis spät in die Nacht! Selbstverständlich finden Sie aber im Eisacktal auch alles andere, was Ihr Wintersport-Herz begehrt: Rodelbahnen durch verschneite Winterwälder, duzende bestens präparierte Langlaufloipen, gefrorene Seen und künstliche Eislaufplätze und vieles mehr... Und Wellness-Angebote, Hallenschwimmbäder und ein reiches Angebot an Bars und Discos sorgen dafür, dass Ihnen jeder Wunsch erfüllt wird.

Wenn Sie das Tal der Wege in Südtirol einmal besucht haben, werden Sie sicher wiederkommen!


 
Hotel des
Monats
Hotel Plunhof

★★★★sSüdtirol

Hotel Plunhof
  • familiärste Wellnesshotel
  • Spa Miniera
  • Acqua Miniera
  • Duftende Almwiesen
  • würzige Weine
  • gemeinsam aktiv sein

Top Hotels

Die besten
Tipps
Vitalhotel Taubers Unterwirt

★★★★Feldthurns/Brixen

Wellness & Aktivurlaub

Hotel Sonklarhof

★★★★Ridnaun

Sport- und Wellnesshotel!

Romantic Hotel Abinea

★★★★Kastelruth

Urlaub auf der Seiser Alm

Hotel Samberghof

★★★sVillanders

Urlaub mit Panoramablick!

Hotel - Residence Traubenheim

★★★sNals bei Meran

inmitten von Obst- und Weingärten

Hotel Edelweiss

★★★★Meransen

Urlaubshotel im Wanderparadies!

Empfohlene Unterkünfte

WanderhotelMountainbikehotelMotorradhotel

Hotel Jonathan ★★★★

Natz/Schabs

Das sympathische Komfort- und Aktivhotel oberhalb Brixen

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WellnesshotelWanderhotelMountainbikehotelSkihotelMotorradhotel

Sonnenhotel Adler ★★★★

Villanders

Optimale Lage im Herzen Südtirols mit Blick auf die Dolomiten und in der Nähe der unberührten Naturkulisse der Villanderer Alm, der zweitgrößten Hochalm Europas. Es ist somit der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge in Südtirol. Eine hervorragende Gourmetküche von Juniorchef Reinhold mit Produkten vom eigenen Bauernhof sowie viele Inklusivleistungen erwarten Sie!

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WellnesshotelWanderhotelMountainbikehotelRomantisches HotelGourmethotel

Vitalhotel Taubers Unterwirt ★★★★

Feldthurns

Vitalpina- und Bikehotel mit Wellness, hervorragender Küche und Weinen im Eisacktaler Mitelgebirge bei Brixen. Wir vom Taubers Unterwirt haben uns ganz der Vitalpina-Philosophie verschrieben mit entschleunigenden Wellnessangeboten, achtsamer Ernährung und anregenden Bewegungsangeboten.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken
WanderhotelMountainbikehotel

Viel Nois Guest House ★★★★

Villnöß

Wenn ein Südtiroler etwas Aufregendes erlebt hat, antwortet er auf die Frage „Was gibt‘s bei dir so Neues?“ mit „viel Nois“. Und genau hier beginnt unsere Geschichte.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken

Hotel Restaurant Hubertushof ★★★

Sterzing

In angenehm ruhiger Lage am Ortsrand der Fuggerstadt befindet sich das Hotel Hubertushof.

Anfrage   Details

Homepage   merken merken

Ferienziele

Gossensass
Gossensass

Gleich an der Brennergrenze, keine 10 km nördlich von Sterzing, liegt Gossensass. Gossensass ist die nördlichste Ferienregion Italiens und war seit Urzeiten Rastplatz auf dem Weg über den Brenner. Der Name dieses beliebten Urlaubsortes kommt wahrscheinlich von „Gotzen“,...

Pflersch
Pflersch

Wer auf der Suche nach einem ganz besonderen Rückzugsort ist, dem sei das Pflerschtal an der Grenze zu Österreich empfohlen. Hierher „verirren“ sich nur sehr wenige Touristen und daher verwundert es kaum, dass dieses schöne Fleckchen Erde unter Kennern als richtiger Geheim...

Ratschings
Ratschings

In Ratschings (ital. Racines), eine der größten Urlaubsgemeinden Südtirols gibt es gleich 3 wunderschöne Täler, die die Herzen der Naturliebhaber höher schlagen lassen. Im Jaufental, Ratschingstal und im Ridnauntal haben sich auf knapp 976 Höhenmetern 4.500 Einwohner angesiedelt. Für Tourist...

Ridnaun
Ridnaun

Die sympathische Ortschaft Ridnaun, im Italienischen auch Ridanna genannt, ist Teil der Gemeinde Ratschings. Auf ungefähr 1.300 Metern Seehöhe liegt der idyllische Hauptort, der eine angenehm familiäre und gemütliche Atmosphäre versprüht. Anschließend an den Ort e...

Sterzing
Sterzing

Ganz nahe an der Grenze zu Österreich befindet sich die pittoreske Stadt Sterzing (ital. Vipiteno) in Südtirol. Rund 6000 Einwohner haben sich in der auf 948 Metern Seehöhe gelegenen Kleinstadt niedergelassen und Sterzing zu dem gemacht, was sie heute ist: ein verträumter aber gleichzeitig ungla...

Pfitsch
Pfitsch

Berge und Almen, soweit das Auge reicht und unendlich viel unberührte Natur. Das bietet die Gemeinde Pfitsch in Südtirol im Pfitschtal. Zu Pfitsch zählt auch noch Wiesen, dieser beschauliche Ort blickt auf eine lebhafte Geschichte des Bergbaus zurück und bildet heute den w&u...

Freienfeld
Freienfeld

Die vergleichsweise sehr junge Gemeinde Freienfeld in Südtirol liegt auf angenehmen 937 Metern Seehöhe und zieht Jahr für Jahr sowohl Pilger als auch viele Urlauber an. Die insgesamt 2600 Einwohner mussten sich im wahrsten Sinne des Wortes erst einmal zusammenfinden, denn Freienf...

Mühlbach
Mühlbach

Rio di Pusteria, zu Deutsch Mühlbach, liegt ganz beschaulich auf 770 Metern Seehöhe, direkt am Eingang zum Pustertal. Hier kann man es im wahrsten Sinne des Wortes ruhig angehen lassen, denn seit einiger Zeit ist das Dorfzentrum von Mühlbach weitgehend verkehrsfrei. Romantischen Spazi...

Meransen
Meransen

Der beliebte Ferienort Meransen liegt am Eingang des Pustertales in rund 1.400 m Seehöhe auf einem sonnigen Plateau oberhalb von Mühlbach. Naturfreunde fühlen sich einfach wohl in diesem erholsamen Urlaubsgebiet, Wellness-Urlauber ebenso wie Aktivsportler. Sehenswert ist in Meransen v...

Vals
Vals

Vals – ein Dorf mit rund 360 Einwohnern – bietet seinen Gästen im Sommer wie auch im Winter Urlaubsfreuden par excellence. Hier trifft man im Sommer auf sanft ansteigende Hänge und grüne Almwiesen, während man in der kalten Jahreszeit das Schneevergnügen genie&sz...

Vintl
Vintl

Urlauber, die es lieber klein aber fein haben, die zieht es gerne nach Vintl. Die Gemeinde zählt insgesamt zwar etwas mehr als 3000 Einwohner, die verteilen sich aber großzügig auf die Ortschaften Niedervintl, Obervintl, Pfunders und Weitental. Niedervintl und Obervintl befinden sich...

Franzensfeste
Franzensfeste

Auch wenn die Gemeinde Franzensfeste zu den kleineren Siedlungen in Südtirol zählt, hat sie doch einiges zu bieten. Mit ihren 982 Einwohnern ist Franzensfeste die ideale Anlaufstelle für all jene, die eine beschauliche und ruhige Unterkunft suchen. Der Ort ist auf 749 Metern Seehö...

Vahrn
Vahrn

Die heimelige Ortschaft Vahrn liegt nur so wenige Kilometer von Brixen entfernt, dass sie häufig als „Vorort“ der drittgrößten Stadt Südtirols gehandelt wird. Es ist jedoch nicht nur die Nähe zu Brixen die Vahrn so attraktiv macht, sondern auch die landschaftlic...

Natz-Schabs
Natz-Schabs

Natz-Schabs liegt auf dem sonnigen Plateau zwischen Eisack und Rienz etwas nördlich von Brixen. Die Landschaft ist geprägt von großen Obstgärten voll duftender Apfelbäume. Im Frühjahr liegt die Natur unter einem Blütenmeer, im Sommer und Herbst leuchten golden die...

Rodeneck
Rodeneck

Wer die Abgeschiedenheit sucht, der wird die kuschelige Gemeinde Rodeneck lieben. Hier gibt es weder hektischen Autoverkehr noch laute Straßen. Einzig ein paar kleinere Verkehrswege und eine Buslinie, die ins 10km entfernte Brixen führt, sorgen für die notwendige Anbindung, währ...

Lüsen
Lüsen

Die kleine Gemeinde Lüsen im Eisacktal ist bei erfahrenen Südtirol-Urlaubern mittlerweile schon so etwas wie ein Geheimtipp. Knapp 1500 Menschen haben sich hier niedergelassen und sie genießen jeden Tag die Nähe zur Natur, die praktisch direkt vor der Haustüre liegt. Der h&...

Klausen
Klausen

Bei einem Spaziergang durch die wunderschöne Altstadt wird einem richtig warm ums Herz. In und rund um Klausen leben an die 5000 Einwohner und sie zeigen eindrucksvoll, wie gelebte Gastfreundschaft aussehen kann. Als Urlauber wird man hier herzlich empfangen, der gemeinsame Genuss steht im sonn...

Feldthurns
Feldthurns

Nicht mehr als 8 Kilometer von Brixen entfernt, ist der Genuss zu Hause. In der Gemeinde Feldthurns sind Kulinarik-Fans nämlich bestens aufgehoben. Es kommt nicht von ungefähr, dass an die 3000 Kastanien-Bäume rund und in Feldthurns als die Wahrzeichen des Ortes gelten. Auf 851 Hö...

Brixen
Brixen

Die drittgrößte Gemeinde Südtirols ist Brixen gleichzeitig auch eine der schönsten Städte des Landes. Im Herzen des Eisacktales haben sich 20.000 Menschen niedergelassen, die das Nebeneinander von Kultur und Natur mindestens genauso schätzen wie die zahlreichen Tourist...

Villanders
Villanders

Villanders befindet sich in der schönen Ferienregion Eisacktal und ist Jahr für Jahr ein beliebtes Urlaubsziel für Touristen aus dem In- und Ausland. Das Dorf, welches am Fuße der Eisack beginnt, liegt ganz ruhig und in eine wahrlich malerische Kulisse eingebettet. Villanders um...

Barbian
Barbian

Barbian, das Dorf mit dem schiefen Turm, liegt inmitten der fruchtbaren Kulturlandschaft des Eisacktales. Das Gemeindegebiet erstreckt sich von der Talsohle bis hinauf zum Rittner Horn, dem Hausberg des Ferienortes Barbian. In vergangenen Zeiten, als die Schlucht des Eisack noch nicht passierbar war...

Lajen
Lajen

Die knapp 2600 Einwohner, die sich in Lajen und den umliegenden Ortschaften Ried, St.Peter, Albions, Tschöfas, Tanirz und Freins niedergelassen haben, wissen schon warum. Das gesamte Gemeindegebiet erstreckt sich von 470 Höhenmetern bis auf 2270 Meter und dazwischen befindet sich ein gro&s...

Villnöß
Villnöß

Das Gemeindegebiet Villnöss liegt im wunderschönen Villnösser Tal und umfasst die Ortschaften St.Peter, St. Magdalena, St. Valentin, St. Jakob, Coll und Teis. Das 24km lange Tal erstreckt sich von Ruefen und der Geislergruppe bis hin zum Eisacktal, von dem es im Norden begrenzt wird. ...

Urlaubsangebote

Nützliche Links

Schließen
Schließen