In Südtirols Süden weitet sich das Etschtal, die Landschaft wird sanfter und ist geprägt vom Wein- und Obstbau. Dazwischen wachsen und blühen Palmen, Zypressen und Zitruspflanzen – wie in einem riesigen Garten.

Der sonnige Süden
Wählen Sie für Ihre Ferien aus dem großen Angebot erstklassiger Hotels. Vom gemütlichen Familienhotel, Stadthotel, Garni, Pension, bis zum exklusiven Luxus- Hotel ist alles vertreten. Verbringen Sie Ihre wertvollsten Tage im Urlaubsparadies: Wellness, Fitness und Genuss lassen sich in Südtirols Süden und Bozen aufs Wunderbarste vereinen.
Selbst im so sonnigen Südtirol gilt die Region zwischen Andrian und Salurn als besonders begünstigt. Ausgesprochen freundlich und mild ist das Klima hier und sorgt nicht nur für üppige Vegetation, sondern macht auch das Leben sichtlich angenehm und entspannt. Von Nord nach Süd schlängelt sich die Südtiroler Weinstraße durch die Region, von Terlan über Bozen, Eppan, Kaltern, Auer, Branzoll, Tramin, Neumarkt und Magreid bis Salurn – eine Genussroute, entlang derer man nicht nur köstliche Weine, sondern auch die dazu passenden kulinarischen Schmankerln und außergewöhnliche Kulturschätze entdecken kann.
Bozen – urban und offen
Wirtschaftliches, politisches und kulturelles Zentrum der Region ist die
Provinzhauptstadt Bozen. Die alte, traditionsreiche Handelsstadt war immer schon zweisprachig und zeichnet sich durch große kulturelle Offenheit aus. Hier trifft
Tiroler Gemütlichkeit auf mediterrane Lebensfreude und auf die Leichtigkeit des Südens. In den berühmten Lauben, am Obstmarkt oder am Waltherplatz – überall pulsiert das Leben fröhlich und bunt. Zahlreiche Theater, Museen und Galerien sorgen für ein breites kulturelles Angebot quer durch alle Sparten.
Das perfekte Kontrastprogramm zum urbanen Bozen bietet
das Sarntal. Hier lebt man bodenständige, naturverbundene Tradition und echtes Brauchtum, die umliegenden Berge laden zum Wandern und Skitouren gehen. Authentisch ist es auch
am Ritten nördlich von Bozen, ein Ort mit dem Flair traditioneller und ein wenig nostalgischer Sommerfrische. Wunderschön ist die Landschaft, einzigartig und beeindruckend sind die berühmten Erdpyramiden. Eine andere geologische Besonderheit ist der Geoparc Bletterbach bei Aldein. In Südtirols „Grand Canyon“ begibt man sich auf eine faszinierende Reise durch die Erdgeschichte und die Entstehung der Dolomiten.
Authentisches Brauchtum
Südtirols Süden war als Tor zu den Alpenpässen nach Norden immer schon von großem strategischen Interesse. Allein im und um das Bozner Becken finden wir heute noch 40 mittelalterliche Burgen – teils gut erhalten und nach wie vor imposant, teils nur mehr als Ruine. Die größte ist die Festung
Siegmundskron, die seit 2006 als MMM Firmian Teil des südtirolweiten Museumsprojekts von Bergsteigerlegende Reinhold Messner ist. Noch viele andere Burgen thronen auf den Felsen und Hängen zu beiden Seiten der Etsch, die Haselburg etwa, Hocheppan,
Schloss Boymont, das wegen seiner fantastischen Fresken „Bilderburg“ genannte Schloss Runkelstein, und ganz im Süden Castelfeder und die Haderburg.
Unbedingt besuchen muss man natürlich auch das Überetsch, das bedeutendste
Weinbaugebiet Südtirols. Rund um den Kalterer See, in den
Gemeinden Kaltern, Eppan, Kurtatsch und Tramin werden die Weine angebaut und gekeltert, für die Südtirol berühmt ist. Nicht nur beim herbstlichen
Törggelen sind sie ein Genuss.
Aktivurlaub mit Genussprogramm
Im Sommer ist auch Südtirols Süden ein Paradies für Bergfreunde. Wandern, Bergsteigen, Klettern – von den malerischen Gipfeln der Sarntaler Alpen bis zum Naturpark Trudner Horn locken unzählige Möglichkeiten. Für Radfahrer gibt es ein ausgedehntes Radwegnetz, für Mountainbiker eine Fülle an Touren in allen Schwierigkeitsgraden. Dazu kommen Rafting und Wildwassersport, Nordic Walking, Reiten, Tennis, Golf und viele weitere Adventuresportarten. Zum Schwimmen bietet sich die u.a. die Montiggler Seen und der Kalterer See, der wärmste Badesee der Alpen, an. Auch für Wellness- und Genussurlauber lässt die Ferienregion keinen Wunsch offen.
Der Winterurlaub ist in Südtirols Süden gewiss beschaulicher und stressärmer als anderswo. Die familienfreundlichen Skigebiete Reinswald, Jochgrimm und Rittner Horn bieten pures Pistenvergnügen ohne Lärm und Hektik. Auf die Langläufer warten wunderschöne, bestens präparierte Loipen, auch Rodeln und Eislaufen sind hier mehr als nur ein Alternativprogramm.
Im Gartenhotel Moser Ramus Life & Wellness-Resort am Montiggler See dreht sich alles um kulinarische Besonderheiten, ein feines Wellnessangebot und aktives Entdecken! Egal ob Urlaub als Paar, mit einer Freundin oder der ganzen Familie: Das Gartenhotel Moser Ramus Life & Wellness-Resort in ...
Der Traditionsgasthof „Weißes Rössl“ liegt mitten in St. Michael an der Südtiroler Weinstraße und kann mit einem Mix aus mediterranem Flair und Südtiroler Gemütlichkeit aufwarten. Die großzügigen Zimmer sind modern eingerichtet und verfügen über Dusche, WC, Telefon, Zimmersafe und ...
Oase der Ruhe
für Naturliebhaber und Geniesser...
Bei Ihrer Unterkunftssuche in Südtirol ist die Naturidylle Geyrerhof das VINUM HOTEL (1330müM) in Oberbozen am Ritten ein wahrer Logenplatz inmitten der Natur mit einem atemberaubenden Bergpanorama über die Dolomiten
Wir sind Partnerbetrieb ...
Wir bieten Ihnen einen rundum erholsamen Urlaub in unserer Unterkunft auf dem Ritten, dem sonnigen Hochplateau oberhalb von Bozen: Mitten in den Südtiroler Bergen, umgeben von Wald und Wiesen und dem leisen Summen der Bienen, genießen Sie in unserem Hotel auf dem Ritten die Ruhe und Stille in der ...
Das idyllische Hotel am Wolfsgrubenersee bezaubert schon durch seine traumhafte Lage. Das Ambiente ist stilvoll, die Atmosphäre entspannt und für Ihr Wohlbefinden ist rundum – von der neuen Wellness-Oase bis zum kulinarischen Verwöhnprogramm – gesorgt. Das Hotel am Wolfsgrubenersee ist der ...